Billigfriseure schlechter?

vom 21.10.2008, 03:56 Uhr

Im letzten Jahr hat mein Friseur zweimal die Preise erhöht und gehört mittlerweile in die Kategorie „Starfriseur“. Da ich regelmäßig alle 4 Wochen zum Haare färben und schneiden gehe, geht das doch auf das Jahr gesehen ziemlich ins Geld. Neuerdings schießen zwar überall diese Billigfriseure wie Pilze aus dem Boden aber ich traue denen nicht so recht und ich frage mich, wie es möglich ist, waschen, schneiden, föhnen für 11.00 Euro anzubieten.

Arbeiten die alle nur mit Billigprodukten oder mit schlecht ausgebildetem Personal? Wer war schon einmal bei so einem Friseur und was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Wart ihr zufrieden oder soll man besser die Finger davon lassen?

» RenateM » Beiträge: 6 » Talkpoints: 0,00 »



Unsere Familie geht immer nur zu Cut and Cash Friseuren und ich bin immer zufrieden, ebenso meine Frau. Allerdings zahlt man die 11 Euro pro Leistung, also schneiden 11 Euro, fönen 11 Euro, färben 11 Euro. Also ist man da auch bei einem netten Preis angekommen. Teste doch mal so einen Friseur, und du wirst sehen das die genau so eine Ausbildung genießen durften wie jeder andere Friseur.

» Schwalbenkoenig71 » Beiträge: 277 » Talkpoints: -3,62 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Dass „Billigfriseure“ grundsätzlich schlechter sind als die teuren Läden kann ich nicht bestätigen. Es gibt gute und abschreckende Vertreter auf beiden Seiten. So war ich z.B. mal positiv von einer Friseurkette überrascht, die ohne Anmeldungen arbeitet. Ich als Kunde konnte mir den für mich zuständigen Friseur nicht selbst aussuchen, die Wartezeit war aber auch nicht länger als normal. Und ich habe selten eine Friseurin mit derartig viel Hingabe arbeiten sehen. Sie hat sich Zeit genommen, und das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen.

Meinen Stammfriseur habe ich mittlerweile auch gefunden. Er ist preislich im Mittelfeld und hat eine top Beratung. Ich orientiere mich auch oft an den Frisuren, die die Angestellten selbst haben. Wenn diese absolut nicht meinem Geschmack entsprechen, mache ich einen Bogen um dieses Geschäft. Luxusfriseure finde ich komplett überflüssig, besonders wenn ich dann wieder irgendeinen Promi mit Muttifrisur aus dem Laden kommen sehe. Da habe ich immer das Gefühl, der Friseur konzentriert sich mehr auf seinen Status und den Austausch von Klatsch und Tratsch als auf seinen eigentlichen Job.

Im Endeffekt ist es Glücksache und nur durch Probieren herauszufinden.

» argh » Beiträge: 20 » Talkpoints: 0,08 »



Ich war gerade seit längerem mal wieder bei einem teureren Friseur, weil ich meine Haarfarbe ändern wollte und deswegen gerne eine professionelle Meinung hören wollte, aber meine Spitzen lasse ich meistens bei "Billigfriseuren" nachschneiden. Ich bin ziemlich spontan und da kommt es mir sehr entgegen, dass man in diesen Geschäften keinen Termin machen muss und dass sie bei uns auch mitten in der Fussgängerzone sind. Da kann ich mir ganz bequem während dem Shoppen schnell die Haare schneiden lassen und muss nicht vorher anrufen und einen Termin machen und dafür dann extra in die Stadt fahren.

Jedenfalls war ich bisher immer sehr zufrieden.Diese Geschäfte stellen ja auch nur ausgebildete Mitarbeiter ein und die lernen wahrscheinlich schon im ersten Ausbildungsjahr, wie man Spitzen schneidet, von daher habe ich überhaupt keine Bedenken, dass das schief gehen könnte. Und gute und schlechte Friseure findest du wahrscheinlich sowohl bei den billigen als auch bei den teureren. Wobei ich damit nicht Friseure meine, die ihr Handwerk nicht beherrschen - obwohl es davon wahrscheinlich auch welche gibt - sondern solche, die nicht auf den Kunden eingehen und keinen Blick dafür haben was dem Kunden steht und was er lieber sein lassen sollte.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Also ich geh gern zu solchen Billigfriseuren, zumal meine Frisur auch nicht wirklich kompliziert ist. Nun hab ich zwar eine neue die doch etwas Geschick in Anspruch nimmt aber auch mein "Billigfriseur" hat es gut gemeistert. Ich zahl auch 11 Euro für Waschen und schneiden, dann aber selber fönen.

Manchmal endeck ich auch so kleine Fehler ,die aber nicht wirklich erwähnenswert sind für den Preis. Wenn ich natürlich beim Frisuer etwas zu beanstanden habe sag ich es auch gleich und es wird ausgebessert. Da gibt es keine Probleme und ich geh immer spontan auch so ca. alle 5-6 Wochen. Wie ich mit meinen Kids und den Schichten von meinem Mann gerade Zeit hab und in der Nähe bin, deshalb geh ich eben auch immer wieder dorthin.

» Stumpy » Beiträge: 837 » Talkpoints: 6,38 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich war mal bei einem Billigfriseur, weil man da für Waschen, Schneiden und Fönen nur 10 Euro bezahlen muss. Der hat mich aber sehr enttäuscht. Die Stufen waren auf beiden Seiten verschieden. Das war so auffällig, dass es auch meinen Freunden aufgefallen ist. Seitdem bin ich nicht mehr zu dem Friseur gegangen. Das muss nicht an dem geringen Preis liegen, weil der Billigfriseur von einer Freundin das immer recht gut hinbekommen hat. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass ein Friseur sich mehr Mühe gibt, wenn er an der Frisur mehr verdient.

Wenn man sich nur schnell die porösen Spitzen schneiden lassen möchte, ist ein Billigfriseur vielleicht eine gute Lösung. Für eine richtige Frisur würde ich eher einen etwas teureren nehmen. Es muss ja nicht der teuerste der Stadt sein, aber eben auch nicht der billigste.

» Sunflower2222 » Beiträge: 57 » Talkpoints: 0,34 »


Statt Billigfriseure sollte man wohl Friseurketten sagen. Denn die Kette, die bei uns in der Nähe präsent ist, würde ich nicht unbedingt billig nennen. Der Kinderhaarschnitt kostet bei 1 Euro mehr, auch für meine regelmäßigen Friseurbesuche (waschen, schneiden, föhnen) würde ich jedesmal etwa 10 Euro mehr zahlen.

Ich war zweimal mit meinem Sohn dort und muss sagen, dass die Qualität des Haarschnittes jedes Mal in Ordnung war. Allerdings fand ich die Bedienung schon wesentlich unwirscher als in unserem Stammsalon.

Wahrscheinlich gilt für diese Ketten das gleiche wie für andere Salons: die Qualität des Haarschnitts hängt doch sehr vom Friseur ab. Die Preise sollte man schon vergleichen, gerade bei solchen super günstigen Angeboten sollte man lieber zweimal hinschauen.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich selbst gehe seit Jahren nicht mehr zum Frisör, ich habe lange Harre bis zum Po und schneide mir die Spitzen Regelmäßig selbst und wenn ich mal Farbe in die Harre möchte mache ich das auch selbst.

Aber eine Freundin von mir geht regelmäßig zum Frisör, sie mag Trend Frisuren und auch eher kürzere. Sie hat eigentlich ihren Stamm Frisör aber dann hat in ihrer näheren Umgebung ein Billig Frisör aufgemacht und sie hat es mal probiert und war sehr zu frieden das hat sie mir dann auch gleich erzählt weil sie Geld gespart hatte und ihr der Schnitt und die Farbe gut gefallen haben. Nach einer Weile ging sie wieder zu diesem da sie ja so zufrieden war. Aber dieses mal war eine andere Friseuse bei ihr am Werkeln und das Ergebnis gefiel meiner Freundin gar nicht. So geht sie nun wieder zu ihrem Stamm Frisör.

Deswegen denke ich auch wie schon geschrieben das es nicht direkt auf den Frisörladen drauf ankommt sondern eher auf den Frisör der die Harre schneidet/ färbt.

Benutzeravatar

» Weinlachgummi » Beiträge: 879 » Talkpoints: -0,56 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Also ich habe nicht ganz so gute Erfahrungen mit Billigfriseuren gemacht. Ich gehe normalerweise nie zu einem, dachte aber dass beim Spitzenschneiden kaum was schief gehen kann. Naja, einigermaßen(!) gerade geschnitten waren die Haare schon, allerdings kommt man sich da vor wie am Fließband. Die Friseusen waren relativ unfreundlich, haben sich Lauthals durch den ganzen Laden unterhalten und mich sehen die da nie wieder.

Generell gehe ich zu teureren Friseuren, weil ich da noch nie schlechte Erfahrungen gemacht habe. Klar manche sind besser, manche schlechter, aber alles war besser als bei dem Billigfriseur. Zu dem ist der Service da ganz anders. Das heißt er ist existent. Ich gehe sehr gerne zum Friseur und lasse mir öfter mal Strähnchen machen, was perfekt gemacht werden muss, damit es natürlich aussieht. So was würde ich beim Billigfriseur nicht machen lassen. Das wäre mir dann doch zu riskant, weil ich einfach etwas empfindlich bin, wenn es um meine Haare geht. Schließlich pflege ich sie nicht liebevoll, damit mir ein Friseur sie dann verschneidet oder -färbt.

» SabrinaMuc » Beiträge: 788 » Talkpoints: 15,76 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich gehe eigentlich nie zu einem Frisör, da ich mir den Besuch dort nicht leisten kann. Vor 1 Jahr war ich dann aber doch nochmal bei einem Frisör und ich bin auch zu einem so genannten Billig - Frisör gegangen. Ich muss sagen, dass ich pro Dienstleistung 12 oder 13 Euro zahlen musste Ich habe mir die Haare auch schneiden und färben lassen. Mit dem Ergebnis war ich auch zufrieden.

Gut, man bekommt dann wohl nichts zu trinken angeboten, aber die Frisörin war sehr nett und hat sich auch Zeit für mich genommen und mich auch beraten. Daher würde ich wohl wieder zu einem günstigen Frisör gehen. Alles andere, wäre mir auch zu teuer und ich könnte es mir nicht leisten.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^