Freund will unbedingt Kinder - ich nicht!
Das Thema Kinder ist ein Bereich, in dem niemand einen Kompromiss eingehen sollte. Auf keinen Fall solltest du nur deinem Freund zuliebe ein Kind bekommen. Allerdings bedeutet Mutterschaft nicht automatisch, dass man als kleine Hausfrau am Herd endet. So leben zwar recht viele Frauen, allerdings ist das für diese Frauen scheinbar der Lebensstil, der gewünscht wird und intellektuell machbar ist. Eine intelligente, engagierte und ehrgeizige Frau kann auch einen anderen Lebensweg einschlagen und beides haben: ein Kind und eine Karriere.
Grundsätzlich solltest du dich erst einmal fragen, ob du dir überhaupt vorstellen kannst, mit einem Kind zusammenzuleben und es aufwachsen zu sehen. Falls du ein Kind kategorisch ablehnst, was ich sehr gut verstehen kann, besteht kein Anlass, sich weitere Gedanken um dieses Thema zu machen. Wenn du kein Kind willst, sollte das Thema Kind damit vom Tisch sein, ganz gleich wie dein Partner dazu steht. Du müsstest es bekommen und wenn du das nicht möchtest, muss dein Partner sich damit arrangieren.
Falls du dir eine Familie wünschst und lediglich Angst davor hast, dein bisheriges Leben aufzugeben, könntest du das Kind durchaus bekommen. Nur weil du es zur Welt bringst, bedeutet das ja nicht automatisch, dass du dich auch den ganzen Tag um das Kind kümmern musst. Das Kind hat ja auch einen Vater und dieser kann die Versorgung des Kindes ebenso gut übernehmen wie du. Ich kann gut verstehen, dass du deinen Job liebst und dich auch weiter beruflich verwirklichen willst. Ich bin zwar keine Frau, allerdings würde ich mich bei der Frage Kind oder Job auch immer für den Job entscheiden. Gerade wenn man viel Zeit und Energie in das Studium gesteckt hat, will man das ja nicht einfach so wegwerfen. Falls du dir also generell vorstellen könntest, ein gemeinsames Kind mit deinem Partner zu haben, könntest du ja weiterhin arbeiten gehen, eben so wie bisher, während sich der Vater um das Kind kümmert. Ich würde dann aber an deiner Stelle von deinem Partner verlangen, dass er diese Regelung konsequent anerkennt und die klassische Mutterrolle mit allen Rechten und Pflichten übernimmt, während du das Geld verdienst. Vielleicht kann er nach ein paar Monaten auch wieder arbeiten gehen, wenn das Kind von einem Babysitter umsorgt werden kann, während ihr arbeitet. So ist auch der finanzielle Nachteil nicht so gering, vorausgesetzt dass dein Partner ebenfalls einen gut bezahlten Job hat. Falls er sehr wenig verdient, ist es wahrscheinlich lohnender, dass er zuhause bleibt und die Versorgung des Kindes alleine übernimmt.
Falls dieser Kompromiss für dich oder deinen Partner nicht wünschenswert ist und der Wunsch nach einem Kind bei deinem Freund sehr ausgeprägt ist, ist eine Trennung vielleicht notwendig. Allerdings muss dein Partner dann entscheiden, was ihm lieber ist: eine Beziehung mit einer großen Liebe oder eben der Wunsch nach einem Kind. In letzterem Fall müsste er auch erst einmal eine neue Partnerin finden, die ebenfalls gerne ein Kind hätte oder sogar schon eines mitbringt.
Lass dich auf keinen Fall drängen. Ein Kind betrifft auch dein Leben, selbst wenn er für das Kind sorgen wird. Ich finde es absolut in Ordnung, wenn jemand sich für ein Leben ohne Kinder entscheidet. Es wäre auch dem Kind gegenüber nicht fair, wenn es zur Welt kommt, ohne von dir erwünscht zu sein.
Also ein Kind zu bekommen, nur damit der Partner glücklich ist finde ich nicht sehr ratsam. Das würde absolut nichts bringen, außer, dass du unglücklich wärst. Und für ein Kind wäre es auch nicht gut unter diesen Umständen das Licht der Welt zu erblicken!
Ich würde mit meinem Partner reden und ihm sagen, dass ich keine Kinder möchte. Bei solchen Themen darf man meiner Meinung nach keine Kompromisse eingehen! Rede mit deinem Freund und erkläre ihm deine Gefühle. Ich hoffe sehr für euch, dass ihr eine gute Lösung für euch findet!
Möchtest Du kein Kind bekommen, weil Du denkst, Du müsstest dann zu Hause bleiben und nicht mehr arbeiten gehen? Oder hat es noch andere Gründe? Mir schwirrt die Idee im Kopf umher, dass Ihr mehr oder weniger getauschte Rollen habt und sich Dein Partner vornehmlich ums Kind kümmert und Du gehst eben arbeiten. Das wäre allerdings auch schon der einzige Kompromiss, der mir einfallen würde, wenn Du Dir doch vorstellen kannst, ein Kind zu bekommen. Aber Du müsstest eben auch selbst dahinter stehen und nicht Deinem Partner zuliebe ein Kind bekommen, wie ich finde.
Wenn dies aber auch nicht in Frage käme, würde ich eben sagen, dass Du kein Kind haben willst und wenn der Kinderwunsch Deines Partners so intensiv und stark ist, ist es vielleicht doch besser, getrennte Wege zu gehen. Alles andere bringt leider nichts, egal, wie groß die Liebe sein mag und wie stark und intensiv ist. Aber nur allein Deinem Freund zuliebe sollte oben benannte Idee ganz schnell wieder vergessen werden!
Ich glaube nicht, dass eure Beziehung auf Dauer funktionieren könnt. Ich kenne eine junge Frau, die mittlerweile geheiratet hat. Sie war jahrelang mit einem sehr netten, freundlichen Mann zusammen, sie haben sich auch sehr geliebt und prima ergänzt - bis sich rausgestellt hat, dass sie andere Vorstellung von der Zukunft haben. Sie wollte unbedingt eine Familie gründen- er auf gar keinen Fall, so wie du.
Sie haben sich dazu entschlossen, sich zu trennen. So etwas ist sehr schmerzhaft, weil ansonsten ja alles perfekt scheint. Aber wie wollt ihr beide glücklich sein, wenn einer von euch auf etwas verzichten muss? Wenn ihr andere Vorstellungen habt, und eure Zukunft plötzlich abgeändert werden muss? Ein Kind darf kein Kompromiss sein, ihr müsst es beide wollen, oder euch dagegen entscheiden.
Ich denke auch, dass man im puncto Kinder kriegen auf gar keinen Fall einen Kompromiss eingehen sollte. Es handelt sich hier nicht um eine Urlaubsreise, um einen Restaurantbesuch, sondern geht es darum, dass hier über ein neues Leben gesprochen wird. Da darf man einfach gar keinen Kompromiss finden, denn wenn ein Partner kein Kind möchte und der andere aber schon, dann ist dies eben ein Problem, welches man nicht regeln kann. Ihr werdet meiner Meinung nach auch auf die Dauer nicht lange zusammen bleiben, weil sein Kinderwunsch nur zwanghaft für dich nach hinten gestellt werden kann, aber du eigentlich genau weißt, dass er am liebsten eins hätte. Dies macht bereits einiges kaputt und daher sage ich euch ganz klar, bitte sucht hier keinen Kompromiss, denn es geht um ein Kind und nichts anderes.
Wenn du kein Kind möchtest, dann hat es für dich ganz einfach Gründe. Dein Partner kann diese sich anhören und verstehen, aber er wird seinen Wunsch dadurch nicht weniger durchsetzen wollen, denn es scheint bei ihm ja eher ein Herzenswunsch zu sein. Ich kann ihn zwar verstehen, aber dich auch! Es wird sich kein Kompromiss finden lassen. Wie sollte der denn auch aussehen? Du sagst aus Kompromissbereitschaft zu einem Kind „ja“ und am Ende bist du selber die unglückliche und nur er soll sich darum kümmern, weil er wollte, es ja schließlich? Du verstehst, wie ich diesen Kompromiss meine, es wird hier keinen geben, der euch beiden zusagt. Es kann sein, dass sich deine Meinung in Zukunft ändern würde, aber dies ist eben nicht zwangsläufig gesagt, sodass ihr euch überlegen müsst, wo eure gemeinsame Reise hingehen wird oder bereits enden wird.
Ich vermute jedoch, wenn du mich wirklich persönlich fragst, dass dieses Thema für euch auf die Dauer ein Trennungsgrund sein wird. Eure Meinungen sind da zu unterschiedlich und man sollte eben niemals für den anderen ein Kompromiss eingehen, wenn es um ein Kind geht. Das kann auf die Dauer nicht gut gehen! Ich denke ihr müsst jetzt echt Mal eine ernste Unterhaltung führen, den klaren Standpunkt aussprechen und sagen, wo die Reise hingehen wird, doch so wird es auf die Dauer wirklich gar keinen Sinn mehr haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-39981-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3557mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4634mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6127mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen