Anschaffungsliste für den Hausstand

vom 05.12.2008, 20:21 Uhr

Hallo

Habt ihr auch solche Listen auf denen steht was ihr Euch noch so alles anschaffen wollt beziehungsweise müsst, weil das alte Exemplar den Geist aufgegeben hat oder wirklich schon uralt ist?

Wir haben so eine Liste, wenn ich so überlege haben wir schon eine ganze Menge abgearbeitet aber wir schaffen es nie die Liste im ganzen abzuhaken, denn es kommt immer wieder was dazu. Ich dachte irgendwann wäre man fertig damit sich zu erneuern aber es nimmt kein Ende.

Neues Besteck, neues Geschirr, neues Bettzeug, sogar ein neues Bett haben wir alles schon erledigt. Nun steht wieder drauf Handtücher, neues Bücherregal, neuer Teppich, neue Waschmaschine – alles was halt mal erneuert werden könnte. Ich bin mir ziemlich sicher wenn wir irgendwann mal alles abgearbeitet haben und aus unseren zwei zusammen geworfenen Singlehaushalten einen gemacht haben der Top in Ordnung ist, dann sind die Sachen die wir uns am Anfang neu zugelegt haben wieder kaputt oder steinalt so dass sie wieder auf der Liste stehen.

Dieser Prozess wird wahrscheinlich nie ein Ende finden ach ja neue Töpfe brauche ich auch, gleich wieder was für unsere Liste, die unendliche Geschichte.

Lieben Gruß
stance

Benutzeravatar

» stance » Beiträge: 1775 » Talkpoints: -0,31 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Bei uns sieht es ähnlich aus. Leider reicht das Geld kaum für alles. Dabei wollen wir noch nicht einmal so sonderlich viel. Nur einige Dinge bräuchte man doch wirklich zum Leben. Über diese haben wir auch eine Liste, die regelmäßig bearbeitet und ergänzt wird.

Beispielsweise wohnen wir jetzt schon etwas über zwei Jahre hier und haben noch nicht einmal eine Waschmaschine. Zum Wäschewaschen muss ich immer hinunter in den Waschkeller des Gebäudes (es ist ein Mehrfamilienhaus mit etwas über vierzig Parteien insgesamt) gehen. Und dann kostet jede Maschinenbenutzung auch noch Geld.

Eine Schrankwand bräuchten wir auch noch und vor Allem etwas zum Aufbewahren der Wäsche und Handtücher. Das dürfte auch noch teuer werden. Das Sofa und unsere Sessel sind auch leider schon sehr abgenutzt und müssten, wenn das Geld mal irgendwann da wäre, ausgetauscht werden. Ich weiß nicht, wie viele Jahre sie schon alt sind.

Wenigstens in Sachen Geschirr hatte ich mal Glück. Ich habe aus einer Haushaltsauflösung eine ganze Menge günstig bekommen. Das Problem hatte sich damals so einfach und kostenfünstig für uns an einem Tag gelöst. Wenn es bloß immer so wäre. ;)

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Eine Liste für die Dinge, die man einfach so im Geschäft kaufen kann habe ich nicht (und Listen und Einkaufszettel und so schreiben tue ich eh nur sehr selten). Also, wenn zum Beispiel meine Waschmaschine den Geist aufgeben würde, würde ich halt einfach ins Geschäft gehen und mir anschauen was für Waschmaschinen zum Verkauf stehen und davon eine kaufen.

Aber ich habe eine (mentale) Liste für bestimmte Dinge, die ich noch für meine Einrichtung brauche. Ich bin vor kurzem umgezogen und es ist längst noch nicht alles perfekt eingerichtet bei mir. Ich habe die ganzen Basics - neue Möbel in klassischem, unaufdringlichem Design - und bin jetzt eben hauptsächlich auf Flohmärkten, Antikmärkten und in Trödelläden auf der Suche nach ein paar ausgefalleneren Stücken, die natürlich nicht die Welt kosten und zum Rest der Einrichtung passen sollten. Und es ist gar nicht so einfach.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



So eine Liste hatten wir nie. Wir hatten jeder unseren Haushalt und als wir zusammenzogen, hatten wir etliches doppelt, wovon wir heute nach über 20 Jahren teilweise noch zerren.

Großgeräte, die wir doppelt hatten wurden teilweise verkauft und zur Hochzeit haben wir uns dann Sachen gewünscht, die wirklich noch fehlten. Und sonst ist es halt so, dass etwas ersetzt wird, wenn es nicht mehr zu reparieren geht. Mir ist es auch egal, ob ich alles die gleichen Töpfe haben, oder alles bunt zusammen gewürfelt ist. Nur das Geschirr und das Besteck sollte schon einheitlich sein, genauso die Gläser.

Benutzeravatar

» akasakura » Beiträge: 2635 » Talkpoints: 1,50 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich denke, wenn man genügend Geld hat, um einfach mal spontan in Läden zu fahren, die Preise zu vergleichen und das Gerät zu kaufen, dann benötigt man natürlich auch keine Liste. Wenn man aber nicht das Geld hat, alles sofort zu ersetzen oder meinentwegen auch nicht die Zeit, durch diverse Elektromärkte zu laufen, dann ist so eine Liste wohl das Sinnvollste.

Nicht, dass man nicht selbst wissen würde, dass man zum Beispiel noch eine Waschmaschine benötigt. Natürlich kann man das auch im Kopf behalten. Aber es gibt eben Menschen, die schreiben so auch schon gerne Listen und nehmen zu jedem Einkauf eine mit, und bei denen wird dann dann sicherlich auch solche längerfristigen Kaufslisten finden.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Hallo,
ja so ein Liste habe ich auch. Ich bin vor vier Monaten in meine erste eigene Wohnung gezogen und habe mir fast alles von irgendwelchen Leuten zusammengesucht. Aber was noch fehlt ist ein Bett (hab nur eine Matraze) und ein Lattenrost. Eine Garderobe und ein paar schöne Bücherregale.

» kassiopeia » Beiträge: 157 » Talkpoints: 3,65 » Auszeichnung für 100 Beiträge


So eine Liste haben wir nicht wirklich, zumindest haben wir keine schriftliche Liste mit Dingen angefertigt, die wir uns anschaffen müssten, oder die ersetzt werden müssten.

Bei uns wird zwar auch über Neuanschaffungen gesprochen, aber wir behalten die Sachen eher im Kopf, als dass wir sie aufschreiben. Ich neige aber sowieso nicht dazu über alles mögliche Listen anzufertigen. Im Moment schwirren mir Sachen wie ein neuer Fernseher, der zwar nicht unbedingt notwendig ist aber doch ganz schön wäre, ein neuer Bodenbelag im Wohnzimmer, ein neuer Schreibtisch (der alte ist etwas wackelig) und ein neues Sofa im Kopf herum.

Dies sind allerdings alles größere Anschaffungen, die leider noch etwas warten müssen. Aber da wir in den nächsten Monaten umziehen werden fallen da bestimmt wieder haufenweise Neuschaffungen an, aber zumindest der Bodenbelag für das Wohnzimmer würde dann wieder wegfallen. Es ist wirklich ein Teufelskreis.

Benutzeravatar

» berserker » Beiträge: 298 » Talkpoints: -1,32 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hallo!

Ich wohne jetzt seit 2 Jahren in einer eigenen Wohnung und muss sagen, dass mir auch noch Geräte etc. für den Hausstand fehlen. Meistens sind es noch Utensilien für die Küche. Ich war schon ganz glücklich, als ich endlich einen Mixer bekam, denn der hat mir wirklich sehr gefehlt. Da ich so gerne backe und sich das, ohne Mixer ja doch schwierig gestaltet.

Wir hatten allerdings keine Liste, mit den Dingen dir wir brauchten. Wir haben einen Teil aus Aussteuer von meiner Oma bekommen. Sie hatte schon Jahre für mich gesammelt. Und einige Dinge haben wir uns dann zu Ostern und zum Geburtstag schenken lassen. Aber eine Liste wäre gar nicht so falsch, dass würde sich auch sicher jetzt noch lohnen. Dann könnte ich auch noch, nach und nach alles abarbeiten, was ich noch brauche.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich habe leider noch nicht wirklich einen eigenen Haushalt, zumindest nicht so richtig. Allerdings habe ich schon vor Jahren eine Liste angelegt, was man so alles braucht, und so nach und nach alles zusammengekauft. Einige Dinge, wie Tassen, Gläser, Schüsseln oder der Wasserkocher sind schon in Benutzung. Das meiste andere ruht jedoch in Umzugskisten auf dem Dachboden, denn für Kochtöpfe, Bratpfannen oder Mixer habe ich bislang noch keine Verwendung. Ich habe aber noch etliche Dinge auf der Liste, die ich noch kaufen muss, aber bis ich ausziehe habe ich hoffentlich alles beisammen, was man für einen Haushalt so braucht.

» Sorcya » Beiträge: 2904 » Talkpoints: 0,01 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Hi!

Ich selber habe keine Liste mit Dingen, die ich unbedingt benötige noch für mein Haushalt. Da mein Mann schon einen eigen Hausstand hatte und ich im voraus schon Sachen gekauft habe. Da ich beschlossen hatte nur noch ein Jahr zu Hause zu bleiben und mir dann eine eigene Wohnung zu suchen. Hatte ich mir schon einige Sachen, die in meinen Augen wichtig waren, zu kaufen. So kam es schon eher vor, das wir Sachen doppelt hatten. Wie zum Beispiel Bügeleisen, Besteck, Geschirr usw.

Ich habe eher eine Liste mit Sachen die ersetzt oder repariert werden müssen. den ich gehöre zu den Menschen wenn gerade die Garantie abgelaufen ist gehen die Sachen kaputt. Die meisten Sachen habe ich schon ersetzt, aber was ich noch brauche ist ein neuer Geschirrspülmaschine. Den vermisse ich total. Man merkt erst wenn was kaputt geht, wie schön die Sachen sein können.

» ys1980 » Beiträge: 356 » Talkpoints: 5,69 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^