Trotz guten Tagesgeld Konditionen die Bank wechseln?
Ich besitze etwas Geld, das ich auf einem Tagesgeld Konto angelegt habe. Nun habe ich von einer anderen Bank gehört - zufällig in einem Gespräch mit Bekannten - bei denen alle anderen Konditionen besser sind, außer die rund um das Thema Tagesgeld Konto. Ich würde gerne alle finanziellen Dinge bei einer Bank lassen, um nicht ein Chaos in der Buchführung zu bekommen.
Soll ich nun einfach bei meine alt bewährten Bank bleiben, oder soll ich den Schritt wagen, alles an ein anderes Institut zu übergeben? Oder nur das Tagesgeld Konto bei der alten Bank lassen, und mich ansonsten neu orientieren? Ich möchte das Geld nicht fest anlegen, weil ich ein sehr spontaner Mensch bin, der auch mal über Nacht entscheidet, in den Urlaub zu fahren.
Du musst letztendlich wissen was Dir wichtiger ist: eine sehr übersichtliche Buchführung oder die Konditionen des Tagesgeldkontos. Wenn die Konditionen bei der anderen Bank so gut sind, lohnt es sich auch mal durchzurechnen, ob man mehr mit einem Komplettwechsel sparen würde (vielleicht werden die ausfallenden Gewinne ja kompensiert) oder nicht.
Wenn Du meine Meinung hören willst: Ich finde die Ausrede mit der Buchführung nicht sehr nachvollziehbar - ich hab ein paar Konten sowie daran angegliederte Tagesgeldkonten und Depots und verliere nicht die Übersicht bei total schlampiger Buchhaltung. Irgendwo ist das wohl eher eine Frage der Bequemlichkeit anstatt "Chaos" in der Buchhaltung - der Schritt seine Aktivitäten dorthin zu verlagern, wo sie am meisten bringen ist einfach nur logisch und vernünftig und Argumente wie "2 verschiedene Banken - ich schaffe es nicht mehr!" sind für mich irrational (oder Du hast einfach zuviel Geld).
Aber muss jeder für sich entscheiden...
P.S. Was hat denn ein Bankenwechsel mit Festgeld / Tagesgeld zu tun? Kann ich irgendwie auch nicht nachvollziehen.
Wieso sollte denn ein Chaos in deiner Bucführung entstehen, wenn du bei mehreren Banken Konten hast? Solange es nicht 20 Banken sind, wirst du es ganz bestimmt schaffen, den Überblick zu behalten. Um das Tagesgeldkonto brauchst du dich doch gar nicht großartig kümmern, sondern nur immer mal etwas dahin überweisen, wenn du etwas übrig hast. Etwas mehr Aufmerksamkeit erfordert natürlich das Girokonto. Wenn du damit aber komplett zu einer anderen Bank gehst, ist das kein Problem.
Ich würde dir auch empfehlen, mal über Festgeldanlagen nachzudenken, denn die bringen derzeit auch schon bei kurzer Laufzeit (1/2 Jahr) ganz gute Zinsen – mehr, als das Tagesgeldkonto. Ansonsten ganz klar die Empfehlung: für jedes Konto (Girokonto, Tagesgeld, etc.) die Bank mit den für dich besten Konditionen raussuchen.
Man sollte eigentlich auch gar nicht sein gesamtes Geld bei einer Bank haben. Durch den Einlagensicherungsfond ist das zwar nicht mehr ganz so wichtig, aber darüber nachdenken solltest du.
Estrella78 hat geschrieben:Ich würde dir auch empfehlen, mal über Festgeldanlagen nachzudenken, denn die bringen derzeit auch schon bei kurzer Laufzeit (1/2 Jahr) ganz gute Zinsen – mehr, als das Tagesgeldkonto.
Entschuldige, aber das ist Unsinn - es gibt keine aktuelle Festgeldanlage die ein aktuelles Tagesgeldangebot übertrifft. Denn sehr hohe Zinsen, die manche Angebote am Anfang bieten, sind bei genauerem Lesen nicht über den gesamten Zeitraum garantiert. Wo man nach dem Zinsabfall nach der Laufzeit also normalerweise sein Tagesgeld zum nächsten Angebot verlagern würde darf man sich hier schwarz ärgern!
Sein Geld daher in kurzfristige Festgeldanlagen ist angesichts gleich guter Tagesgeldangebote zu stecken ist ziemlich sinnlos und angesichts des Risikos durch die Zugriffsbeschränkung selten sinnvoll.
Spareinlagen bei der Bank sollten gut gewählt sein, denn so manches Geld liegt zwar sicher bei der Bank, von attraktiven Zinsen ist jedoch weit und breit keine Spur. Dass attraktive Zinsen und Sicherheit einander ausschließen wird immer wieder behauptet, stimmt jedoch nicht. Tagesgeld und Festgeld sind der Beweis dafür, dass es auch anders geht. Ein Tagesgeldkonto bzw. ein Festgeldkonto bietet seinem Inhaber einen 100prozentigen Kapitalschutz. Dazu gibt es noch attraktive Zinsen. Selbst das flexible Tagesgeld, bei welchem stets über die Einlage frei verfügt werden kann, ist gut verzinst. Doch die aktuellen Zinsen unterliegen starken Schwankungen. Um die Bank mit den besten Zinsen zu finden hilft ein Vergleich der Banken um die besten Tagesgeld-Banken zu finden.
Lange Zeit waren Sparbücher, darunter der Bausparvertrag besonders beliebt. Ursprünglich gut verzinst, war dies auch berechtigt. Doch die derzeitigen Zinsen für Sparbücher ist kaum der Rede wert. Da darf es nicht wundern, dass neue Finanzprodukte wie Tagesgeld und Festgeld immer beliebter unter Deutschlands Sparer werden.
Doch nicht jede Bank bietet ein Tagesgeldkonto oder Festgeldkonto für ihre Kunden. Um die Konditionen von Banken zu prüfen, hilft wieder einmal mehr das Internet. Aber auch Vergleiche von Konsumentenvereinen helfen auf der Suche nach einer Bank die wirklich was zu bieten hat. Meist finden sich unter den Banken mit den besten Konditionen viele Online Banken. Dabei handelt es sich um Banken, welche als Tochtergesellschaften von Großbanken ihre Produkte im Internet gratis anbieten.
Ein unabhängiges Vergleichsportal hilft bei der Suche nach den besten Konditionen. Egal ob es Tagesgeld, Sparbriefe sein soll oder ob es um das Festgeld geht, nur die Bank mit den besten Konditionen gewinnt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-45571.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3580mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4670mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6165mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen