Rezept für Marzipankonfekt - eine himmlische Versuchung

vom 14.11.2008, 13:10 Uhr

Nun steht wieder die süße Jahreszeit vor der Tür und selbstgemachte Pralinen schenken ist in meien Augen nach wie vor en vogue. daher verrate ich euch hier mal eine kleine Selbstkreation. da ich Marzipan unglaublich gerne mag und auch Marzipanfiguren liebe, habe ich da mal ein wenig herumexperimentiert und bin zu einem sehr leckeren Ergebniss gekommen.

Ihr nehmt dazu eine Packung handelsübliche Marzipanrohmasse und gebt das ganze in eine Schüssel. Dazu gebt ihr Erbeerkakao. So viel wie ihr wollt. Je mehr, desto intensiver wird später die Frabe des Marzipans unddesto mehr schmeckt es anch Erdbeeren. Ihr müsst nämlcih nun das Pulver mit der Marzipanmasse verkneten. das geht am besten und schnellsten wenn ihr eure Hände dazu benutzt. Also so lange einkneten, bis sich das Pulver mit der Masse verbunden hat.

Dann streicht ihr etwas Erdbeermarmelade durch ein Sieb. Nun formt ihr aus der Marzipanmasse eine lange Rolle und legt diese auf eine Brett. Und nun bestreicht ihr die Rolle mit einem Pinsel mit der Erdbeermarmelade.

Nun müsst ihr nur noch etwas dunkle Schokolade erhitzen. Damit bestreicht ihr dann die Erdbeerrolle. Weiße Schokolae oder Milchschokolade geht natürlich auch, wobei ich finde, dass Zartbitter einfach am besten mit Erdbeeren harmoniert. Lasst dann alles trocknen und schneidet sie in kleine Stücke.

Gibt man sie nun in Pralinenförmchen und einen schönen Karton hat man ein leckers und liebevolles Geschenk.

» steffi11191 » Beiträge: 1275 » Talkpoints: -2,88 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Dieser Erdbeerkakao schmeckt doch fürchterlich chemisch oder hat sich da mittlerweile was dran geändert? Außerdem wird das Marzipan doch fürchterlich trocken, wenn man da richtig viel trockenes Kakaopulver rein knetet. Wäre es da nicht sinnvoller, eventuell mit Erdbeersaft zu arbeiten? Der Geschmack und die Farbe wird doch wesentlich intensiver.

Sicherlich könnte man auch einfach Erdbeermarmelade unter das Marzipan kneten und formt dann Kugeln, die man in Kuvertüre taucht. Das Marzipan einzufärben und eine Schicht Erdbeermarmelade drum zu machen und dann die Rolle in Schokolade zu tauchen und dann in Scheiben zu schneiden, gibt natürlich optisch ein wesentlich schöneres Bild ab.

Wie gut haftet die Schokolade eigentlich auf der Erdbeermarmelade? Den Punkt stelle ich mir in deinem Rezept nämlich als wirklich schwierig vor. Weil eben Marmelade, egal welcher Sorte, immer irgendwie eine klebrige Angelegenheit ist.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^