Wie oft Bettwäsche wechseln?

vom 15.10.2008, 05:39 Uhr

Ich wechsele meine Bettwäsche alle ein bis zwei Wochen. Dabei habe ich allerdings keine festen Termine, an denen der Wechsel stattfindet, sondern ich mache das meistens nach Gefühl. Die Bettwäsche riecht ja auch eine Weile nach der Wäsche noch ganz leicht nach Waschmittel. Wenn davon absolut nichts mehr übrig ist und die Bettwäsche anfängt, "benutzt" zu riechen, muss sie spätestens runter. Am liebsten mag ich ganz frische Bettwäsche, weil sie sich einfach anders anfühlt und ganz frisch riecht.

Drei Wochen finde ich auch ziemlich lang. Selbst wenn die Wäsche dann noch nicht unangenehm riecht (was ich kaum glauben kann), riecht sie einfach nicht mehr frisch. Mir ist nicht wichtig, dass sie noch nicht fies riecht, sondern dass sie immer noch angenehm riecht. Das ist ein riesiger Unterschied. Selbst wenn ich zum Beispiel nur eine Woche lang in meinem Bett und danach zwei Wochen woanders schlafen würde, würde ich die Bettwäsche anschließend wechseln, bevor ich mein Bett wieder benutze. Das Bett staubt ja auch im Laufe der Zeit ein.

Bettwäsche wird zwangsläufig durch die Benutzung schmutzig, auch wenn man immer frisch geduscht ins Bett geht. Man schwitzt nachts ja auch. Zudem liegt auch in der saubersten Wohnung immer Staub in der Luft, der sich auch auf dem Bett absetzt. Bei mir kommt noch hinzu, dass ich einen Hund habe. Er schläft im gleichen Zimmer wie ich, wenn auch in seinem eigenen Körbchen, aber er schüttelt sich ja auch und dabei fliegen auch Haare herum und landen zwangsläufig auch im Bett. Ab und zu darf er sich mittlerweile auch im Bett ans Fußende legen. Gerade wenn man Haustiere hat, sollte man ohnehin häufiger putzen und die Bettwäsche wechseln - zumindest bei Katzen, Hunden und anderen Tieren, die nicht hinter Glas im Aquarium oder Terrarium gehalten werden.

Deine Schwiegermutter stammt vielleicht noch aus einer Zeit, in der viele Hausfrauen einfach nichts Besseres zu tun hatten, als ständig im Haushalt herum zu wuseln. Wenn nichts mehr zu tun ist, kommt man oft auf komische Gedanken - zum Beispiel ständig Bettwäsche wechseln, einmal wöchentlich Heizkörper feucht abwischen und ähnliche Späße. Diese Frau ist aber nicht unbedingt der Maßstab und du solltest dich von ihr auch nicht als schlampig titulieren lassen. Wenn sie nichts Besseres zu tun hat, kann sie die Bettwäsche ja so oft wechseln wie sie will. Mit zwei Wochen liegst du sicher noch in einem vernünftigen Rahmen, so dass du dir von ihr nichts einreden lassen musst.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Einen richtigen Termin zum Bettwäsche wecheln habe ich auch nicht. Wir machen es nach Bedarf und auch dann, wenn die Bettwäsche nicht mehr angenehm riecht. Das merkt man ja automatisch, wenn man Nacht für Nacht in den Laken schläft und man quasi den Geruch mit einzieht. Allerdings ist es bei uns nicht wöchentlich der Fall, sondern es liegen schon immer so gefühlte 2 bis 3 Wochen dazwischen.

Gegen unangenehme Gerüche hänge ich die Bettwäsche bei trockenem Wetter aus dem Fenster. Dadurch kann zum Einen die Matratze wieder besser atmen und zum Anderen habe ich auch das Gefühl, dass sie dadurch etwas länger frischer und angenehmer riecht. Das Heraushängen von Bettwäsche werde ich auch so schnell nicht sein lasen.

Im Grunde könnte ich auch täglich oder alle zwei Tage die Bettwäsche wechseln. Ich mag diesen frischen Duft einfach nur, den man automatisch in die Nase bekommt, sobald frische Bettwäsche bezogen wurde. Aber wer soll dann den ganzen Wäschehaufen waschen? Mir wäre es zu viel Arbeit.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ich wechsel unsere Bettwäsche mal alle zwei Wochen, mal alle drei Wochen oder, wenn ich es vergesse auch mal alle fünf Wochen, was mir erst neulich passiert ist, weil ich einfach nicht dazu gekommen bin, die Bettwäsche abzuziehen und andere Dinge wichtiger waren, zumal ich gerade schwanger bin und mein erster Sohn mich gut auf Trab hält, wenn Papa bei der Arbeit ist.

Generell riecht meine Bettwäsche auch noch nach fünf Wochen nicht wirklich, wie ich nun erst festgestellt habe. Trotzdem versuche ich immer daran zu denken und meinen Zwei-Wochen-Rhythmus einzuhalten. Da ich sehr pflegeleichte Bettwäsche habe, die man nicht bügeln muss, was ich sehr ungern nur mache, ist es auch weiters kein Problem, die Betten abzuziehen, die Wäsche in den Keller zu tragen, sie zu waschen, aufzuhängen und wieder in den Schrank zu räumen.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich wechsele meine Bettwäsche auch alle zwei Wochen, denn ich lege mich ja mit sauberen Nachthemden oder einem Schlafanzug rein und nicht mit den Klamotten, die ich den ganzen Tag an hatte, also finde ich es reicht vollkommen aus wenn ich meine Bettwäsche alle zwei Wochen wechsele, oder bei Bedarf auf früher, falls man mal im Sommer etwas mehr geschwitzt hat.

» HelloKitty34 » Beiträge: 1651 » Talkpoints: 53,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Meine Bettwäsche wird auch alle 2 Wochen gewechselt, denn alles andere würde auch schon gar nicht gehen, weil es mich sonst juckt. Allerdings kenne ich auch genügend Personen in deren Bett würde man sich ekeln, weil diese Bettwäsche einfach nur alle paar Monate gewechselt wird. Der Hammer war ein Zeitraum von 5 Monaten. Das fand ich dann doch sehr eklig.

Die Bettwäsche regelmäßig zu waschen und zu wechseln finde ich schon wichtig, aber Jemanden nach 14 Tagen unhygienisch zu nennen ist absolut ungerechtfertigt. Nach einer Woche kann ja jeder wechseln, der es möchte, aber mir wäre dies dann doch zu viel. So viel Platz habe ich gar nicht um jede Woche so viel Bettwäsche zu waschen und zu trocknen.

Benutzeravatar

» pichimaus » Beiträge: 2016 » Talkpoints: 6,99 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^