Staubflusen trotz putzen - was kann ich tun?

vom 11.11.2008, 10:11 Uhr

Ich wende mich an euch in meiner Eigenschaft als Teilzeithausmann. Wir wohnen mit Hund und einem Kind in einem Einfamilienhaus, welches mit Laminat ausgelegt ist. Es wird regelmäßig geputzt und vor allem gesaugt. Doch trotz saugen und auch wischen ein- bis zweimal pro Woche mit Laminatpflegemittel sammeln sich immer wieder Staubflusen an. Ich meine damit nicht den gewöhnlichen Staub der entsteht, sondern große, dicke Staubflusen. Das ist wirklich sehr lästig, weil es dadurch nur noch schneller unsauber aussieht.

Ich habe gehört, dass es bei Laminat so sei und nur Echtholzparkett nicht diese Staubflusenproblem hat. Stimmt das, oder gibt es eine Möglichkeit, auch bei Laminat der Staubflusenbildung entgegenzuwinken?

» Redcap » Beiträge: 45 » Talkpoints: 0,04 »



Bei meinen beiden Freundinnen habe ich dies noch nie gesehen. Sie haben beide wohl Katzen und auch Kinder, aber die Staubflusen sind nicht vorhanden. Dies kann aber auch daran liegen, dass sie beide entweder jeden Tag oder allerhöchstens alle zwei Tage durchsaugen. Auch wird ein oder zwei Mal die Woche gewischt.

Wenn Kinder im Haushalt sind, finden die beiden dies wichtig. Und auch wenn es sich bei dir um ein Hund handelte, verlieren auch Katzen ihre Haare. Es ist einfach eine Tätigkeit, an die man sich gewöhnen muss und sie so oft durchführen muss. Du wirst dich schon daran gewöhnt haben.

Was anderes als sauber machen, fällt mir dazu halt nicht ein. Auch auf einen Teppich würde dies ja nicht sonderlich schöner aussehen, wenn Tiere im Haushalt sind.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^