Sipahh - der Kabastrohhalm Trinkhalm

vom 01.11.2008, 11:08 Uhr

Hallo an alle,

ich möchte euch heute Sipahh vorstellen. Das sind Strohhalme welche aber nicht hohl sind - nein, sie sind mit einem Granulat gefüllt welches einen Geschmack hat. Schokolade, Erdbeer, Vanille, Karamel oder Banane. Wenn man den Strohhalm in ein Glas mit kalter (!) Milch steckt und nun daran saugt, dann muss die Milch sich ihren Weg durch die Geschmacksperlen bahnen und nimmt so ihren Geschmack an. Ein Strohhalm reicht für eine normale Tasse Milch. Der Preis ist leider unverschämt teuer: 10 Strohhalme = 2 Euro aber Aldi oder Lidl hat öfters sonderangebote bei denen 10 Stück nur 50 Cent kosten.

Dieses Produkt ist ideal für Kinder die Keine Milch trinken, denn mit Sipaah macht das Milchtrinken Spaß. Meine Lieblingssorten sind Vanille und Erdbeer Schokolade hingegen mag ich garnicht. Diese Schmeckt mir viel zu staubig und überhaupt nicht nach Schokolade.

Der Sipahh Strohhalm sollte nur in kalter Milch getrunken werden oder bei warmer Milch mit nur einem Zug. Lässt man den Strohhalm in warmer Milch nämlich stehen, ist das Ganze Granulat innerhalb einer Minute komplett aufgelöst.

MfG IPSP

Benutzeravatar

» IPSP » Beiträge: 384 » Talkpoints: 13,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hier noch Bilder:

BildBild

Bild

MfG IPSP

Benutzeravatar

» IPSP » Beiträge: 384 » Talkpoints: 13,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Hallo,

auch ich habe diese Strohhalme schon einmal ausprobiert. Jedoch nur die Sorte "Banane", die hat mir jedenfalls überhaupt nicht geschmeckt, ich fand es einfach nur eckelhaft.

Warum nimmst du nicht einfach von Kaba oder einer Billigmarke das Pulver für Kakao oder Vanillemilch? Das ist dann doch viel billiger und wenn deine Kinder die Milch durch so einen Strohhalm trinken, dann werden sie es auch mit einem aufgelösten Pulver machen. Kannst ihnen ja noch einen normalen Strohhalm dazustecken ;)

Im Prinzip finde ich die Strohhalme ganz kreativ, auf Reisen zum Beispiel wären sie sicher ganz praktisch für Kinder zum mitnehmen, aber im Alltag würde ich schon wegen des Geschmacks und dem Preis normales Kakaopulver bevorzugen.

Benutzeravatar

» KissTini » Beiträge: 261 » Talkpoints: 20,18 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Das Prinzip dieser Strohhälme ist zuerst bei McDonalds aufgetaucht. Im Handel kamen die Teile dann, weil sie dort wohl so gut ankamen. ;) Vor allem weil die Kinder in der Juniortüte, HappyMeal, oder wie auch immer die Dinger grad heißen, gleich auf diese "Marke" getrimmt wurden. McDonalds hat wohl entweder einen super Einkaufspreis für die Strohhälme bekommen, oder eine Beteiligung an den Verkäufen. :lol:

Mir persönlich sind die Dinger nicht so angenehm, ich finde nämlich, dass die Milch gar nicht gleichmässig "eingesüßt und eingefärbt" werden. Die Ersten Züge sind fast ohne Geschmack, dann kommen einige mit Extremgeschmack und am Ende ist wieder fast gar kein Geschmack drin. Bei meiner Nichte kann ich aber immer sehn, das alleine das Sehen, wie die Milch sich ihren Weg durch die kleinen Kügelchen bahn, das interessante zu sein scheint. Sie mag die Teile nämlich unheimlich. :D

Benutzeravatar

» Mandylein » Beiträge: 1521 » Talkpoints: 10,39 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe ein einziges Mal ein Päckchen dieser Trinkhalme gekauft, natürlich weil die Kinder sie so gerne mal ausprobieren wollten. Ich habe auch einen Schluck Milch durch diese Trinkhalme probiert, aber geschmeckt hat es mir nicht, es war viel zu süss und zu künstlich. Aber ich bin sowieso nicht gerade ein Freund von Milchgetränken, egal ob ich sie selbst zusammen rühre oder durch einen geschmacksgebenden Trinkhalm schlürfe.

Meine Kinder waren natürlich sofort überzeugt von diesem Produkt, dies ist aber nicht verwunderlich. Trotzdem werde ich diese Trinkhalme nicht mehr kaufen, wir hatten übrigens die Sorte Erdbeer, denn sie sind mir einfach viel zu teuer. Da mache ich die Erdbeermilch lieber selbst oder kaufe das Pulver von Kaba.

Benutzeravatar

» Himbeereis » Beiträge: 917 » Talkpoints: 10,01 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe bei einer Familienmesse eine Packung mit Bananengeschmack geschenkt bekommen. Mein Mann war besonders neugierig und durfte als Erster kosten. Sein Urteil war, dass es viel zu süß und künstlich schmeckt und dass wir unseren Sohn nicht davon trinken lassen werden. Da wurde ich auch neugierig und habe ebenfalls gekostet. Und mein Urteil lautete genauso. Die Strohhalme mit Geschmacksrichtung Banane haben absolut gar nichts mit Banane zu tun und schmecken einfach nur total süß und künstlich.

Dennoch kann ich mir gut vorstellen, dass Kinder so Milch trinken. Ob es dann aber auch noch wirklich sinnvoll ist, ist wohl die andere Frage.

Benutzeravatar

» Nipfi » Beiträge: 3076 » Talkpoints: 8,28 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Hallo!

Auch ich habe diese Trinkhalme schon ausprobiert. Und es ist beim ausprobieren geblieben. Von den 10 Trinkhalmen habe ich 8 weggeschmissen. Ich fand es einfachnur widerlich. Erst habe ich kaum was geschmeckt und dann kam ein furchterlich konzentierter Geschmack und am Ende hat man wieder fast nur Milch geschmeckt. Den zweiten Trinkhalm hat meine Tochter ausprobiert und hat fast gespuckt. Ihr hat es auch nicht geschmeckt. Wir hatten die Geschmackrichtung Schokolade.

Ich ziehe ein Glas Milch mit einem Kakaopulver auf jedem Fall diesem Trinkhalm vor und würde nie wieder Geld dafür ausgeben.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Nun ja, ob Kinder wirklich unbedingt Milch brauchen um groß und stark zu werden, darüber ließe sich sicher vortrefflich streiten; das ist aber nicht Thema dieses Threads.

Mein Sohn und so auch ich haben diese Trinkhalme auch schon mal probiert. Beide Male bei McDonalds, einmal mit Erdbeergeschmack und einmal mit Kakao. Erdbeer konnte uns gar nicht überzeugen und Kakao war zwar OK, aber nicht so der Hit. Zumindest mein Sohn hat mein Angebot, diese Trinkhalme normal zu kaufen dankend abgelehnt. Irgendwie konnte ich ihn auch gut verstehen, nachdem ich selbst mal gekostet hatte. Das ist mir Milch mit Instantpulver oder frischen Früchten dann doch wesentlich lieber.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Oh je, die kenne ich leider auch. Die habe ich mal meinen Kindern gekauft und die sind ja ecklig. Ich habe natürlich auch probiert und finde irgendwie das sie sowas von künstlich schmecken. Die Erdbeerhalme schmecken schrecklich. Da kaufe ich lieber richtiges Kaba. Billig sind die Sip-Ah-Halme auch nicht gerade. Verstehe den Sinn nicht. Man trinkt ja auch keine pure Milch. Das sieht ja nur optisch so aus.

Benutzeravatar

» MoneFö » Beiträge: 2938 » Talkpoints: -3,73 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich habe diese Strohhalme auch ein einziges Mal ausprobiert. Vorher konnte ich mir gar nicht vorstellen, dass das gut funktioniert und dass die Milch wirklich den gewünschten Geschmack annimmt, aber tatsächlich war das Aroma sehr intensiv, und das Trinken war auch nicht schwierig oder ungewohnt.

Nichtsdestotrotz konnte mich der Geschmack nicht so sehr überzeugen. Getestet habe ich die Sorten Vanille und Erdbeere. Ersteres war okay, wenn man Vanillemilch mag. Es ist eben sehr süß und künstlich, aber das ist nicht nur bei dieser Marke so, wenn man sich für dieses Aroma entscheidet. Erdbeere mochte ich nicht, aber das war mir mehr oder weniger schon vorher klar, denn Bananen- und Erdbeermilch schmeckt mir sowieso nur aus frischen Früchten. Den Geschmack von Pulver, das diesen Milchshake-Sorten nachempfunden ist, finde ich generell grauenhaft und einfach nur synthetisch.

Mir persönlich würden also maximal Vanille und Schokolade ins Haus kommen, und da ich Vanillemilch vielleicht einmal im Vierteljahr trinke und Kakao lieber mit richtigem Backkakao oder echter geschmolzener Schokolade herstelle, ist der Kauf für mich uninteressant. Auch ist mir der Preis für dieses Produkt einfach zu teuer, obwohl es schon günstigere Nachahmer-Produkte gibt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^