Johannisbeerkuchen mit Baiser Rezept gesucht
Habe gerade dieses Rezept für einen Johannisbeerkuchen mit Haselnüssen entdeckt und muss sagen das klingt ziemlich lecker. In dem Zusammenhang habe ich gleich mal eine Frage. Kennt jemand ein Rezept für einen richtig saftig leckeren Johannisbeerkuchen mit Baiser oben drauf?
Bei uns in der Umgebung gibt es jährlich einen motorfreien Tag. Da kann man den ganzen Tag mit dem Rad, Inlinern, zu Fuss, etc durch die Strassen wandern ohne dass ein einziges Auto fahren darf. Und da guibt es dann halt auch kleine Verkäufsstände mit Essen und Getränken. Bei solch einer Gelegenheit habe ich einmal einen wunderbaren Johannisbeerkuchen mit Baiser gegessen und suche seitdem das passende Rezept dazu. Ich habe schon ein paar Varianten ausprobiert, aber entweder war der Boden zu hart oder der Baiser wurde mit den Beeren vermischt.
Ein Rezept bei dem das Baiser erst kurz vor Ende der Backzeit auf den Kuchen gegeben werden, habe ich derweil noch nicht gefunden. Weiß da jemand etwas?
Ich glaube, ich habe da ein sehr schönes Rezept für dich. Sogar mit Nüssen und Baiser. Damit wären doch alle deine Wünsche abgedeckt oder nicht?
Zutaten:
Für den Boden: 125 Gramm Puderzucker, 300 Gramm Mehl, zwei Esslöffel Milch, 125 Gramm Butter oder Margarine, zwei Eigelbe, 1/2 Päckchen Backpulver, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz.
Für den Belag: 500 Gramm Johannisbeeren, 3 Esslöffel Haushaltszucker, 4 Esslöffel Grieß
Für die Baiserhaube: 2 Eiweiße, 100 Gramm gemahlene Haselnüsse und zwei Esslöffel Zucker
Zubereitung: Puderzucker, Mehl, Backpulver, Salz und Vanillezucker in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Eigelbe, Milch und Butter oder Margarine dazu geben und zügig zu einem Teig verarbeiten. Den fertigen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben. Meine Springform hat 26 Zentimeter Durchmesser. Die Form dann für eine Stunde kühl stellen.
Johannisbeere sortieren und waschen. Unbedingt gut abtropfen lassen, bevor man sie nun verwendet. Zwei Esslöffel von dem Grieß auf dem gekühltem Boden verteilen. Die Johannisbeere darauf verteilen. Die restlichen zwei Esslöffel Grieß und die zwei Esslöffel Zucker drüber geben und die Form ein paar Mal schütteln, damit sich Johannisbeeren und Zucker vermischen. Die Zugabe von Grieß dient dazu, dass der Boden nicht von den saftigen Johannisbeerfrüchten durchweicht wird.
Die Eiweiße steifschlagen und dabei den Puderzucker einrieseln lassen. Wenn die Eiweißzuckermasse fest ist die gemahlenen Haselnüsse unterheben. Diese Baisermasse nun auf dem vorbereitetem Kuchen verteilen.
Den Backofen solltest du bereits vorgeheizt haben. Ich stelle ihn meistens an, wenn ich die Eiweiße steifschlage. Den Kuchen nun bei 180 Grad etwa 40 bis 45 Minuten backen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-44536.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3522mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4601mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6092mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen