Überaschungspäckchen - Sylvester mit den Kleinen
Hier mal ein kleines Rezept, mit dem auch die kleinen unter uns so ihre Freude haben werden.
Für die Teigpäckchen braucht ihr 1 Glas Sauerkirschen, 1 Packung Saucenpulver Vanillegeschmack ( zum Kochen), 250ml Sahne oder Milch, 30g Zucker, 300g Weizenmehl, 3 gestrichene Esslöffel Backpulver, 125g Magerquark, 100ml Milch, 100ml Speiseöl, 75g Zucker, 1 Packung Vanillezucker, 1 Packung geriebene Zitronenschale, 2-3 Haselnusskerne, 1 Ei, 1 Esslöffel Milch, 100g Puderzucker und etwas Kirschsaft.
Zu Anfang solltet ihr die Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen und dabei etwas von dem Kirschsaft auffangen, denn den könnt ihr zum Schuss zum Verzieren benutzen. Das Vanillesaucenpulver nun mit etwas Milch oder Sahne anrühren und die restliche Sahne/ Milch mit dem Zucker zum Kochen bringen. Dann das angerührte Pulver untermischen, einmal aufkochen lassen und zum Abkühlen beiseite stellen.
Für den Teig mischt ihr das Mehl mit dem Backpulver und siebt es in eine Schüssel. Quark, Milch, Öl, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschalen kommen hinzu und müssen kräftig vermischt werden. Allerdings sollte das nicht zu lange dauern, denn ansonsten fängt der Teig an, furchtbar zu kleben. Also zügig arbeiten. Am besten macht ihr das mit einem Handrührgerät mit Knethaken.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rollt ihr den Teig nun zu einem Quadrat aus. Dieses schneidet ihr wiederum in bis zu 9 kleinere Quadrate. Diese füllt ihr jeweils diagonal mit etws Pudding und Kirschen, wobei ihr den Rand aber freilassen solltet. Als Überraschung gebt ihr zusätzlich in ein paar der Taschen einen Haselnusskern. Den Teigrand bestreicht ihr nun mit etwas Eiermilch und klappt dann die Quadrate diagonal zusammen. Nachdem ihr sie gut zusammengedrückt habt kommen sie auf ein Backblech und werden nochmals mit Eiermilch bestrichen.
Bei Heißluft und guten 180 Grad brauchen die Täschchen etwa 15 Minuten.
Danach sollten sie etwas Zeit zum Auskühlen haben. Derweil könnt ihr den Puderzucker mit dem Kirschsaft vermengen und die Masse in einen Gefrierbeutel füllen, dessen ende ihr dann abschneidet. Wahlweise geht natürlcih auch wieder ein Spritzbeutel. Dann könnt ihr die Teigtaschen mit Glücksmotiven wie Hufeisen oder Kleeblättern verzieren. Nun muss das nur noch trocknen und fertig sind kleine Glückstaschen.
Wir hielten es dann an Sylvester immer so, dass derjenige, diejenige, der/die das erste Nüsschen fand, bestimmer durfte was als nächstes gespielt wird. Oder welcher Feuerwerkskörper zuerst abgeschossen werden durfte. Oder wer am selbstgemachten Buffet anfangen durfte. Bei meinen kleinen Cousins und Cousinen kam dieses kleine Spielchen immer sehr gut an. Neben dem tollen Geschmack waren also auch die Kleinen gut involviert und so wurde es nicht langweilig
Die Idee ist sicherlich sehr niedlich. Bei ganzen Haselnüssen, die in den Überraschungspäckchen versteckt werden, ist allerdings zur Vorsicht zu raten. Kleine Kinder könnten sich an der enthaltenen Haselnuss verschlucken oder sogar daran ersticken. Das wäre gerade am Silvesterabend kein besonderes Highlight.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-51575.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3522mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1491mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4601mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6095mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen