Sind Ikea Möbel wirklich so schlecht?
Hallo!
Ich brauche mal eure Meinung. Findet ihr die Möbel von Ikea wirklich alle so schlecht? Wo ich hinhöre, höre ich nur Negatives über den schwedischen Möbelmarkt. Die Qualität sei schlecht, das Zusammenbauen ein Graus, Anleitungen zum Aufbau wären mangelhaft und ständig würden Schrauben fehlen. Stimmt das wirklich? Wir haben einige Möbel von Ikea und sind sehr zufrieden damit. Sie waren sehr leicht aufzubauen, die Schrauben waren immer vollständig und die Qualität war bislang auch immer sehr gut.
Wir haben Bücherregale, Kommoden, Schränke und sogar die Küche von Ikea. Haben wir vielleicht nur Glück gehabt und die Produkte sind wirklich nicht gut? Oder wird das Möbelhaus einfach nur schlecht geredet, weil es Möbel zu günstigen Preisen anbietet? Was meint ihr?
Wir haben uns vor kurzem einen Küchentisch von dort gekauft und auch relativ viel dafür bezahlt. Das Aufbauen war nicht die große Schwierigkeit und Schrauben waren auch genug da, aber der Tisch hat gewackelt wie verrückt. Wenn man alles richtig aufbaut nach Bedinungsanleitung, ist der Tisch extrem unstabil und wackelig. Es gibt aufgrund der Aufschiebefunktion, keine wirkliche Stabilität. Wir müssen uns nun also selber etwas dazu bauen, damit es stabiler wird und beim Essen nicht mehr so bebt, weil das extrem störrt.
Ansonsten würde ich auch nicht unbedingt sagen, dass die Qualität die Beste ist, denn Ikea ist für Möbel direkt nicht unbedingt meine erste Wahl. Für Dekoartikel oder Bilder finde ich es sehr gut, aber nicht für Möbel, die was halten müssen und vor allem lange halten müssen.
Ich habe bislang hauptsächlich Regalsysteme bei Ikea eingekauft. Da ist das Zusammenbauen ja recht einfach. Bislang hatte ich auch noch nie das Problem, dass irgendwelche Schrauben oder Anleitungen fehlen würden und an sich finde ich die Qualität auch durchaus okay.
Wahrscheinlich kommt es gerade bei der Aufbauarbeit auch darauf an, welches Möbelstück man sich zugelegt hat. Wir hatten vor langer Zeit mal einen Schuhschrank gekauft, einen solchen, bei dem man die Fächer nach vorn klappen kann. Da muss ich sagen, dass hier auch die Qualität stimmte, allerdings hat uns das Aufbauen wegen der komplizierteren Klappmechanik doch etliche Nerven gekostet. Aber: Aufbauen tut man ja eh nur einmal.
Hallo,
ich weiß nicht, woher du deine Informationen über die Qualität der IKEA Möbel hast, aber ich finde diese Kritik nicht angebracht. Ich bin sehr zufrieden mit dem schwedischen Möbelhaus. Mein Zimmer besteht nur aus IKEA Möbeln und weder die Qualität, noch die Anleitung oder ähnliches ist schlecht. Es ist klar, dass es anspruchsvoll ist Möbel zusammen zu bauen, aber dieses Problem hat man bei jedem Möbelstück aus jedem Möbelhaus.
Es hat lediglich einmal in einem Paket eine oder zwei Schrauben gefehlt, was aber kein Problem war. Einfach wieder zu IKEA gefahren und dort reklamiert. Die Frau an der Information war sehr freundlich und hat mir innerhalb von kurzer Zeit 2 neue Schrauben mitgegeben.
Gruß
Ich habe einige Möbel von Ikea, zwei Betten, zwei Bücherregale, einen Couchtisch und diverses anderes, und ich kann eigentlich nichts Schlechtes darüber sagen. Das Aufbauen war nie schwer und stabil sind die Sachen meiner Meinung nach auch.
Meine Mutter ist sehr begeistert von den Küchen weil die so praktisch aufgebaut sind und es so viele Sachen gibt die man dazukaufen kann und die dann auch passen. Sie hat zwar keine Ikea- Küche, aber wenn sie sich irgendwann noch mal eine neue kaufen sollte will sie das bei Ikea tun sagt sie. Mich spricht bei Ikea vor allem der Preis immer sehr an. Na klar gibt es auch teure Sachen, aber die meisten Möbel sind ja doch recht günstig und würden in einem anderen Laden mehr kosten.
Hallöchen,
Wir haben einige Schränke von IKEA und sie halten einiges aus. Die Qualität ist in Ordnung für den Preis, sprich das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Da gibt es Möbel für wesentlich mehr Geld, die eine viel schlechterere Qualtität haben.
Auch ist es kinderleicht die Möbel aufzubauen. Ich hab mein Bett von Ikea, allerdings ist das nach einem Jahr auch kaputt gegangen,aber nur weil mein Bruder sich mit voller Wucht drauf gesetzt hat, also mit Schwung. Da machte es knack und der Lattenrost war durch. Aber das würde ich eher auf die Dummheit meines Bruders schieben, als auf die Qualität. Und für 150 Euro - was will man erwarten. Man kann halt auch keine Wunder erwarten,wenn man sparen will.
Liebe Grüße
winny
Warum sollen Ikea Möbel schlecht von der Qualität sein? Man muss hier anders argumentieren, mit dem Preis-Leistungsverhältnis. Für einen sehr günstigen Preis bei einigen Möbelstücken kannst du keine Spitzenqualität erwarten. Du sparst hier ja enorm beim Kauf. Um überhaupt etwas reales sagen zu können, sollte man im Vorfeld genau wissen was man haben will. Billig ist nicht gleich Top Qualität, das wäre schön. Dann würde ich viel Geld sparen und nur billig einkaufen.
ALso das kann ich nicht bestätigen, das Ikea Möbel so schlecht sein sollen! Erst am vergangenden Samstag waren wir bei Ikea um uns ein neues TV Möbel zu kaufen! Wir entschieden uns für die Serie Bestä! Dort kauften wir eine 'TV Bank und ein Passendes Regal dazu, welches kombinierbar ist. Wir haben 185 Euro bezahlt und die Qualität ist wirklich sehr sehr gut, das es sehr massive Möbel sind! Klar hat Ikea auch mal ein Möbel Stück welches nicht so dolle ist, wie zum Beispiel die günstigen Holzstühle, aber selbst die halten sehr lange! Also ich finde die Leser brauchen sich keine Sorgen machen und sollten sich ruhig von der Qualität selbst einmal bei einem Ikea Besuch überzeugen lassen!
Ich finde IKEA Möbel tausendmal besser als die Möbel, die man bei diversen Versandhäusern bestellen kann. Wenn ich da den Zusammenbau des Schrankes meines Bruders von OTTO mit meinem von IKEA vergleiche, kann ich nur sagen, dass der Schrank meines Bruders ein Albtraum zum Zusammenbauen war, die Anleitung war Müll genauso wie das Material, und vergleichsweise teuer war er mit 300 EUR auch noch. Ich hatte auch schon mal Möbel von Versandhäusern bestellt und diese waren ein Graus! Ich kann mich noch an den Nachttisch von QUELLE erinnern, wo ich fast 2 Stunden gebraucht habe - Explosionszeichnungen!
Die Anleitungen von IKEA hingegen finde ich übersichtlich und anschaulich, eigentlich mit einem gesunden Menschenverstand sehr wohl nachvollziehbar. Ich hatte noch nie Schwierigkeiten mit dem Zusammenbauen! Auch haben bei mir noch nie Teile gefehlt. Einmal war eine Bohrung falsch an einem Bett, okay, das war nicht optimal. Aber ansonsten bevorzuge ich persönlich in jedem Fall IKEA. Was die Qualität angeht, wurde ich bei superbilligen Möbeln schon ab und an enttäuscht, aber das ist irgendwo auch klar, dass ein Möbelstück für 30 EUR nicht unbedingt für die Ewigkeit gebaut wurde.
Mir fällt dazu noch ein, dass wir einmal tatsächlich ein Futon reklamiert haben, irgendetwas war nicht in Ordnung, mir ist entfallen, was genau. Die Reklamationsabwicklung war absolut okay, wir bekamen in null komma nix unser Geld zurück!
Diese Meinung kenne ich auch. Ich erinnere mich noch gut an ein Gespräch mit meiner Mutter als ich ihr gesagt habe, dass ich am Wochenende zu IKEA fahre um was für mein Wohnzimmer zu kaufen. Ihre Antwort war sowas wie "Warum kaufst du dir den nicht was Richtiges? So wenig verdienst du doch nicht!"
Aber ich finde das Preis / Leistungs Verhältnis bei IKEA Möbeln sehr gut. Ich habe einige Möbel von dort und es gibt auch welche die schon zwei mal mit mir umgezogen sind und die immer noch nicht aus dem Leim gehen. Viele Möbel sind aus massivem Holz und können deshalb gut repariert werden wenn wirklich mal was sein sollte. Und dann muss ich auch sagen, ich kaufe mir lieber was von IKEA und gehe das Risiko ein, dass es in 10 Jahren vielleicht ersetzt werden muss als das ich 20 Jahre mit den gleichen Möbeln leben muss weil sie so teuer waren.
Und zum Aufbauen - auch die Möbel von anderen Möbelhäusern werden heutzutage zum grössten Teil in ihre Einzelteile zerlegt geliefert und wenn man nicht extra bezahlen will muss man zum Schraubenzieher greifen. Mir ist es auch schon beim Aufbau einer nicht gerade billigen Markenküche passiert, dass zu wenig Schrauben da waren und wir welche nachkaufen mussten, das ist kein IKEA spezifisches Problem. Das sind alles nur Menschen die da arbeiten und Möbel zusammenpacken und da kann eben mal was übersehen werden. Von meinem letzten IKEA Sideboard habe ich übrigens 4 Schrauben übrig und da ich auch noch zweimal nachprüfen nichts gefunden habe wo diese Schrauben fehlen könnten gehe ich davon aus, das ich wohl zu viele abbekommen habe.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-38798.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3625mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4679mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6183mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen