Warum beherrschen nur wenige die deutsche Rechtschreibung?
Hallo zusammen,
ich würde sagen, die Ursache für die vielen Leute die die Rechtschreibung nicht beherrschen, sind zunehmend Einwanderer, die einfach zu alt sind um noch mit der deutschen Rechtschreibung von Vorne anzufangen und die jungen Leute, die immer mehr werden, die einfach nichts mehr lernen (wollen) und so die Rechtschreibung nie Richtig begreifen. Sehr schade, da die Rechtschreibung das ganze Leben lang eine Rolle spielt, welche Firma stellt Leute ein, deren Bewerbung voller Rechtschreibfehler ist? So gut wie keine.
Ich persönlich beherrsche die Rechtschreibung zum Glück sehr gut, ich hatte damit noch nie Probleme.
Lg,
T3101
Ach das Problem mit der Deutschen Rechtschreibung habt ihr auch na dann bin ich froh, dass ich nicht einzige hier bin Ich muss wirklich zugeben, dass ich sehr grosse Problem mit der Deutschen Rechtschreibung habe, ich denke das haben hier auch einige am eigenen Leibe gespürt dafür entschuldige ich mich hier
.
Aber ich muss auch noch hinzufügen das mich dieses Forum wirklich dazu gebracht mehr auf meine Rechtschreibung zu achten, mittlerweile ist es für mich ganz normal Wörter im Internet nachzuschlagen was ich früher nie gemacht hätte. Ich hätte es auch nie in einem anderen Forum gemacht, da wäre es mir völlig gleichgültig Hauptsache die Nachricht kommt an und alle verstehen mich ob mit oder ohne Rechtschreibfehler. Ich hoffe meine damalige Deutsch Lehrerin liest nicht mit sonst würde sie mich Windelweich prügeln
Du hast recht man findet hier unglaubliche viele Menschen die enorm viele Fehler in deren Beiträgen haben vor allem,wenn man sich die Beiträge der Jugendlichen durchliest in diversen Foren, da sitze ich sogar als jemand der die Rechtschreibung nicht recht gut beherrscht mit grossen Augen vor dem Monitor. Aber man darf es nicht so ernst nehmen zumal man im Internet eher die Fehler bewusst einbaut und meiste wirklich keine Lust hat noch nach der Schule sich um die Fehler zu kümmern, man versucht einfach den Beitrag so schnell wie möglich zu schreiben und zu posten.
Es gibt aber auch Menschen die einige Wörter bewusst falsch schreiben, weil es das ganze viel Lustiger macht : anstatt "Cool" - "Kool" zu schreiben, meist werden aber auch einfach Abkürzungen benutzt.
Hallo zusammen,
das Thema "Rechtschreibung" ist wohl ein Thema, das nie uninteressant bleibt, im Internet wie auch im echten Leben.
Wenn ich ganz ehrlich bin, achte ich im Internet auch nicht immer auf die korrekte Rechtsschreibung, weil es mir zu blöd ist ein langes Wort zu schreiben, dass man auch in der "Kurzform" versteht. Nervig wird es aber dann, wenn die Fehler einem nur so in die Augen stechen und man beim lesen des Textes weniger auf den Inhalt als auf die Fehler des Autors konzetriert ist.
Irgendwo ist eine angemessene Rechtschreibung ja auch ein Zeichen der Höflichkeit und des Respekts gegenüber des Forums, Chats und so weiter. Daher denke ich generell, dass sich jeder an der eigenen Nase packen sollte und für sich daran arbeitet auch das Internet vor schlimmen Rechtsschreibfehlern zu bewahren.
bsm123 hat geschrieben:Die Rechtschreibreform ist für zahlreiche, insbesondere ältere Menschen (damit meine ich diejenigen, die schon aus der Schule waren, als sie eingeführt wurde) sicherlich nicht einfach. Dennoch denke ich, dass sie nicht der Grund für die angesprochenen Fehler und Defizite ist. Es treten ja kaum Fälle wie die berühmte Schifffahrt auf (die jetzt logischerweise mit drei F geschrieben wird), sondern eher eine seltsame Zeichensetzung (was die Wahl der Zeichen und ihre Positionierung anbelangt) oder andere Dinge, die mit der Reform nicht das Geringste zu tun haben.
Ich glaube nicht, dass man so einfach sagen kann, dass diese Fehler altersbedingt sind, denn ich glaube nicht dass die Poster hier Fehler stören, die auf alter oder neuer Rechtschreibung basieren.
Ich persönlich glaube zwar auch, dass es viele Menschen gibt, die die Rechtschreibung zwar beherrschen, doch sich einfach denken, dass diese in Internet-Foren nicht so hoch angesehen ist und man sich somit nicht so viel Mühe damit gibt, ich persönliche lese meine Beiträge auch nicht nochmal durch, bevor ich sie poste und ich denke es ist trotzdem les- und verstehbar.
Natürlich gibt es auch die, die einfach noch Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung haben. Doch auch deren Meinungen sind ebenbürtig und sollten nur aufgrund der Rechtschreibfeher weniger wert sein. Es ist klar, dass man die Leute nicht mehr ernstnimmt, wenn sie mit 10 Fehlern pro Satz aufwarten, doch wenn sie sich wirklich nur mitteilen wollen, finde ich das nicht so schlimm.
Es erschwert natürlich das lesen, aber dass ist ja immer das Problem bei Internet Foren, denn man findet grundsätzlich nirgends ein völlig fehlerfreies Board.
Mich nerven am meisten die Leute, die Fehler machen, die man eigentlich alleine durch das Sprechen des Wortes vermeiden könnte. Auch in diesem Forum bin ich schon über heftige Fehler gestolpert. Zum Beispiel habe ich hier schon "gröllen" statt "grölen" und "abwägig" statt "abwegig" gelesen. Ich verstehe nicht, wie einem solche Fehler unterlaufen können, denn man hört doch, dass das "ö" in "grölen" lang gesprochen wird, weshalb kein Doppelkonsonant folgen kann, und dass "abwegig" von "Weg" kommt, sollte einem eigentlich als Erwachsener auch klar sein.
Außerdem finde ich es schlimm, wenn Leute den Unterschied zwischen "dass" und "das" und "seid" und "seit" nicht kennen. Einen Text zu lesen, der mit solchen Fehlern gespickt ist, ist für mich eine Qual. Weiterhin nerven mich Zeichensetzungsfehler. Wenn jemand ein Komma weglässt, finde ich das nicht ganz so schlimm. Aber es gibt hier so Neunmalkluge, die Kommata setzen, wo keine hingehören. Ein Beispiel: "Durch seine Arbeit, hatte er kaum Zeit für seine Kinder". Das Komma ist hier völlig überflüssig.
Ich finde das einfach nur furchtbar und ehrlich gesagt kann ich Postings von Menschen, die nicht einmal die einfachsten Regeln beherrschen, nicht richtig ernst nehmen. immerhin lernt man die meisten Rechtschreibregeln bereits in der Grundschule. Das mag sich jetzt ein wenig arrogant anhören, aber ich empfinde es tatsächlich als unpassend und respektlos, wenn jemand so auftritt, und wenn es nur im Internet ist. Eine vergleichbare Situation in der Realität wäre, dass jemand einen Vortrag hält und dabei Jogginghosen trägt. Das wertet seinen Vortrag doch automatisch ab. Analog dazu macht mangelhafte Rechtschreibung ein Posting meiner Meinung nach nicht gerade glaubwürdig. Gerade in einem Forum wie diesem sollte man auf sein Auftreten achten, erst recht, wenn ernste Themen diskutiert werden. Wenn man denkt, dass man etwas Wichtiges zu sagen hat, dann sollte man das meines Erachtens auch ordentlich "verpacken". Immerhin verdient man sich hier mit seinen Aussagen auch Punkte. Umso unverständlicher ist für mich, dass man sich nicht einmal die Mühe macht, ein Rechtschreibprogramm zu verwenden, wenn tatsächlich Probleme mit dem Schreiben hat.
Natürlich verstehe ich es, wenn man mal Tippfehler macht. Das passiert mir auch des Öfteren und ich finde das nicht weiter schlimm. Diesen Fehlern sieht man es zumeist auch an, dass sie beim schnellen Tippen entstanden sind. Außerdem mache ich niemandem einen Vorwurf, der Deutsch nicht als Muttersprache spricht, denn ich kann mir gut vorstellen, dass die deutsche Rechtschreibung nicht einfach zu erlernen ist. Zumindest, wenn man als Erwachsener neu nach Deutschland kommt und gerade erst dabei ist, die Sprache zu lernen.
Ich frage mich auch öfters, woher es kommt, dass ein Großteil der Menschen die deutsche Rechtschreibung nicht beherrscht. Wahrscheinlich daher, dass die meisten eher selten Bücher lesen und sich auch sonst nicht viel aus Sprache machen. Außerdem kommt hinzu, dass sich nahezu niemand über schlechte Rechtschreibung beschwert, ja sogar, dass das nur wenigen überhaupt aufzufallen scheint. Deshalb versucht auch niemand, etwas daran zu ändern. Ich selbst bin ehrlich gesagt froh, dass ich meine Muttersprache und deren Orthographie beherrsche. Ansonsten würde ich mir auch ziemlich blöd vorkommen.
Rechtschreibfehler werden immer gemacht, das ist bei jeder Sprache so. Warum so viele Leute keine ordentliche ordentliche Rechtschreibung haben liegt für mich aber auf der Hand, viele Schreiben genau so wie sie sprechen. Ich möchte nicht auf den Hinweis mit den vielen Migranten meines Vorposters eingehen, aber immer mehr deutsche Jugendliche in den Großstädten sprechen so als hätten sie einen Migrationshintergrund.
Ein weiterer Grund wären für mich noch die verwirrenden Regeln der neuen Rechtschreibreform inklusive ihrer Änderungen und Ausnahmen. Die Grundregeln beherrsche ich zwar, aber bei den Feinheiten hapert es bei mir und vielen anderen Leuten nun einmal weil wir es nicht von Anfang an in der Schule gelernt haben. Ich persönlich habe auch keine große Lust das alles auswendig zu lernen, es schreibt mittlerweile sowieso jeder wie er das für richtig hält. Diese Personen stellen nun einmal die Masse der Bevölkerung und damit bestimmen sie auch das Schriftbild. Wobei ich als entschiedener Gegner der Rechtschreibreform es trotzdem peinlich finde dass man ohne Rechtschreib-Plugin kaum noch einen fehlerfreien Text produzieren kann.
hooker hat geschrieben:Ein weiterer Grund wären für mich noch die verwirrenden Regeln der neuen Rechtschreibreform inklusive ihrer Änderungen und Ausnahmen. Die Grundregeln beherrsche ich zwar, aber bei den Feinheiten hapert es bei mir und vielen anderen Leuten nun einmal weil wir es nicht von Anfang an in der Schule gelernt haben. Ich persönlich habe auch keine große Lust das alles auswendig zu lernen, es schreibt mittlerweile sowieso jeder wie er das für richtig hält.
Die Fehler, die aufgrund der Rechtschreibreform gemacht werden, finde ich persönlich nicht so dramatisch. Ich kann es nachvollziehen, dass es nicht einfach ist, die ganzen neuen Regeln zu lernen, wenn man nicht damit aufwächst. Allerdings sind die neuen Regeln jetzt viel logischer, wie ich finde. Zum Beispiel ist es doch einleuchtender, nach kurzem Vokal Doppel-s anstatt ß zu schreiben. Auch die Regeln der Groß- und Kleinschreibung sind jetzt teilweise besser.
Allerdings denke ich nicht, dass die schlechte Rechtschreibung der meisten Menschen auf die Reform zurückzuführen ist. Denn die schlimmsten Fehler entstehen immer noch, weil man nicht nachdenkt oder weil man keinen Wert darauf legt.
Ich glaube meist haben solche Fehler gar nichts mit fehlender Höflichkeit zu tun, sondern entweder mit fehlender Bildung oder einem verzerrten Bild von Sprache. Mit meinen Aussage beziehe ich mich ausdrücklich nur auf das Internet und das von mir wahrgenommen. Personen die sich hier sehr ungebildet, aufgrund ihres Ausdrucks und dem Schriftbild präsentieren, können real und auf Papier vielleicht die bester Schreiber sein.
Vor allem im Internet, achte ich persönlich nicht unbedingt auch Groß- und Kleinschreibung wenn ich der besten Freundin nur mal schnell etwas via E-Mail erzählen möchte. Einfach weil es schneller geht und bequemer ist. Dadurch sind Texte aber immer noch lesbar und kein Alptraum für jeden Germanisten.
Vor allem bei sehr jungen Menschen scheint es wirklich eine Art von eigenem Ausdruck zu sein, die einzelnen Wörter wirklich sehr kreativ "umzuschreiben". Ich tue es als Mode ab. Früher sah man in diversen Internetforen und -chats viele Abkürzungen, vor allem von englischen Wörter und Wortgruppen. Heute ist es eher Lautsprache. Man schreibt wie man spricht oder wie es schön aussieht. Mich stört und nervt es auch oft, allerdings denke ich mir, dass so ein Schriftbild auch mit dem Alter wieder verfliegt.
Viele Schreibfehler, inklusive deinem Beispiel, lasse ich nicht mit dem Grund neue Rechtschreibung durchgehen. Wenn jemand die alte/neue Rechtschreibung nutzt, weiß man trotzdem was gemeint ist und schlägt nicht die Hände über dem Kopf zusammen. Meist ist es meiner Meinung nach einfach Desinteresse an der eigenen Sprache. Sie wird nicht richtig gelernt und man legt wohl auch keinen Wert darauf.
Diverse Krankheiten, die das Schriftbild des Einzelnen beeinflussen können, möchte ich dabei außer acht lassen, da man meist schon nach den ersten paar Wörtern merkt, dass dieser es einfach nicht besser kann.
Also ich persönlich empfinde Rechtschreibfehler als sehr störend. Wenn ich mal ein bisschen im Internet unterwegs bin und mir was durchlese, dann bin ich meistens wirklich erschrocken mit welcher Selbstverständlichkeit einige Menschen einfach so schreiben, als hätten sie es nie gelernt. Angenommen nun ich habe einfach eine Frage und gebe sie im Internet ein, dann kommen einem häufig Berichte und Einträge in Foren wie Wer-weiss-was, Gute-Frage, COSMIQ und so weiter entgegen. Leider konnte ich mir bislang nicht einen einzigen dieser Beiträge durchlesen, ohne das ich ins Raten über gehen musste, weil ich sonst nicht verstanden hätte, was die eine oder andere Buchstabenkombination ergeben sollte. Klein- oder Großschreibung, das scheinen die meisten Computer irgendwie nicht zu haben, denn keiner benutzt es. Auch von Zeichensetzung haben die meisten Deutschen wohl noch nie etwas gehört.
Das gute Rechtschreibung in gewisser Weise den Status und gute Bildung repräsentiert, ist klar, allerdings schätze ich einfach mal, dass das vielen Usern egal ist, wenn sie in Foren posten, weil sie dort eben anonym sind und es ihnen daher nicht peinlich sein muss. Nur verstehe ich irgendwie trotzdem nicht, wieso diese Menschen dann überhaupt schreiben müssen, wenn ihnen alles egal ist und nicht selten findet man dann auch noch so richtig doofe, falsche und sinnlose Antworten, dass kann dann auch kein Zufall mehr sein. Sicherlich gibt es auch Menschen, die haben einfach einen niedrigen IQ und sehen die Wichtigkeit der Rechtschreibung nicht ein. Dass sind dann auch wirklich die Leute, die einem in Foren ganz gewissenhaft zu erklären versuchen, dass der Mensch kein Tier ist und die auf Fragen die sie nicht beantworten können mit ''Weiß ich nicht'' kommentieren. Aber irgendwie kann es wohl auch nicht wirklich sein, dass nur Menschen niedrigen IQs im Internet unterwegs sind und eben da kommt dann einfach die Anonymität ins Spiel.
Ich denke schon, dass es jede Menge Menschen gibt, die einfach nicht auf die Rechtschreibung achten, weil sie im Internet eh keiner korrigiert und sie keine Konsequenzen zu spüren bekommen. Viele dieser Personen sind aber dennoch regelmäßig in bestimmten Foren unterwegs und hierbei frage ich mich, ob ihnen denn nicht auch das Image wichtig ist, den Eindruck den sie hinterlassen, wenn sie doch regelmäßig irgendwo aktiv sind. Klar kennt niemand die wahre Identität und wird einem deswegen wegen guter Rechtschreibung und Beiträgen nicht auf die Schulterklopfen, aber fühlt man sich nicht selbst besser, wenn man sieht, dass die eigenen Beiträge sich von den Schlamperein der anderen verblödeten User abheben? Also so würde es mir zumindest gehen und wenn ich etwas schreibe, dann will ich auch, dass man das lesen kann, wozu sonst soll es gut sein?
Egal ob in Foren, Communities oder im Chat, die Rechtschreibung im Internet lässt tatsächlich viel zu wünschen übrig und ich für meinen Teil kann auch nur sagen, dass ich mich darauf beschränke das zu lesen, was auch wirklich lesbar ist und alles andere ignoriere ich auch getrost. Ich kann es wirklich nicht nachvollziehen, aber dem Großteil der in Deutschland aktiven Internetnutzer scheint es total egal zu sein, was sie schreiben und wie sie das schrieben. Das ist schon ziemlich armselig.
Darum mag ich auch so gerne dieses Forum hier. Wenn da einer zu viele Rechtschreibfehler in seinem Beitrag hat, wird der gelöscht und ich finde das auch richtig so. Klar, wenn man schnell schreibt passieren einem öfter mal kleine Fehler, aber wie schon im Anfangspost beschrieben kann es ja nicht sein, dass man ein f statt einem v schreib oder einfach das h weglässt.
Da frage ich mich auch sehr oft, wie solche Menschen durch die Schule durchgekommen sind. Wenn mir jemand immerwieder schreibt, der solche Fehler in seinem Text hat, möchte ich auch nicht weiter mit demjenigen schreiben, weil er mir dann einfach immer total dumm vor kommt.
Ich meine, die Leute, von denen ich hier jetzt schreibe, die sind in Deutschland geboren, sie sind hier in die Schule gegangen. Bei Leuten mit Migrationshintergrund ist es ja verständlich, aber als gebürtiger Deutsche finde ich ist es ein MUSS die Sprache auch korrekt schreiben zu können.
Klar, auch ich bin was Rechtschreibung betrifft nicht auf dem neusten Stand, da sie sich ja andauernd ändert. Darum schreibe ich meistens auch "desweiteren" statt, wie es ja jetzt korrekt heißt "des Weiteren". Aber Vogel schrieb man immer schon mit v und nie mit f und geht hatte schon immer ein h. Wenn mich jemand anchattet mit "Hei wie gets?" antworte ich schon gar nicht mehr.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-38916-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3547mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4623mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6116mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen