Sind Ikea Möbel wirklich so schlecht?

vom 20.09.2008, 22:21 Uhr

Ich persönlich habe eigentlich keine Vorurteile geben Ikeamöbel und wenn es dort was gäbe was mir gefällt dann würde ich dort auch einkaufen, ich weiß aber wie die gängige Meinung über Ikea ist.

Meine Erfahrungen mit Ikea waren bislang aber nicht so toll. Entweder die Anleitung war nicht korrekt oder es fehlten einfach ein paar Schrauben. Eine Freundin hat ihre ganze Wohnung mit Ikea eingerichtet und als wir versucht haben die Möbel aufzubauen hatten wir das Problem das die Möbel danach total gewackelt haben, wir mussten dann extra ihren Vater rufen der uns die Möbel mit ein paar Extraschrauben festdrehte damit auch nix wackelt.

Als wir das Lattenrost bei meinem Schwager aufbauen wollten, haben wir über 2 Stunden gebraucht weil die Anleitung so unverständlich war das wir ganz falsch angefangen hatten.

» Blumenfräulein » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Nunja ich bin kein wirklicher IKEA-Fan. Ich bin da immer etwas zwiegeteilt. Ich finde viele Sachen wirklich toll, wenn man da so durch das Möbelhaus geht, vorallem sehe ich bei IKEA immer wieder viele praktische Sachen. Aber andererseits finde ich eben auch viele Sachen einfach viel zu teuer, gerade wenn mal ein klein wenig außer-gewöhnliches an dem Möbelstück ist. Da kostet ein Spiegel gleich mal 50 Euro mehr, weil der Rahmen etwas breiter ist, das ist unverhältnismäßig.

Wenn es dann aber um Massenware geht, gerade Regale finde ich IKEA aber nicht allzu teuer. Vorallem aber habe ich bisher nur sehr gute Erfahrungen in Sachen Aufbau gemacht. Es war immer alles dabei und vorallem passte bisher auch immer jede Schraube perfekt durch jedes Loch. Bei Katalogmöbel oder auch bei IKEA-Konkurrenten habe ich dagegen schon öfters mal Probleme gehabt. Die Löcher passen nicht 1:1 aufeinander oder wurde nur grob oberflächlich vorgebohrt.

Es ist nun nicht so, dass ich meine Möbel bei irgendeinem Anbieter mal nicht zusammengebaut bekommen hätte, aber bei den IKEA-Möbel geht es einfach am leichtesten und auch am schnellsten - so zumindest meine Erfahrung.

Also wer etwas vergleicht und sich nicht so schnell von ein paar netten Werbungen blenden lässt, der wird auch mit IKEA-Möbel zufrieden sein, aber man kann eben nicht alles dort kaufen, zumindest nicht wenn man etwas auf sein Geld achtet.

» Klehmchen » Beiträge: 5494 » Talkpoints: 1.015,07 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Nein, das finde ich überhaupt nicht. Ich habe viele Möbel in meiner Wohnung von IKEA. Meine Couch, einen Viersitzer für 300 Euro, da kann man nicht viel sagen. Meinen Kühlschrank, Schminktisch, 5 Lampen, 2 Kommoden und ein Regal sind von IKEA, von den ganzen Kleinigkeiten mal abgesehen.

Wenn man sich die Zeit und Mühe macht, in Ruhe durch das Riesen Möbelhaus zu gehen, findet man auch viele Schnäppchen. Der Aufbau ist auch nicht so schwer, wenn man etwas Muskelkraft hat. Leider sind wie schon geschrieben wurde, oft ein paar kleine Genauigkeits Fehler an den Sachen. Zum Beispiel brauchte ich bei meiner Couch echt lange, bis ich alle Beine dran hatte, weil ein paar Löcher nicht an der Stelle waren, wo sie hin sollten.

Benutzeravatar

» Weinlachgummi » Beiträge: 879 » Talkpoints: -0,56 » Auszeichnung für 500 Beiträge



ich finde schon dass IKEA Möbel nicht mit den Möbeln aus richitgen Möbelhäusern oder Geschäften mithalten kann. Man merkt einfach, dass sie Qualität der Möbel nicht sehr gut ist und so muss man auch schoneinmal ein paar Lackreste oder Schrammen ertragen.

Ich habe ein Nachttisch von IKEA bekommen, doch die Hauptplatte, hatte ein 20 cm Durchmesser tiefen Krater. Dierser wurde auch ohne weitere Probleme von IKEA umgetauscht.

Wir haben aber auch Möbel von IKEA, bei denen es gar nicht zutrifft. Diese hatten keine Schrammen oder Kratzer und halten zum Teil schon 10- 15 Jahre ohne, dass man etwas davon bemerkt.

Benutzeravatar

» jannis » Beiträge: 207 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge



ich habe mein erstes IKEA-Möbel (eine sehr schöne Kommode aus Massivholz) 1996 bekommen. Man kann also sagen, ich bin seit 12 Jahren begeisterter und zufriedener IKEA-Kunde und kann nicht sagen, dass die Qualität der Möbel schlecht sei. Auch ich hatte bisher nicht den Fall, dass irgendwelche Schrauben gefehlt hätten, jedenfalls nicht bei IKEA-Möbeln. Allerdings ist mir das schon einmal bei einem anderen Möbelhaus passiert, was ich aber trotzdem nicht als Beinbruch ansehe.

Was ich falsch finde, ist zu behaupten, IKEA biete nur billige Möbeln in Pressspanqualität an, denn das stimmt wirklich nicht. Man kann vielmehr bei IKEA in verschiedenen Preis- und Qualitätsklassen kaufen, aber auch was dort billig ist, ist nicht gleichzeitig schlecht. Was wir bisher bei IKEA gekauft haben, war von ganz unterschiedlicher Qualität, hat aber alles viele Jahre gehalten.

Unser Esstisch war ursprünglich mein Single-Apartment-Tisch, den ich 1998 gekauft habe. Es handelt sich hierbei um einen schlichten Pressspantisch, der viele Umzüge mitgemacht hat und einige Male auseinandergebaut wurde. Nun haben wir ihn nach 10 Jahren gegen einen Massivholztisch von IKEA ausgetauscht (den wir übrigens als Sonntagsöffnungsangebot für 129 Euro bekommen haben). Aber: Mein alter Tisch funktioniert noch einwandfrei und dient uns ab sofort als Basteltisch für die Modellsachen meines Mannes.

Meiner Meinung nach ist es bei IKEA auch kein Fehler zu glauben, dass man für wenig Geld Möbel bekommt, die lange halten. Denn auch meine wirklich günstigen Möbel halten allesamt noch - und das nach teilweise wirklich vielen Jahren. Und man kann jetzt nicht behaupten, dass ich auf alle Möbel wirklich gut aufpassen würde. Was von meinen IKEA-Möbeln nicht mehr bei mir steht, habe ich verschenkt, weil ich andere Möbel gekauft habe, nicht, weil sie kaputt gegangen wären.

Bestechend an IKEA finde ich übrigens, dass dort viele schlichte, zeitlose Möbel angeboten werden, die sich immer wieder individuell bearbeiten und umgestalten lassen, wie beispielsweise das Expedit Regal.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich kann das Gesagte von dir überhaupt nicht bestätigen. Die IKEA Sachen sind meistens alle sehr sehr gut was ich halt bemängle ist das einfache und schlichte Design. Also Designermöbel sind es leider keine. Und das mit dem Zusammenbauen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, IKEA Möbel kann jeder Depp zusammenbauen.

Schonmal eine sog. Explosionszeichnung von einem Kleiderschrank aus einem teuren Möbelhaus angeschaut? Da hast du 1 Blatt, 10000 mal kopiert, man kann nichts mehr erkennen und da kommt nix anständiges dabei raus. Das mit die Schrauben kann ich auch nicht bestätigen. Außerdem hat der IKEA viele andere super Sachen wie zb die Pflanzen oder Küchenutensilien. Glühbirnen und Stofftiere, ein super Restaurant.

» Elia » Beiträge: 4 » Talkpoints: 0,93 »


Es gibt durchaus verschiedene Möbel von Ikea, aber selbst die meisten sehr günstigen Produkte, die ich mein Eigen nenne sind von einer sehr guten Qualität und Stabilität gekennzeichnet. Mein Expeditregal für 99€ steht immernoch wie eine Eins und ich kann auch nach 4 Jahren Extremnutzung nicht darüber klagen. Meine Malmkommode für 50 € glaube ich, hat ebenso wenig trotz täglichen Öffnens keine Verschleißerscheinungen und mein Schrank Kullen für 80€, sowie meine beiden Billy Bücherregal ebenfalls nicht. Ebenso sieht es mit vielen kleineren Möbelteilen aus. Für den Preis eine problemlose Lebensdauer von 4 Jahren und vermutlich vielen mehr finde ich schon absolut top.

Jedoch habe ich auch zwei Produkte, die ein bisschen besser sein könnten, aber das hat man eben mal. So ist mein Expedit Schreibtisch doch sehr leicht kratzerempfänglich, aber gut die Platte kann man mal für 40 Euro dann austauschen. Nur enttäuscht war ich von dem billigsten Bett das Ikea zu bieten hatte. Es kostete 38 Euro und hatte sogar einen Rollrost dabei, welcher zweimal innerhalb von einem Jahr brach und das eine Mal prellte ich mir sogar das Steißbein daran. Dennoch bin ich von Ikea überzeugt. Viele Sachen sind einfach top und ich kenne viele Studentenbuden, die nur von Ikea Möbeln eingerichtet sind und würde auch die nächste Wohnung wieder mit vielen Ikea Möbeln bestücken.

Benutzeravatar

» pichimaus » Beiträge: 2016 » Talkpoints: 6,99 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^