Was bedeutet eine Telekom Fernanschaltung ?

vom 14.10.2008, 22:23 Uhr

Hallo,

ich möchte gerne meinen Internet und Telefon Provider wechseln und bin auf 1&1 gestoßen. 1&1 bietet die selben Leistungen für 16 € weniger als Freenet+Telekom an.

Ich habe einen Hinweis von 1&1 erhalten, dass die 1&1 Leitungen in meinem Gebiet nicht ausgebaut sind und ich 1&1 per Fernanschaltung bekommen könnt. Bedeutet dies, dass die letzten Meter sozusagen Miete an die Telekom gezahlt werden müsste? (kostet 5€ extra) oder bedeutet diese Fernanschaltung, das ich über VOIP telefonieren muss?

Vielen dank

» AppleFan08 » Beiträge: 521 » Talkpoints: -1,68 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Guten Tag,

So wie ich das sehe bedeutet das einfach, dass 1&1 kein Kabel zu dir liegen hat und deshalb das Kabel von der Telekom anmietet. Wahrscheinlich zahlst du alles an 1&1 und 1&1 zahlt dann die Kabelmiete an die Telekom. Du bekommst also keine Rechnung von der Telekom. Mit VOIP hat das ganze jedoch nichts zu tun. Für dich als Kunden macht das ganze keinen Unterschied.

Aber um sicher zu gehen ruf doch mal beim 1&1 Support an.

» 103615 » Beiträge: 422 » Talkpoints: -0,67 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Moin Moin,

bei mir hat das damals bedeutet das ich extra zur Telekom musste einen Analoganschluss beantragen auf den sich dann 1&1 aufgeschaltet hat. Musste dann an 2 Leute meine Rechnung bezahlen. Telekom und 1&1. Achja 1&1 war da dann auch noch VoIP, weshalb ich von dem Vertrag zurück getreten bin.

Das soll heute nicht mehr so sein, jetzt übernimmt das mit der Telekom wohl 1&1 direkt, nur kann ich mit gut vorstellen das es mit VoIP der gleiche Spaß ist. Ruf dich einfach mal bei 1&1 an und hacke so lange so genau nach bis du ne verbindliche Aussage hast. (Bloß nicht mit irgendwas halbseidenen abwimmeln lassen).

» DarkLord541 » Beiträge: 12 » Talkpoints: 8,96 »



Ein Freund von mir hat sowas auch. Er hatte sowieso einen Telefon-anschluss bei der Telekom, der auch jetzt noch bei denen ist. Er hat jetzt aber ein Komplettpaket von 1&1, muss aber weiter den Analoganschluss der Telekom bezahlen. Die Kosten dafür bekommt er aber immer komplett von 1&1 auf ihrer Rechnung gut geschrieben. Die Fernanschaltung bedeutet im Prinzip, dass 1&1 für die Leitung an die Telekom zahlen muss und das kostet dich dann halt 5 Euro mehr im Monat. Ist aber immer noch billiger als wenn du alles bei der Telekom hättest.

» Klehmchen » Beiträge: 5494 » Talkpoints: 1.015,07 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^