Wo über Bücher gut informieren?
Ich habe einige Lieblingsautoren, bei denen ich immer mal schaue, ob sie ein neues Buch herausgebracht haben, welches ich mir dann mal in einer Buchhandlung zur Hand nehme und mal reinlese. Danach entscheide ich dann, ob ich es mir kaufe.
Dann gehe ich auch oft einfach so in eine Buchhandlung (am Liebsten in eine Thalia Filiale) und schaue mich dort um, schnuppere in die Bücher hinein und finde meistens auch ein Gutes, so dass ich selten mit leeren Händen wieder herausgehe. Die Bücher bei Thalia sind immer schön sortiert und mit Hilfe des Rückseitentextes kann ich mich gut über das Buch informieren.
Ich mag es aber auch, einfach mal bei Amazon zu stöbern, dazu gebe ich einfach ein gutes Buch ein und schaue mir die anderen Treffer an oder die Empfehlungen von anderen Kunden. So bin ich schon oft auf interessante Bücher gestoßen, die mich interessiert haben und die ich mir dann bestellt habe.
Ich bin auch oft in der hiesigen Bücherei und stöbere durch die Regale, um Bücher auszuleihen. Dort sind immer einige Bücher extra am Eingang oder an anderen zentralen Stellen aufgestellt, so dass man dann gleich einige tolle Bücher sieht. Ich schaue aber auch oft einfach im entsprechenden Regal nach und leihe mir die Bücher aus, wenn sie ansprechend aussehen. Die Mühe, mich da jedes Mal hineinzulesen mache ich mir in der Bücherei nicht, da ich ja alles umsonst ausleihen kann.
Ich finde aber auch die Zeitschrift der Deutschen Bahn gut, die immer in den ICs ausliegt. Mit den Zügen fahre ich sehr oft und schaue dann auch immer mal in die Zeitschrift rein. Dort ist immer ein Auszug aus einem Roman sowie weitere Romanempfehlungen mit Inhaltsangabe. Ich habe schon oft interessante Bücher über die Zeitschrift gefunden und kann sie nur empfehlen. Man darf sie sich sogar nach Hause mitnehmen, falls man sie nicht komplett durchliest.
In der Uni geben unsere Professoren Literaturlisten aus, mit denen ich dann in eine Universitätsbuchhandlung gehe und mir die Bücher mal anschaue. Alternativ tut es auch die Präsenzbibliothek, wo ich mich dann für ein Buch entscheide, das mir zusagt. Das bestelle ich mir dann (meistens bei Amazon).
Ich gehe sehr gerne durch Buchhandlungen und stöbere in meinen Lieblingsgenres und bei meinen Lieblingsautoren. Wenn ich einen Autor nicht kenne, schaue ich auch gerne mal bei den Rezensionen bei Amazon nach, wie das Buch anderen Lesern gefallen hat. Bei meinen Lieblingsautoren informiere ich mich auch im Internet über Neuerscheinungen, damit ich die so schnell wie möglich nach Erscheinen bestellen und lesen kann.
Was ich auch sehr mag, sind Zeitschriften, in denen neue Bücher vorgestellt werden. Diese Hefte liegen ja in vielen Buchhandlungen gratis aus. Es gibt auch Zeitschriften zu kaufen, in denen Bücher vorgestellt werden. Ich habe mir ein Mal das Magazin "Bücher" gekauft, das fand ich aber hauptsächlich wegen des Preises nicht so toll.
Ich lese sehr viel und gehe noch so ganz klassisch in die Buchhandlung. Ich habe einige Lieblingsautoren, von denen ich eigentlich alles lese, dann habe ich bestimmte Genre, bei denen ich auch regelmäßig nach sehe, was es da so neues gibt. Und zwar, in dem ich den Klappentext lese. Und da ich eine Stammbuchhandlung habe, die recht klein ist und außerdem gehe ich seit Jahren dorthin, daher kennt mich der Besitzer und empfiehlt mir schon mal das eine oder andere. Und da war auch schon einiges bei, was wirklich gut war.
Ich lese ebenfalls gerne und viel und habe einige Lieblingsautoren, nach denen ich immer wieder suche. Meistens nutze ich dafür Amazon, aber ich schaue auch häufig bei den Verlagen, was es so neues gibt demnächst.
Dann bin ich in diversen Bücherforen aktiv, da bekommt man eigentlich so einiges mit und ist immer auf dem neuesten Stand. Dadurch bekomme ich dann nicht nur mit, welcher meiner Lieblingsautoren mal wieder etwas schreibt, sondern auch über andere interessante Bücher, die mich auch interessieren könnten. Damit bin ich eigentlich auch immer auf dem Laufenden was Bücher betrifft
Ich gehe auch furchtbar gerne in Büchergeschäfte und stöbere da herum. Ich liebe es einfach dort direkt zu schauen und vielleicht etwas zu kaufen. Zwar sind das nicht immer aktuelle Bücher, aber man kann sich schon einen guten Überblick verschaffen und man kann sogar hinein lesen, was ich auch immer gut finde, um mir einen Eindruck zu verschaffen.
Ansonsten unterhalte ich mich eben mit Freunden und Leuten die auch gerne lesen. Jeder weiß immer mal etwas neues oder kennt ein gutes Buch, über das ich mich dann wiederum im Internet informiere. Es gibt auch Seiten, die sich speziell mit Genres befassen, so gibt es eine Seite für historische Romane, eine für Krimis und eine für Fantasy Bücher. Dort kann man sich nicht nur über Neuheiten, sondern auch über ältere Sachen und Reihen informieren, was ich praktisch finde. Denn gerade im Fantasy Bereich gibt es ja häufig mehrteilige Bücher, bei denen man nicht immer gleich durchblickt, wie nun die korrekte Reihenfolge ist.
Ich hatte mal ein Abo für eine Zeitschrift, die sich nur mit Büchern bzw. Hörbüchern befasst hat. Leider aber waren die meisten darin vorgestellten Bücher nicht so mein Fall, weshalb ich das Abo gekündigt habe. Solche Zeitschriften sind zwar ganz nett, aber meistens trifft das nicht so ganz meinen Geschmack, weshalb es für mich nicht der ideale Weg ist, um mich über Bücher zu informieren. Aber ich finde solche Zeitschriften dennoch gut, weil man oftmals auch den Hintergrund eines Autors näher erfährt, weil Rezensionen darin sind und weil man auch oftmals auf Bücher aufmerksam wird, die einem anders nicht aufgefallen wären.
Bei mir gibt es mehrere Möglichkeiten, wie ich mich über neue Bücher informiere. Dabei stöbere ich am liebsten selbst in der Buchhandlung und schaue einfach, was für Bücher neu erschienen sind. Dabei könnte ich mir immer stundenlang in dem Laden aufhalten, da es immer so vieles zu entdecken gibt und meistens vergesse ich dann auch richtig die Zeit dabei. Immerhin erscheinen eigentlich ständig neue Exemplare, so dass es nie langweilig in der Buchhandlung wird und ich finde es einfach sehr schön, einfach selbst zu schauen, was es so gibt. Dabei nehme ich mir dann auch immer verschiedene Bücher in die Hand und lese den Klappentext oder die erste Seite, um zu schauen, was mir gefällt.
Neben Buchhandlungen stöbere ich ganz gerne auf Amazon. Dabei klicke ich mich dann immer ganz gerne durch die verschiedenen Kategorien durch und meistens sieht man da ja auch auf den ersten Blick, was neu erschienen ist. Außerdem kann ich da auch immer ganz genau angeben, wonach ich suche oder ich kann mich einfach quer durch alle Kategorien durch stöbern. Dabei vergeht die Zeit dann auch immer wie im Flug und meistens landen beim Stöbern dann auch immer gleich zahlreiche Exemplare auf meinem Wunschzettel, so dass dieser immer weiter wächst, anstatt kleiner zu werden.
Ich selbst schaue mir auch gerne auf YouTube verschiedene Videos zum Thema Bücher an. Dabei habe ich auch einige junge Leute abonniert, die regelmäßig ihre neuen Bücher vorstellen und auch Rezensionen über Bücher verfassen. Das schaue ich mir immer gerne an und mir macht es Spaß, so etwas zu sehen. Dabei kann ich dann auch immer gleich erfahren, was andere Leute von einem bestimmten Buch halten und so kann ich mich dann auch nebenbei darüber informieren, wobei ich eben nicht selbst die Rezension lesen muss. Stattdessen kann ich zuhören, während ich am Laptop nebenbei noch etwas anderes mache und das finde ich eigentlich immer sehr praktisch.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-47029-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3550mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1509mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4628mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6118mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen