Tipps, um Dinge auswendig zu lernen?
Hallo!
Was für Tipps habt ihr, damit ihr euch Dinge besser merken könnt, die ihr auswendig lernen wollt oder müsst? Ich habe manchmal das Gefühl, dass mein Gehirn wie ein Sieb ist, weil ich viele Dinge oft vergesse und mir auch viele Sachen für mein Studium nicht gut merken kann!
Könnt ihr denn Gedächtnistraining empfehlen? Ich habe mal gehört, dass man einfach auswendig lernen soll, damit man seine Gedächtniskraft stärken kann und damit man sich Dinge besser merken kann! Ich habe das auch schonmal versucht, indem ich einfach Telefonnummern von Bekannten auswendig gelernt habe, allerdings habe ich sie dann mit der Zeit immer durcheinander gebracht! Deswegen fand ich das nicht so sinnvoll! Fürs Studium muss ich aktuell verschiedenes lernen: Zum Einen reine Wissensinhalte, diese versuche ich mir über den Zusammenhang beizubringen.
Dann muss ich fürs Studium noch Definitionen lernen, also z.B. "Staatsgebiet" und als Definition dazu muss ich dazu immer einen oder zwei Sätze können. Diese Sätze sind sehr lang und nicht immer so gut verständlich. Davon habe ich sehr viele, einen ganzen Stapel Karteikarten voll. Wie lernt man solche Dinge denn am Besten?
Und kennt ihr auch gute Tipps, wie man Dinge, die man auswendig lernt, nicht immer verwechselt, wenn es sich um ähnliche Dinge handelt? Ich habe z.B. Definitionen, bei denen nur ein Wort unterschiedlich ist und sich dadurch die gesamte Bedeutung ändert. Diese kann ich mir deswegen auch nur schlecht merken und verwechsele sie ständig.
Und wie lernt man denn z.B. Aufbauschemata am Besten auswendig? Das ist eine Reihenfolge von Punkten mit Definitionen, die man so schriftlich abhandeln muss. Davon muss ich mehrere auswendig können, aber ich weiß nicht, wie man die am Besten auswendig lernt. Manche Leute können ja gut auswendig lernen, sie "lernen einfach los". Bei mir klappt das allerdings nicht, ich kann nicht gut auswendig lernen, allerdings lässt es sich ja auch oft nicht vermeiden. Und das Ganze möchte ich mir durch Tipps und Tricks möglichst leicht machen!
Liebe Grüße!
Hallo!
Versuche mal "melodisch" zu lesen und dann praktisch die Sachen im Takt zu lernen. So ähnlich (nicht ganz so krass) wie Rapper ihre Musik darstellen.
Meinen Kindern habe ich so das Gedichte lernen beigebracht. Eine besondere Betonung , damit sie sich einen Vers besser merken kännen. Das müsste bei Absätzen und einem Text eigentlich auch klappen.
Hallo,
gerade bei etwas komplexeren Sachverhalten sind auch MindMaps ganz praktisch. Du schreibst in die Mitte das Thema und zweigst davon Äste ab, auf denen jeweils ein Unteraspekt des Themas abgehandelt wird. Um die Erinnerungsfähigkeit zu verbessern, wird oft geraten die MindMaps farbig zu gestalten und auch mit aussagekräftigen Bildern oder Zeichen zu versehen. Das Ganze musst du dir dann natürlich regelmäßig durchsehen, zunächst häufiger, dann nur einmal am Tag und irgendwann alle zwei Tage. Früher oder später hast du dann das Bild der MindMap im Kopf und kannst das dann auch mit eigenen Worten herunterrasseln.
Gruß
Hallo!
Du hast ja schon geschrieben, dass du Karteikarten benutzt. Ich mach es immer so , dass ich wirklich nur das Wichtigste auf die Karteikarten schreibe. Meistens sind es Definitionen. Dein Problem, dass auch diese oft unverständlich sind kenne ich auch nur zu gut. Da empfehle ich dir bei wikipedia nach den Definitionen zu suchen. Diese sind meiner Meinung nach oft verständlicher.
Die Karteikarten lerne ich dann regelmäßig. Ich hab sie in einen Kasten untergebracht und diesen dreimal unterteilt. Am Anfang waren alle Karteikarten im vordersten Fach. Die Karteikarten die du nicht auf Anhieb kannst bleiben dort auch zunächst.: Die du beherrschst rücken ins zweite Fach. Die Karteikarten im zweiten Fach wiederholste dann alle 3 Tage. Merkst du, dass du wieder etwas vergessen hast, rückt die Kartei wieder ins erste Fach, welches du jeden tag wiederholst.. Kannst du die aus dem zweiten Fach immer noch , so kann man sie ins dritte Fach schieben und alle 7 Tage wiederholen.
Durch das ständige Wiederholen wirste nach kurzer Zeit Erfolge erzielen und hast alle Karteikarten im letzten Fach. Allso mir hilft diese Lernmethode sehr. Habe sie von einem ehemaligen Lehrer empfohlen bekommen. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig behilflich sein.
Liebe Grüße!
Hallo!
Also die Definitionen von Wikipedia sind zwar leichter verständlich, allerdings fehlt dort oft das Detail, so dass ich diese Definitionen in Klausuren z.B. gar nicht benutzen darf. Deswegen muss ich leider bei denen aus meinen Lehrbüchern bleiben.
Allerdings habe ich festgestellt, dass verschieden Autoren auch unterschiedliche Definitionen benutzen, die aber alle akzeptiert werden, und einige von denen sind tatsächlich leichter zu behalten! Das mit dem Rhythmus beim Lernen werde ich mal ausprobieren! Denn es ist ja wirklich so, dass man sich bei Liedern zur Melodie den Text viel leichter merken kann als den von Gedichten.
Das mit den Mindmaps habe ich auch schon oft gehört und auch schon ein Buch darüber gelesen. Da ich allerdings das Struktur-Lesen noch nicht gut beherrsche, ist diese Methode noch sehr schwer und wenn man kurzfristig lernen muss nicht sehr empfehlenswert.
Liebe Grüße!
Eine Methode, die unter anderem auch Menschen mit aussergewöhnlicher Gedächtnisleistung nutzen (Solche Menschen können sie 100 Stellen der Zahl pi merken etc.), ist es die zu lernenden Begriffe in eine Stadt zu projizieren, und sie dort mit dir bekannten Dingen/Gegenständen zu assozieren.
Beispiel: Zu merken ist: "Die Würde des Menschen ist unantastbar". Dazu merkst du dir dann beispielsweise die Herdplatte die du morgens anmachst um dir deinen Kaffee zu kochen. (Herdplatte -> Heiß -> Unantastbar)
Die Assoziationen funktionieren natürlich nur ganz individuell, das heißt jeder hat andere Assoziationen im Kopf wenn er eine bestimmte Sache erfährt, aber generell ist dies die beste Methode, sich auch umfangreiche Sachverhalte zu merken.
Also ich hab einige kleine Tricks um Einträge und Texte auswendig zu lernen. Ich muss ja auch täglich etwas auswendig lernen dank meines Abiturs.
Also was mir super hilft ist umherzulaufen während ich lerne. Ich gehe dann einfach immer im Zimmer auf und ab. Angeblich regt das das Gehirn an und man kann sich etwas besser merken. Was ich auch hilfreich finde ist sich wichtige Dinge einfach auf ein Stück Papier zu schreiben und dann an einen Ort zu hängen, wo man ständig vorbei kommt, z. B. aufs Klo oder an eine Tür an der man ständig vorbeigeht. Dann sieht man es immer und kanns sich spielend leicht lernen. Und Kaugummi kauen hilft auch echt gut. Probiers mal aus.
Was Gehirntraining betrifft würde ich sagen hilft es um bestimmte Fähigkeiten zu stärken, z. B. das 1x1 oder räumliches Denken. Wobei es allerdings auch helfen kann, wenn man in der früh einen Satz auswendig lernt und ihn am Abend noch einmal aufsagt.
Wenn ich lange Sätze oder viele Worte auswendig lernen muss, dann schreibe ich sie mir meistens auf Word oder Edit auf, und versuche sie mir beim Aufschreiben auswendig zu lernen. Aber das heißt nicht, dass ich beispielsweise einen ganz langen Satz nur einmal aufschreibe, sondern diese fünf bis zehn Mal.
Auch was mir hilft ist, dass ich nach jedem Satz eine kurze Pause einlege und mir Wort für Wort im Gedanken aufschreibe.
Ich habe gehört, dass es hilft, wenn man versucht das Gelernte sofort zu vergessen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob diese Methode bei dir auch hilft. Bei mir habe ich gemerkt, wenn ich eine Vokabel, die ich meistens mit einer anderen Vokabel verwechsele (Latein) dann kann ich sie mir plötzlich merken, wenn ich versuche die Vokabel doch zu vergessen. Aber es gelingt mir nicht mit Absicht zu vergessen, deshalb lerne ich es.
Auch ich verfolge die Lerntaktik mit dem aufschreiben. Ich schreibe mir z.B. Vokabeln grundsätzlich aus dem Lehrbuch ab. Dann lerne ich meist 5 Stück gleichzeitig und die schreibe ich dann auf. Dann lerne ich die nächsten 5 und schreibe dann die 10 auf und so weiter. Meist kann ich dann die ersten besser als die letzten was auch logisch ist, wenn ich sie öfter schreibe. Dafür lerne gehe ich sie am nächsten Tag meist noch einmal von hinten durch.
Texte lerne ich auch am besten beim umherlaufen. Meist gehe ich aber sogar raus. Ich mache einen Spaziergang und nehme mir die Kopie der Seite mit. Texte aus meinem Sprachkurs habe ich sogar auf einer CD. Das hilft mir enorm. Ich höre mir die Hör-CD auf meinen MP3-Player an und lese sie mit. Auch beim spazieren höre ich den Text und lese ihn mir mehrfach durch.
Ein Aufnahmegerät kann also nicht schaden, denn je öfter man etwas hört, desto eher merkt man sich das. Ähnlich ist es ja bei Liedern auch. Selbst wenn man sie nicht mag kennt man sie nach häufigen hören meistens auswendig.
Als Erstes würde ich mir immer alles aufschreiben, was ich lernen muss und dann folgende Methode befolgen:
Du teilst das zu Lernende in Abschnitte und lernst den ersten Abschnitt, bis du alles aus dem Kopf kannst. Dann nimmst du dir den Zweiten vor und verfährst ebenso. Hast du den Zweiten also drauf, wiederhole das, was du im Ersten lernen musstest und dann nochmals das vom Zweiten. Kannst du Beides? Mach mit dem Dritten weiter. Kannst du es noch nicht? Fang wieder beim Ersten an, so schlimm es auch klingt. So geht es immer weiter, bis du am Ende bist. Es reicht aber wenn du eine Sache fünf mal wiederholst, dann hast du das garantiert drauf.
Mit der Zeit gewöhnst du dich an die Methode und musst kaum wieder von vorne anfangen. Mir hat das immer sehr geholfen und an einem 1,1-Abi kann man wohl nicht meckern . Falls du aber wirklich nicht zurecht kommst, dann wähle die Abschnitte etwas kleiner, Hauptsache nicht verzagen
.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-41958.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3628mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4680mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6185mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen