Handyvertrag über Internetshop - Erfahrungen?
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand einen Handyvertrag bei einem kleineren Zwischenhändler/Handyshop über Internet abgeschlossen und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Anlass für meine Frage ist mein aktueller Vertrag, der mich letztendlich ganz schön ins Schwitzen gebracht hat. Aber ich erzähle lieber erst mal von vorne.
Über ein einschlägiges Telefonforum bin ich auf ein Angebot eines Händlers gestoßen (den Namen nenne ich hier mal nicht), der mit einem für mich tollen Angebot geworben hatte. Zwei aktuelle Handy, das Sony Ericsson C902 und das Nokia N95 für umsonst, dafür Abschluss zweier ePlus Verträge mit monatlichen Fixkosten von 15 Euro. Und zwar den Professional 2004 S + Zehnsation Zusatz. Keine Anschlusskosten, eben nur 24 x 15 Euro Fixkosten.
Hörte sich wirklich passabel an, vor allem, da es mir in erster Line um ein neues aktuelles Handy ging und ich wenig monatliche Fixkosten haben wollte, die Gebühren für Gespräche halten sich bei mir in Grenzen, da ich mit dem Handy nur recht wenig telefoniere.
Ich habe wirklich lange überlegt, ob ich mich drauf einlasse, ausschlaggebend war dann, dass man auch ein Handy weglassen konnte und stattdessen eine Auszahlung in Höhe von 300 Euro noch bekommen sollte. Also neues Handy für den effektiven Preis von 60 Euro. Ich wollte unbedingt das Sony Ericsson und habe dann zugeschlagen und per Internet im Shop bestellt. Es lief auch alles super ab, über jeden Bestellschritt bekam ich eine Info, Handy wurde geliefert und die Unterlagen von ePlus kamen.
Ich muss sagen, dass ich zwar etwas stutzig geworden bin, als ich unter meinen ePlus Vertragsdaten dann auf einmal was von Tarifautomatik gelesen hatte, Nachlesen in diesem Telefonforum brachte dann Klarheit, dass bei allen anderen, die diesen Vertrag bestellt hatten, auch die kostenpflichtige Tarifautomatik geschalten war, obwohl das im Vertrag nicht erwähnt war. Der Verkäufer meldete sich im Forum dann auch zu Wort und versprach, die Tarifautomatik abschalten zu lassen. Einige Leute hatten dann aber geschrieben, sie hätten es über die Hotline bei ePlus selbst abschalten lassen, das habe ich dann auch so gemacht, denn auf die Aussage des Handyverkäufers wollte ich mich nicht verlassen. War auch gut so, denn wenn ich jetzt im Forum lese, ist bei einigen Leuten die Tarifautomatik immer noch nicht raus.
Na ja, war weiter noch nicht schlimm, nur dass ich dann irgendwann kalte Füße bekommen habe, weil die Auszahlung auf sich warten ließ. Bestellt hatte ich schon Ende August, die Auszahlung solle innerhalb von 4 Wochen kommen, aber bis diese Woche war immer noch keine Auszahlung da. Ich hatte mehrfach nachgefragt, erst wurde die Auszahlung für Anfang Oktober angekündigt, dann sollte sie spätestens vor einer Woche ankommen. Im Forum wurden die Leute reihenweise unruhig, weil weder die Auszahlung kam, bei einigen noch das Handy fehlte, und noch so andere nette Sachen, wie Anschlussgebühr berechnet wurde, die eigentlich nicht berechnet werden sollte.
Jedenfalls hatte ich mein Geld gedanklich schon fast abgeschrieben, dachte, das buche ich jetzt unter "Lehrgeld" ab, habe dann dem Handyshop aber nochmals eine mail geschrieben und eine letzte Frist für diese Woche Freitag gesetzt unter Androhung von Konsequenzen wegen Nichterfüllung des Vertrages. Wobei ich ehrlich gesagt mir wahrscheinlich keinen Anwalt genommen hätte, sondern nur Anzeige erstattet hätte, denn bei dem Betrag von 300 Euro wären die Anwaltskosten evtl. teurer als der Streitwert gewesen. Kurz und gut, gestern war die Auszahlung auf meinem Konto und mir ist der berühmte Stein vom Herzen gefallen.
Aufgrund der Erfahrung werde ich wohl nicht nochmals übers Internet bzw. über einen kleineren Händler einen Vertrag abschließen, die Sache hat mich wirklich Nerven gekostet. Ich frage mich, ist das normal, dass ein Vertragsabschluss so schleppend vonstatten geht? Hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße von
wölfchen
Hallo,
deine Geschichte ist wirklich ein absolutes Negativbeispiel. Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, dass es auch anders geht.
Ich habe vor ca. 2 Jahre einen Handyvertrag über das Internet abgeschlossen und war positiv überrascht. Es war alles absolut kein Problem. Die Vertragsunterlagen wurden mir zugeschickt und nachdem ich diese wenig später unterschrieben zurück geschickt hatte, bekam ich auch schon das Handy.
Es funktionierte alles einwandfrei. Bis heute habe ich auch keinerlei Beanstandungen. Auch der Kundenservice war absolut spitze. Es gab auch nie Fehlabbuchungen oder ähnliches. Selbst Vertragsdatenänderungen waren online ganz bequem möglich. Einmal habe ich meinen PUK verlegt und konnte bequem über die Hotline den angebotenen Service in Anspruch nehmen.
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Gruß
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-43434.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3625mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4679mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6184mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen