Hackbällchen mal anders
Ich sitze gerade einem kleinen Weihnachtsbüffet. Rund um die Weihnachtszeit haben wir oftmals Gäste und die wollen bewirtet werden. Damit später die Planung nicht zu hektisch wird, suchen wir bereits frühzeitig nach geeigneten Rezepten. Da viele in meiner Familie im Gastgewerbe tätig waren, sind da mit der Zeit viele leckere Rezepte zusammengekommen. Eines davon ist das folgende. Es reicht für ca 20 Bällchen. Wer mehr mag, einfach die Zutaten verdoppeln.
Ihr braucht dazu erst einmal ca 500 g Hackfleisch. Dann schneidet ihr eine mittelgroße Zwiebel in sehr kleine Würfel und gebt das ganze zu dem Hackfleisch. Als nächstes schneidet ihr ca. 4 Scheiben würzigen Nussschinken. Ihr könnt auch einen etwas neutraleren Schinken nehmen. Uns schmeckt einfach die herzhaftere Variante mehr. auch den würfelt ihr und gebt ihn zu den restlichen Zutaten. Zu der Hackfleischmasse kommt nun ein Ei, Salz, Pfeffer und etwas Paniermehl damit das ganze nicht zu flüssig wird. Zuletzt könnt ihr noch etwas Senf hinzugeben. Macht einen wunderbaren Geschmack. Wir hier in Bayern bevorzugen den süßen Hausmachersenf. Es eignen sich aber auch alle anderen Senfsorten.
Nun geht es daran, den Gorgonzola in kleine Würfel zu schneiden. Wie viel Gorgonzola ihr braucht, hängt von der Menge des Hackfleisches ab. Bei 500g Hackfleisch benutze ich meist um die 250g Gorgonzola.
Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind, wird nun in einem großen, tiefen Topf Kokosfett erhitzt. Die Hackfleischbällchen werden nämlich frittiert. Während das Fett langsam an Temperatur gewinnt, könnt ihr mit dem Formen der Bällchen beginnen. Dazu immer eine kleine Menge von dem Hackfleisch nehmen, ein Bällchen formen, in die Mitte eine Mulde drücken, einen Gorgonzolawürfel rein und dann die Mulde wieder schließen. Zuletzt werden die Bällchen noch in Paniermehl oder kleingehackten Nüssen gewälzt.
Danach werden alle Bällchen schön langsam im Fett frittiert bis sie gut an Farbe gewonnen haben und schön durchgebraten sind. Die Bällchen sollten nicht warm serviert werden, da dann der Käse in der Mitte noch schön geschmolzen ist. Guten Appetit!
Die Hackbällchen klingen auf alle Fälle lecker, auch wenn ich Gorgonzola so gar nicht mag. Aber den Käse kann man ja nun wirklich leicht durch eine andere Sorte ersetzen. Ich persönlich tendiere hier ja zu einem Mozarella. Ich mag die Konsistenz einfach sehr. Aber ein würziger Bergkäse oder ein mittelalter Gouda wären sicherlich auch passend.
Nussschinken ist generell sicherlich würziger als andere Schinkensorten. Ein Schwarzwälder Schinken würde aber noch mehr Würze in die Hackfleischbällchen bringen. Oder meinst du nicht?
Die Bällchen sollten nicht warm serviert werden, da dann der Käse in der Mitte noch schön geschmolzen ist.
Ich verstehe allerdings nicht, warum die Hackfleischbällchen nicht warm serviert werden sollen? Denn gerade der warme Käse dürfte doch besonders lecker sein. Und frittiertes kalt essen ist nicht unbedingt lecker.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-46238.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3517mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4595mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6092mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen