Rezept für arabische Pizza
500 g Weizenmehl
30 g Hefe
1 Tl. Salz
300 ml lauwarmes Wasser
1 Tl. Zucker
3-4 St mittelgroße Zwiebeln
2 El. Olivenöl
3 El. Tomatenmark
3-4 St Knoblauchzehen
3 El. Olivenöl; kaltgepresst
1 Bd. Petersilie
150 ml Wasser
250 g Lamm-Hackfleisch
1 Tl. gemahlener Koriander
2 Tl. gemahlener Kreuzkümmel
1 Tl. schwarzer Pfeffer; frisch aus der Mühle
Fett fürs Blech
Das Mehl wird zusammen mit dem Salz in eine Schüssel gegeben. In die Mitte drückt man eine Vertiefung, in die man die Hefe bröckelt, dann Zucker darüberstreut und 100 ml lauwarmes Wasser zugibt. Daraus knetet man dann so eine Art Vorteig. Danach 20 Minuten ruhen lassen.
Dann gibt man 2 EL Öl dazu und knetet den Teig richtig gut durch und gibt nach und nach noch die restlichen 200 ml lauwarmes Wasser zu. Den Teig so lange kneten bis er ganz weich ist und nicht mehr klebt. Dann zu einer Kugel formen und noch einmal ruhen lassen für ca. 1 Stunde. In der Zwischenzeit werden Zwiebeln und Knoblauch geschält und ganz fein gehackt. Die Petersilie wird ebenfalls fein gehackt, aber ohne die Stiele.
Das Hackfleisch wird nun angebraten, Zwiebeln und Knoblauch zugegeben. Nach 5 Minuten die Gewürze und das Tomatenmark zugeben, 150 ml Wasser dazu und gut umrühren. Das Ganze gut abschmecken und dann vom Herd nehmen.
Wenn der Pizzateig sein Volumen ungefähr verdoppelt hat, wird er noch einmal kurz durchgeknetet und dann in 4 gleich große Stücke geteilt. Diese werden dann ausgerollt, bis sie ca. 20 - 25 cm Durchmesser haben. Dann klappt man mit den Fingern eine art rand um, damit die Füllung später nicht rausläuft.
Nun nur noch den Ofen auf 200 °C vorheizen und die Backbleche einölen. Dann die Fladen daraufsetzen und die Hackfleischfüllung darauf verteilen. Dann ca. 15 Minuten backen. Man muss aufpassen, dass die Fladen nicht zu hart werden, denn man sollte sie am Ende noch zusammenrollen und mit der Hand essen können.
Ich bin immer auf der Suche nach ausgefallenen Pizza-Rezepten. Von einer arabischen Pizza habe ich gerade zum ersten Mal bewusst gelesen und bin begeistert. Wobei ich Lamm nicht wirklich mag, aber das Lammhackfleisch kann man ja auch gegen Rinderhackfleisch austauschen.
Wie dick rollst du den Boden aus? Da du die Pizza ja später noch rollst, muss der Boden recht dünn ausgerollt werden oder wird der Boden, wenn der Teig zu dünn ausgerollt wird, zu schnell hart und somit brüchig?
Zu dem Thema finde ich auf Youtube den Kanal von Ahmed kocht klick toll. Der Mann ist gelernter Beikoch und man sieht seine Erfahrung und dass er sein Handwerk beherrscht. Ich finde, so ein Video sagt mehr als tausend Worte, da man auch gleich ein Bild hat, wie die Speisen nach der Zubereitung aussehen sollen. Neben türkischer Pizza findet man da auch noch zig andere tolle Rezepte, wenn man die türkisch-arabische Küche gerne mag.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-44455.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3530mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4605mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6100mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen