Maroni - leckere Rezepte gesucht
Momentan ist ja wieder Maronenzeit und man bekommt diese Leckereien überall. Ich bin ein großer Fan dieser Esskastanien, allerdings was Rezepte angeht, etwas uninformiert. Normalerweise kaufe ich immer ein Säckchen Maronen und backe sie dann im Ofen auf. Zusammen mit einem Gläschen Rotwein ist das ein total aromatisches und leckeres Erlebnis.
Allerdings kann ich ja nicht dauernd Rotwein und gebackene Maroni essen, weswegen ich mal in die Runde fragen möchte, was ihr denn mit den diesen kleinen Kerlchen so macht? Ich habe schon versucht, eine nette Suppe damit zu machen, aber irgendwie wollte das nicht so recht gelingen.
Daher hoffe ich, dass viele Hobbyköche unter euch zu finden sind, die gerne mit Maronen arbeiten und mir ihre Rezepte verraten. Dabei wäre es mir allerdings wichtig, dass die Maronen als Hauptgericht und nicht als Beilage zubereitet werden. Beilagen mit Maronen sind mir bekannt. Hauptgerichte eben nicht und das würde ich in naher Zukunft gerne ändern.
Ich finde, dass sich dieses Rezept für eine Kürbiscremesuppe mit Maronen sehr lecker anhört, wobei ich als Vegetarier auf den Schinkenspeck verzichten würde. Es hört sich eher herbstlich an, aber auch im Winter gibt es (zumindest in den Supermärkten meiner Stadt) noch Maronen und Kürbisse. Solche eher extravaganten Suppen können, wie ich finde, auch sehr gut als Hauptgericht gereicht werden.
Sehr lecker stelle ich mir auch dieses Rezept für ein Pilz-Maronen-Ragout vor. Steinpilze gibt es relativ günstig im Tiefkühlfach des gut sortierten Supermarktes, und die anderen Zutaten sollten auch nicht schwierig zu besorgen sein. Ich würde dazu, wie auch im Rezept empfohlen, Knödel reichen.
Dieses Knödel-Rezept wollte ich ohnehin schon lange mal ausprobieren, da ich bisher immer auf die Fertigpackungen zurückgegriffen habe.
Wenn dir normale gebackene Maronen als Snack zu langweilig werden, dann kann ich karamellisierte Esskastanien sehr empfehlen! Diese serviert man zwar auch oft als Beilage zu Fleisch, insbesondere zu Wild, aber ich habe sie auch immer pur als Nachtisch oder kleine Zwischenmahlzeit sehr gerne gegessen.
Im Prinzip werden sie genauso zubereitet, wie einfache gebackene Maronen auch - man muss sie danach nur sehr gründlich schälen und reinigen und anschließend mit geschmolzenem Zucker in der Pfanne schwenken. Wenn die Maronen noch lauter kleine Schalenreste und Härchen haben, ist das beim Karamellisieren und beim Essen später recht störend, daher ist die Zubereitung gerade bei frischen Zutaten leider etwas aufwändiger. Aber geschmacklich lohnt es sich definitiv!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-48230.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3555mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1511mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4634mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6127mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen