Pilz "Black Sigatoka" gefährdet Banane

vom 09.08.2007, 16:42 Uhr

In den Sechzigern war es die sogenannte Panama-Erkrankung, die den Bananen zu schaffen machte - nun ist es der Pilz "Black Sigatoka". Der Pilz färbt die Blätter der Bananenpalme braun-schwarz und lässt sie absterben.

Zurzeit wird der Pilz mit Fungiziden bekämpft - dies ist jedoch sehr teuer und eigentlich nicht wirtschaftlich. Deswegen wird mal wieder die Gentechnik herangezogen - ein "Reisgen" soll die Banane immun gegen den Pilzbefall machen.

Uns mag das ja nicht wirklich interessieren, aber alleine in Uganda ist für ca. 10 Million Menschen die (Koch-) Banane alleiniges Grundnahrungsmittel.

Benutzeravatar

» Nanni » Beiträge: 271 » Talkpoints: -0,07 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ist ähnlich wie wenn bei uns ein Kartoffelpilz, die Kartoffeln verfaulen ließe, oder ein Getreide-Schimmel auftreten würde und wir somit kein Brot mehr zur Verfügung hätten. Wie du bereits geschrieben hast ist in Uganda und auch in vielen Anderen afrikanischen aber auch südamerikanischen Ländern die Banane das wichtigste Nahrungsmittel. Doch dort gibt es auch nicht nur die Banane die es bei uns in jedem Supermarkt gibt.

Dort hat es zig verschiedene Sorten, sie werden salzig mit Schmand oder Crème fraiche verzehrt oder als Chips, sowohl süß wie wir sie aus dem Müsli kennen oder salzig wie unsere Kartoffelchips, etc. Die von dir angesprochene Kochbanane entspricht vom Geschmack her eher einer Kartoffel als unseren süßen Bananen aus dem Supermarkt. So sieht man schon in was für einer schrecklichen Lage die Menschen dort sind.

Hier in Deutschland kann wohl jeder für ein paar Monate auf Bananen verzichten doch in diesen Länder wo es das einzige Nahrungsmittel ist sterben Menschen, sie verlieren Ihren Job oder verdienen nichts mehr - da natürlich von diesem Pilz befallenes Obst keinen Abnehmer findet. Ich sehe hier eine große Gefahr für die armen Bananenbauern, die sowieso schon zum Großteil ausgebeutet werden.

» Giovanni » Beiträge: 109 » Talkpoints: 0,04 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Uns mag das ja nicht wirklich interessieren, aber alleine in Uganda ist für ca. 10 Million Menschen die (Koch-) Banane alleiniges Grundnahrungsmittel.

Meines Wissens nach hatte der Black Sigatoka nur einige hochgezüchtete Bananensorten befallen, wie die Cavendish-Banane. Manche Züchtungen sind halt sehr empfindlich gegen derartige Pilze manche wiederum resistenter. Aber jetzt gleich von einer generellen Bedrohung der Banane zu sprechen, ist wahrscheinlich etwas übertrieben.

Benutzeravatar

» schlappmaul » Beiträge: 186 » Talkpoints: 72,65 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^