Basics beim Einkaufen, was ist immer im Korb?

vom 15.11.2008, 21:03 Uhr

Hallo,
heute war bei uns mal wieder ein Großeinkauf angesagt und als ich mal so in den Wagen guckte, fiel mir auf, dass ja doch immer die gleichen Sachen im Einkaufswagen landen. Vor allem, wenn man nur einmal die Woche einen Großeinkauf macht.

Bei uns sind das so Sachen, wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Brot, Nudeln, Dosentomaten, Eier, Milch, Sahne, Fisch, Fleisch, Getränke.
Diese Sachen sind wirklich jedes Mal in unserem Einkaufswagen.

Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr einen relativ kleinen Speiseplan? Bei uns ist das leider finanziell bedingt,dass der Speiseplan zwar schon ausgewogen aber nicht unbedingt abwechslungsreich ist.
Oder landen bei euch jede Woche andere Sachen im Einkaufswagen und ihr variiert immer? Was ist bei euch wirklich jedes Mal, vor allem beim Großeinkauf mit im Wagen?

Benutzeravatar

» ich-bin-ich » Beiträge: 639 » Talkpoints: 9,46 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Hallo!

Ich brauche schon gar keine Einkaufsliste mehr, weil jeden Samstag das gleiche gekauft wird. Wie bei dir auch Obst, Gemüse, Wurst (da kann es auch schon mal variieren, welche Wurst man kauft) genau wie Fleisch und Brot. Auch Nudeln, Reis, Eier, Milch und Getränke sind im Prinzip immer die gleichen Sachen. Ab und an kommt dann mal Waschpulver, Putzmittel Zahncreme usw dazu. Eben das, was man nicht jede Woche kauft.
Auch bei uns ist es zwar ausgewogen, aber weniger abwechslungsreich. Besondere Sachen kommen da eher selten zum Zug.
Mein Mann meinte heute noch zu mir, dass wir eigentlich immer das gleiche kaufen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ich entscheide mich relativ spontan im Geschäft was ich kaufe und ich mag Lebensmittel auch oft Phasenweise. Im Moment frühstücke ich zum Beispiel einen Apfel mit Zimtmüsli und Joghurt, deshalb steht bei jedem Einkauf natürlich ein Pott Naturjoghurt in meinem Einkaufswagen, aber spätestens nach Weihnachten werde ich sicher wieder genug von Süssen Sachen haben und auch dringend eine Zimt Pause brauchen (obwohl ich Zimt liebe) und dann wird mein Frühstück wahrscheinlich aus sowas wie Kräuterfrischkäse auf Brötchen bestehen.

Das einzige was ich wirklich immer kaufe ist frische Milch für meinen Kaffee. Ich mag die H-Milch nicht und Kondensmilch schon gar nicht und da sich die frische Milch ja nicht so lange hält muss ich eben bei jeden Einkauf eine mitnehmen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Bei uns ist in etwa genau dasselbe wie bei euch im Korb, trotzdem würde ich unseren Einkauf als abwechslungsreich bezeichnen. Okay, bei Milch und Sahne nimmt man das gleiche, aber bei den anderen Produkten kann man doch durchaus variieren.
Wir kaufen an Obst eine Woche Äpfel und Mandarinen, die andere Kiwis und Birnen. Fleisch ist mal Pute, mal Rind oder ein paar Grillwürste. Und selbst bei Nudeln kann man mal Spagetti, mal Fussili nehmen.

Was würdet ihr denn als abwechslungsreich bezeichnen? Das einzige, was bei uns noch zusätzlich im Einkaufswagen liegt, sind Süßigkeiten. Und da haben wir unsere Lieblingssachen und kaufen wirklich immer diesselben Sorten. :D

Benutzeravatar

» Studia » Beiträge: 1182 » Talkpoints: 2,44 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Das habe ich auch letztens erst gedacht, irgendwie kauft man doch jede Woche die selben Sachen. Ich mache mir auch selten einen Einkaufszettel habe aber meisten alle Sachen die ich brauchen.

Was für uns wichtig ist und daher eigentlich bei jedem Einkauf mit dabei ist sind:

Milch, Reis (essen wir fast täglich), Bananen (müssen immer da sein), Kartoffeln, Zwiebeln, Gemüse (da kann da auch variiert werden), Obst natürlich (auch Variationen bis auf die Bananen), Brot, Nudeln, Auflage, Tomatenmark, Fleisch (Hackfleisch oft und Hühnerfleisch), Getränke.

Süsskram kommt natürlich auch meistens mit, da aber nicht immer das gleiche sondern eher nach Lust und Laune des Moments.
Abgesehen von den Sachen die eigentlich wöchentlich und regelmäßig eingekauft werden gibt es da immer noch Lebensmittel die einem spontan einfallen und dann mit eingepackt werden oder eben Angebote die man wahr nimmt. Und genau deswegen könnte ich mir auch keine monatlichen Grosseinkaufen für die "nicht-frischen" Lebensmittel vorstellen weil dann immer ein wenig die ausserordentlichen Sachen fehlen würden.

» hayatirami » Beiträge: 139 » Talkpoints: 2,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Hallo zusammen,

tja, die Basics die ich einkaufe, sind bei mir eigentlich auch immer gleich (deswegen ja auch basics :wink: ).

An Obst habe ich wirklich immer Bananen, Äpfel und Kiwis im Einkaufswagen. Saisonal kommt dann eben noch anderes Obst dazu wie im Winter Orangen und Mandarinen, im Sommer Erdbeeren, Kirschen und was es sonst eben grade erntefrisch gibt. Bei Gemüse habe ich meisens Kartoffeln, Tomaten und eine Gurke dabei, den Rest auch nach Bedarf.

Weiterer Standard sind Molkereiprodukte wie Joghurts und Käse, dann noch Eier, manchmal etwas Wurstaufschnitt oder Fleisch. Wobei ich grade bei Käse sehr abwechslungsreich einnkaufe. Diverse Streichkäse, Mozzarella, Schafskäse, Schnittkäse und mein momentaner Favorit, Kümmelkäse. Milch kaufe ich immer auf Vorrat im 12 er Pack, deswegen habe ich diese nur alle paar Wochen im Einkaufswagen, zähle sie zwar zu den Standardlebensmitteln, aber nicht zu den Basics im Einkaufswagen. Genauso ist es mit Getränken, die werden bei uns auch nur alle paar Wochen gekauft. So 6 - 7 verschiedene Getränkekästen sind bei uns Standard und immer im Keller, die reichen dann auch eine Zeitlang.

Ansonsten habe ich bei fast jedem Einkauf Nudeln im Einkaufswagen und natürlich Süßigkeiten, ohne die geht es nicht. Ansonsten sind die restlichen Lebensmittel, die ich einkaufe, eigentlich immer ziemlich verschieden, je nachdem, was ich koche. Bei mir gibt es natürlich auch diverse Standardgerichte, aber ich probiere auch immer gerne neue Rezepte aus und kaufe dann gezielt ein, was ich brauche, deswegen sieht der Rest des Einkaufswagens auch immer sehr unterschiedlich aus.

Viele Grüße von
wölfchen

Benutzeravatar

» wölfchen » Beiträge: 2280 » Talkpoints: 13,46 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


hi

Bei uns steht eigentlich auch immer das Gleiche drauf, deshalb werden jetzt nur noch Sachen aufgeschrieben die man zusätzlich zum Basiseinkauf benötigt.
Der Basiseinkauf besteht aus

- Wasser
- Milch
- Obst Gemüse
- Aufschnitt
- Joghurt
- Cornflakes Müsli
- diverse Konserven

Als Extra gelten dann so Sachen wie Soßenbinder, Mehl, Salz, Waschpulver, diverse Gewürze, halt alles was man in größeren Abpackungen kauft aber nicht so oft braucht und was daher länger hält.

Gruß
MedTech

» MedTech » Beiträge: 126 » Talkpoints: -6,84 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hallo,

bei mir sind auch jede Woche Basics im Einkaufskorb.

Dazu gehören unter anderm

*Multivitaminsaft für mich zum Frühstück
*Eistee für meinen Mann
*Jogurt und Quarkspeisen für die ganze Familie
*Kindertrinks für meine Tochter
*Wurst und Käse für die ganze Familie
*eine Frauenzeitschrift für mich 8)
*Aufbackbrötchen für Sonntag zum Frühstück
*Milch
*Müsli für mich zum Frühstück
*einmal Lachs für mich
*ein Baguette

Wobei es die letzten beiden Sachen auch immer gleich an dem Abend zu essen gibt.

Die Zutaten fürs Mittagessen am Wochenende sind immer unterschiedlich, weil es darauf ankommt was es zum Mittag gibt.

LG Sibs

» sibs » Beiträge: 711 » Talkpoints: 3,91 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Bei uns landen auch bei (fast) jedem Einkauf einige Dinge im Einkaufswagen. Auf jeden Fall ist immer Obst dabei, im Winter hauptsächlich Äpfel, da wir leider keine Äpfel im Garten haben, die sich zum Einlagern eignen.

Als zweites wird definitiv immer Joghurt und/oder ein wenig Pudding eingekauft. Ein oder zwei Sorten Fruchtjoghurt fürs Kind und dann noch eine größere Menge Naturjoghurt.

Zuletzt ist auch immer Katzenfutter mit dabei, da ich das ungern palettenweise kaufe.

Ansonsten ist das immer unterschiedlich. Zwar essen wir auch Wurst und Käse, das muss aber nicht bei jedem Einkauf dabei sein. Zumal es auch andere leckere Brotbeläge gibt. Milch ist ein Nahrungsmittel und kein Getränk, weswegen auch nicht so viel nachgekauft werden muss. Backwaren werden bei Bedarf frisch beim Bäcker gekauft und Getränke gibt es entweder aus der Leitung, ansonsten haben wir auch immer eine größere Auswahl an Lohnmost und Tee daheim.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Hallo ich-bin-ich,

die Basics in unserem Einkaufswagen beim Wocheneinkauf sind:

- Gemüse (Salat, Kohlrabi, Karotten, Tomaten, Paprika, Broccoli, manchmal auch etwas anderes zusätzlich - alles für unsere Hasen)
- Milch
- Kaffeebohnen
- eine Familienpackung Papiertaschentücher
- Kaugummi
- Süßigkeiten (ich stehe zur Zeit allerdings mehr auf Kekse als auf Schokolade)
- Käse
- Nudeln
- ein Kasten Orangenlimonade, weil ich kein Wasser mag
- Fisch, allerdings variiert hier das genaue Produkt je nach unserem aktuellen Geschmack

Wurst und Fleisch kaufen wir eher selten und dann meistens für meinen Mann, Wurst esse ich fast gar nicht, Fleisch nur hin und wieder. Alles, was wir sonst noch kaufen, kaufen wir nicht wöchentlich oder in anderen regelmäßigen Abständen, sondern nach Bedarf oder Lust und Laune.

LG,
moin!

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^