Richtige Promo für die eigene Homepage?
Ich betreibe aus Spaß an der Freud eine eigene Homepage, auf der ich Fotos von meinen Urlaubsreisen anbiete. Ich habe eine relativ gute Digicam und mache sehr gerne Landschaftsaufnahmen. Diese versehe ich klein und unauffällig mit meinem Namen und biete sie dann als Wallpaper an. Leider habe ich kaum Besucher auf der Seite. Lediglich ein paar Freunde und Bekannte schauen ab und zu mal vorbei. Ich habe die Seite auch schon in mehreren Suchmaschinen und Webkatalogen angemeldet, was leider auch nichts half.
Kann mir irgendjemand ein paar Tipps geben, wie ich bessere Suchergebnisse bei den Suchmaschinen erziele? Ich habe es schon mit einer speziellen Software (Prosubmit) versucht und dieses Programm gibt meiner Seite eine 1. Also sollte eigentlich alles richtig sein, oder sind solche Programme nur verar***e?
Beste Möglichkeit ist wirklich seine Webseite in Foren zu bewerben. Da gibt es ja dutzende Foren die sogar passende Unterforen wie "Meine Webseite" usw. haben. Sinnvoll ist es natürlich Werbung zuerst dort zu machen wo auch viele sie sehne können, also nicht in Foren die kaum Benutzer haben. Dann ist es auch wichtig die Webseite immer um Inhalt zu erweitern, damit der Besucher von gestern, auch der Besucher von morgen ist.
Was Partnerschaften mit anderen Webseiten angeht, so hat dies auch nur Sinn, wenn die andere Webseite auch viele Besucher aufweisen kann. Ansonsten wird man nicht drum rum kommen mit vielen Seiten so eine Partnerschaft einzugehen, um auf viele Besucher zu kommen. Da würde sich dann wohl ein sogenannter "Banner X-Change" anbieten. Da tauschen die Seiten in der Regel einen 88x31 großen Banner aus.
Du kannst dich auch bei so Besuchertauschprogrammen anmelden, da fällt mir grad zwar nur eBesucher ein. Aber evtl. ist das ja was für dich.
Die angesprochenen Vorschläge sind schon mal nicht schlecht. Bei diesen Maßnahmen würde ich aber noch auf ein paar Kleinigkeiten achten: Vor allem die Zielgruppe ist natürlich wichtig. Du möchtest ja sicher diejenigen Leute ansprechen, die sich für Fotografie (oder einfach das Betrachten hübscher Bilder) interessieren. Es würde also weniger Sinn machen, deine Homepage in einem Gaming-Forum vorzustellen, als in einem Forum von Hobbyfotografen. Auch wenn du natürlich trotzdem auch im Gaming-Forum deine Seite vorstellen kannst, aber dort ist die Wahrscheinlichkeit eben niedriger, auch Besucher zu finden. Das selbe gilt natürlich für Bannertausch: Linkpartnerschaften lohnen sich eher mit Seiten, die sich auch mit Fotografie / Wallpapers o.ä. befassen und nicht mit der Meerschweinchen-Webseite einer Freundin.
Dabei solltest du zusätzlich darauf achten, die Richtlinien des jeweiligen Forums zu erfüllen und nicht anfangen zu spammen! Wenn Werbung für eigene Seiten nicht erlaubt sind, lass es eben, und ansonsten achte auf die richtige Kategorie und beschreibe deine Seite auch ein wenig! Nur stumpf einen Link zuu posten lockt niemanden an.
Als zusätzliche Maßnahmen kann ich doch noch empfehlen, dort wo es technisch möglich ist und nicht stört, einfach immer überall deine Homepage einzutragen. Zum Beispiel in deinem Talkteria-Profil, auf deiner Profilseite von sozialen Netzwerken wo du vielleicht bist, oder wenn du irgendwo einen Kommentar hinterlässt oder in ein Gästebuch schreibst gibt es diese Möglichkeit auch oft. Aber hier wieder Achtung: Nur irgendwelchen Müll schreiben um deinen Link hinter deinem Namen hinterlegt zu haben wird vielerorts ungerne gesehen! Also bitte einen relevanten Kommentar verfassen und als Bonus deine Seite im vorgesehenen Feld (!) eintragen.
Und zu guter letzt sollte deine Seite natürlich auch Suchmaschinenfreundlich sein, damit du bei Google & Co einigermaßen hoch gelistet wirst. Ich schätze mal, nach solchen Kriterien hat das Programm das du genutzt hat deine Webseite überprüft. Ich kenne solche Programme allgemein nicht, kann sein dass die nur Müll als Ergebnis ausgeben. Wichtig ist auf jeden Fall semantisch korrekte Auszeichnung des Inhalts (H1 nur dort verwenden, wo wirklich eine Überschrift steht z.B., andersrum aber für Überschriften auch wirklich h1 nehmen und keinen p class="ueberschrift").
Relevante Begriffe (z.B. Tags, die jedes einzelne Bild beschrieben) sind ebenfalls sehr sinnvoll. Verlass dich allerdings nicht auf jeden dahergelaufenen SEO-Experten, viele wollen dir entweder nur Geld aus der Tasche ziehen oder haben selbst nicht wirklich Ahnung und kommen dir mit Tricks, die etwas älter sind und mittlerweile von Google als "Tricks" erkannt werden und entsprechend abgestraft werden indem die Seite extra niedriger gewichtet oder gleich ganz gestrichen wird. Als Grundsatz kann man erstmal sagen, dass "Wahrheit" immer ein guter Weg ist. Nur weil "Sex" häufig gegoogelt wird, solltest du dich nicht nur danach richten und "Sex" als eines der Hauptschlagwörter deiner Seit verwenden! Hoffe man versteht ungefähr, was ich meine.
eBesucher würde ich mal in die Tonne treten - die Drücken nur die Conversion nach unten und den Traffic nach oben ohne echten Nutzen zu bringen.
Ansonsten kann ich mich Taline nur anschließen: Deine Partner und Ziele sollten möglichst große Übereinstimmungen mit deiner eigenen Seite aufweisen - es bringt weniger, hier jeden Fisch einzufangen sondern mehr, seine Prioritäten zu setzen und hier das Hauptaugenmerk drauf zu haben.
Auch von Spam kann ich nur abraten: Das wird nicht nur von vielen anderen Seiteninhabern abgestraft, sondern auch vom großen Bruder über den andere Besucher als die, die Du von dort bekommen willst wo Du Werbung machst abgestraft. Die H1 & Co Tags sind im Grunde schon eine Wissenschaft für sich, vor allem wenn es darum geht wie diese erfahrungsgemäß von Google bewertet werden, das würde hier fast schon zu weit führen .
SEO Seiten, die deine Seite automatisiert durchleuchten sind meist nichts wert da hier immer zu wenig Daten einbezogen werden (was klar ist, da Google sich hier ausschweigt) oder die Schwerpunkte je nach Tool / Seite anders gesetzt werden und das meist wenig mit der Realität zu tun hat (wieder: weil Google sich nicht in die Karten schauen lässt). Viel ist hier einfach Erfahrung, vieles ist fast schon Standard und was bei der einen Seite funktioniert gilt noch lange nicht für eine andere: Bestimmte Seiten Typen kann man mit anderen Sachen pushen die woanders gar nicht oder kaum funktionieren.
Um die Popularität und Auffindbarkeit der eigenen Webseite zu verbessern, gehören schon einige SEO-technische Maßnahmen dazu. Der systematische Linkaufbau wurde ja schon angesprochen und von daher sind führende Webkataloge wie beispielsweise Linkheim schon mal ein sehr guter Einstieg und wenn man diesen Weg kontinuierlich weitergeht, dann kommen schon auch die Besucher.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-39131.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3576mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4664mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6160mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen