Mit Arbeitskollegen nach Feierabend etwas unternehmen, gut?

vom 18.12.2008, 12:26 Uhr

Ich arbeite in einem Büro mit ca. 5 weiteren Mitarbeitern. In unserer Abteilung sind wir insgesamt ca. 15 Mitarbeiter und somit ein eingespieltes Team. Mit einigen Mitarbeitern harmoniert man mehr, mit anderen weniger.

Immer wieder kommt die Frage auf, ob man nicht auch nach Feierabend mal etwas zusammen unternehmen sollte. Ich frage mich, ob das dauerhaft gut ist, weil man sich dann eventuell zu häufig sieht. Man sieht viele Mitarbeiter 8 Stunden im Büro und wenn man sie dann Abends auch nochmal 3 oder 4 Stunden sieht, könnte es doch passieren, dass man sich langfristig nicht mehr sehen kann.

Hin und wieder mal ein Bier Abends kann ja nicht schaden, aber regelmäßige Treffen kann ich mir nicht vorstellen.
Was sagt ihr dazu bzw. wie geht ihr mit der Situation um. Welche Erfahrungen habt ihr in dem Bereich gemacht?

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Die Frage ist doch, wie nahe dir die Personen stehen. Sind sie einfach nur Arbeitskollegen, nähere Bekannte oder sogar Kumpels? Und dann musst du natürlich für dich entscheiden, wie oft du jemanden ertragen kannst. Erfahrungsgemäß kann man bestimmte Menschen weniger und anderen wieder länger ertragen.

Regelmäßig aber würde ich das auch nicht machen, denn wenn man da seinen festen Tag hat an dem aber keine Lust hat, dann wird es ja eh eher zum Zwang. Wenn man sich spontan mal sowas ausmacht ist das ja was anderes.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Bei uns gab es sowas wie Essen gehen oder etwas trinken gehen nur, wenn Weihnachtsessen waren oder einer der Kollegen eine andere Arbeitsstelle gefunden hatte und ein Abschiedsessen gab.

Ich finde es besser, wenn man berufliches und privates trennt. Ab und zu mal etwas trinken oder essen zu gehen, finde ich noch in Ordnung. Man sollte es aber besser nicht zu persönlich werden lassen. Das führt auf Dauer sicher nur zu Stress im Betrieb.

Ich habe mich damals mit einer Kollegin recht gut angefreundet und das hat auch sehr gut geklappt. Wir waren ein reiner Frauenbetrieb und da gab es sowieso öfter mal Zickereien. Meine Kollegin und ich haben auch außerhalb der Arbeitszeiten öfter mal etwas unternommen. Generell würde ich aber das Verhältnis zu den Kollegen ehr geschäftliche halten.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Bei mir im Büro sind wir auch 15 Leute die gerne nach der Arbeit etwas miteinander unternehmen. Man lernt durch solche Unternehmungen auch die Kollegen ein wenig anders kennen. In der Arbeit unterhält man sich auch über private Dinge, aber man hat trotzdem immer noch die Arbeit vor sich. In einer anderen Umgebung geben sich Kollegen manchmal auch ganz anders. In unserem Büro kümmert sich sogar die Chefin darum, dass man auch mal als Team etwas Privates unternimmt. z.Bsp. Nachtwanderung im Zoo, Theaterbesuche oder einfach nur mal in eine Kneipe. Solange die Treffen nicht an überhand nehmen, finde ich es okay.

Benutzeravatar

» berninicci » Beiträge: 357 » Talkpoints: -0,08 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich möchte mit meinen Arbeitskollegen nach der Arbeit nichts mehr unternehmen. Ich bin froh, wenn ich sie dann nicht mehr sehen muss. Bei uns ist das Betriebsklima ohnehin ziemlich vergiftet, sodass sich die Frage eigentlich auch gar nicht stellt.

Mit den Arbeitskollegen nach Feierabend noch etwas zu machen, und auch noch regelmäßig, könnte ich mir nur vorstellen, wenn man sich privat auch gut versteht und vielleicht auch gemeinsame Interessen hat. Das soll es ja auch geben, dass sich im Betrieb Freundschaften entwickeln. Mit den normalen Kollegen würde ich bei einem guten Arbeitsklima maximal zweimal im Jahr etwas zusammen machen, die Weihnachtsfeier und noch etwas im Sommer. Ansonsten würde ich mich lieber abends mit meinen Freunden treffen und meine Freizeit genießen, meinen Hobbys nachgehen..

» Estrella78 » Beiträge: 685 » Talkpoints: 1,13 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wir haben bis vor einigen Monaten auch noch regelmäßig 1x im Monat uns zum Essen gehen getroffen. Jedoch hat es auf Dauer einfach nicht hingehauen wegen der Schichten unserer Männer. Auch hat es mit einer Kollegin letztendlich nicht mehr geklappt, da man eben andere Ansichten bekam wegen des Lokals. In jedem der beiden Lokale in denen wir waren hat sie Beanstandungen (ob es um den Betreiber ging oder die Bedienungen), sodass wir dieses "regelmäßige" Essen gehen beendet haben.

Wir gehen sozusagen nur noch an wichtigen Ereignissen Essen, z.B. an Weihnachten oder im Sommer, jedoch mehr werden wir nicht wirklich mehr starten, denn das würde einfach ausarten in meinen Augen. Es kann auch gut gehen, doch bei uns war dies nicht der Fall und die besagte Kollegin hat nun auch die Filiale gewechselt.

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Mit allen meinen Arbeitskollegen möchte ich nach Feierabend auch nichts unternehmen. Bei einigen bin ich froh, dass ich sie nach feierabend nicht mehr sehen muss. Freunde kann man sich eben aussuchen, Arbneitskollegen eher nicht.

Allerdings habe ich auch ein paar Kollegen, genauer gesagt 3 Kollegen, mit denen ich mich wirklich gut verstehe und die ich auch schon lange kenne. Mit diesen drei unternehme ich auch nach Feierabend gerne noch etwas. Sie kommen öfter mal zu uns nach Hause, denn mein Mann kommt mit ihnen auch wunderbar aus. Wir gehen auch manchmal zusammen weg, ins Restaurant oder mal etwas Trinken.

Auf die Nerven gegangen sind wir uns deshalb noch nicht. Wir kommen auch gut miteinander aus, wenn wir uns öfter sehen.

Benutzeravatar

» Himbeereis » Beiträge: 917 » Talkpoints: 10,01 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich finde es nicht so gut, da ich einfach die Meinung habe das Beruf und Freizeit strikt zu trennen ist. Was ist denn wenn man sich mal verkracht? Dann ist man auf Arbeit auch verkracht und dann leidet womöglich noch die Arbeit darunter. Das darf ja niemals sein.

Ich hatte mal eine Arbeitskollegin die mit meinem Cousin gegangen ist damals. Dann war Schluß und ich stand irgendwie zwischen meinem Cousin und der Kollegin die auch meine Freundin war. Das war blöd und vor allem reden wir heute kein Wort mehr miteinander. Gut sie hat die Arbeitsstelle gewechselt (nicht wegen mir). Aber trotzdem finde ich das nicht gut.

Benutzeravatar

» MoneFö » Beiträge: 2938 » Talkpoints: -3,73 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich finde eine gewisse trennung zwischen Arbeit und Freizeit ganz gut. Regelmäßig käme überhaupt nicht in Frage, aber manchmal zusammen Mittagessen, das machen wir schon.

Und nach der Arbeit eigentlich nur, wenn es mal was ganz besonders gibt: jemand wechselt den Job und verläßt die Firma oder kommt in eine andere Abteilung, dann schon. Aber wir achten sehr darauf, dass es eher immer der gleiche kreis an Mitarbeitern ist, die sich auch sonst gut verstehen. Die ganze Abteilung würden wir da nie mitnehmen, auch wenn wir nicht mal zehn Leute sind. Dafür sind bei uns die Interessen der einzelnen Mitarbeiter zu unterschiedlich und vielleicht liegt es auch ein bißchen an der Struktur, dass wir gar nicht so viel miteinander zu tun haben.

Ich würd jedenfalls so geplante Veranstaltungen, an denen alle teilnehmen sollen/müssen nicht wirklich gut finden.

Benutzeravatar

» betty » Beiträge: 1460 » Talkpoints: 0,13 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Regelmäßig treffe ich mich nicht mit meinen Arbeitskollegen, manchmal bin ich froh wenn ich einige von denen nicht sehen muss. :D Aber ab und zu machen wir doch etwas gemeinsam, aber höchstens drei bis vier mal pro Jahr. Wir gehen dann gemeinsam in ein Restaurant und hinterher noch etwas trinken.

Eine Ausnahme bildet da aber eine Arbeitskollegin, die zugleich meine beste Freundin ist. Sie arbeitet aber in einer anderen Abteilung, daher sehen wir uns nicht ständig, sondern höchstens mal zum Kaffee trinken zwischendurch. Mit ihr unternehme ich natürlich öfter was, wir waren auch schon einige Male zusammen im Urlaub.

Benutzeravatar

» Ulrike64 » Beiträge: 137 » Talkpoints: 0,20 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron