Rostiges Backblech retten
Ich hatte mir neue Backbleche gekauft, weil meine alten mittlerweile, nach knapp zehn Jahren, nicht mehr ganz so schön aussahen. Die alten habe ich immer in die Spülmaschine gesteckt, was ich dann auch mit den neuen gemacht habe. Leider hat sich bei den neuen Rost angesetzt, so dass ich sie nicht mehr für Pizza und ähnliches verwenden konnte (ich mache die Pizza immer ohne Backpapier, zumindest die selbst gemachte). Allerdings wollte ich die Backbleche nicht gleich wieder weg werfen, weil so günstig waren sie dann auch wieder nicht.
Irgendwo hatte ich mal gelesen das man Backbleche mit Hilfe von Tomatensaft wieder entrosten könnte (ich wollte nicht mit einer Chemiekeule dran und zu grobe Schwämme sind hier auch nicht geeignet). Gelesen, getan. Ich habe die Backbleche dann mit Tomatensaft (es war der ganz günstige) eingerieben und der Rost lies sich wirklich ohne Probleme entfernen (ich hatte es zwar auch anders Probiert, aber leider alles ohne Erfolg).
Das ist ja mal etwas ganz Neues. Tomatensaft als Rostentferner ist ja toll. Ob man den Tomatensaft auch für andere angerosteten Sachen benutzen kann? Aber wenn die Säure von Tomaten die Bleche reinigt, ist schon viel gewonnen. Denn auf verrosteten Blechen zu backen, das geht nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-48594.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3627mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1538mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4680mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6184mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen