Rezept für Feuerzangenbowle gesucht
Früher gab es bei uns am heiligen abend immer Feuerzangenbowle. Leider habe ich keinen Topf mehr und ich habe schon ewig keine Feuerzangenbowle mehr gemacht.
Hat jemand ein "Hausmacherrezept" von Feuerzangenbowle? Was braucht man alles für Zutaten und welche Utensilien sind die Besten? Gibt es auch elektrische Feuerzangenbowlentöpfe oder sollte man auf die "Feuervariente zurückgreifen mit der Gelfeuerstelle unter dem Topf? Habt ihr schon mal Feuerzangenbowle getrunken? Und wie schmeckt euch dieses Getränk?
Ich habe als Teenager mal Feuerzangenbowle getrunken. Da ich Wein nicht sonderlich mag, war das tollste an der Feuerzangenbowle das Abbrennen des Zuckerhuts. Ich habe allerdings für Freunde in der letzten Adventszeit mal eine Feuerzangenbowle gemacht, die sehr gut ankam und meinen Freunden auch gemundet hat. Ich selber wollte sie nicht probieren.
Ich habe dazu drei Flaschen Rotwein genommen. Wobei ich hier billige Weine genommen habe und nur darauf geachtet habe, dass ich einen trockenen Rotwein erwische, weil die Feuerzangenbowle ja durch den Zucker süß genug wird.
Ich habe zwei Orangen und eine Zitrone gut abgewaschen und dann die Schalen der Zitrusfrüchte habe ich dann rundherum dünn und spiralförmig entfernt. Das Fruchtfleisch der Orange habe ich in kleinere Würfel geschnitten und die Zitrone habe ich in dünne Scheiben geschnitten.
Die Schale, so wie die Würfel und die Scheiben habe ich dann mit dem Rotwein in einen Topf gegeben. Ich habe noch zwei Zimtstanden und fünf Gewürznelken zugegeben und habe das ganze erhitzt. Wichtig ist hierbei, darauf zu achten, dass die Flüssigkeit nicht kocht.
Einer meiner Freunde hat ein Feuerzangenbowlen-Set mitgebracht. Das haben wir angemacht, die warme Flüssigkeit in das Gefäß gefüllt und dann die Zuckerzange aufgelegt. Dort kam dann ein Zuckerhut drauf. Den haben wir mit achtzigprozentigem Rum begossen und dann mit einem Streichholz angezündet.
Mein Freund hat mit einer Schöpfkelle immer wieder von dem guten Rum nach getröpfelt, wenn die Flamme kleiner wurde. Er sagte, man soll unbedingt eine Schöpfkelle oder eine Tasse benutzen, weil Rum brennbar ist und das zu gefährlich sei, den Rum direkt aus der Flasche über dne Zuckerhut zu kippen.
Als der Zuckerhut sich fast komplett aufgelöst hatte, haben wir die Flüssigkeit umgerührt und meine Freunde haben die Feuerzangenbowle dann in aller Ruhe genossen und hatten viel Lob für mich, weil ich scheinbar die richtige Mischung aus Wein und Gewürzen erreicht habe.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-48020.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3522mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1491mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4601mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6092mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen