Wie streiche ich eine Raufaserwand?
Hallo,
unser Wintergarten war früher einmal ein ganz normaler Balkon mit weißer Raufaser, welche dann nachträglich mit einer großen Fensterfront versehen wurde.
Inzwischen stehe ich vor dem Problem, dass dieses weiß nicht mehr wirklich weiß ist, wie das im Laufe der Jahre eben so passiert, und ich dem Ganzen gerne einen neuen Anstrich verpassen würde. Nun scheint das aber mit normalen Rollen nicht zu funktionieren; ich habe das an einer kleinen Stelle mal ausgetestet, und es hat absolut nicht geklappt.
Wie kann ich denn auf diese Wand einen neuen Anstrich bringen?
LG,H
Hallo Qn!
In unserer aktuellen Wohnung haben wir in jedem Zimmer Rauhfasertapete an den Wänden, die wir auch in verschiedenen Farben gestrichen haben. Dazu haben wir ganz normale Streichrollen genommen, die etwas längere "Borsten" (oder wie auch immer man das nennt) hatten. In Ecken und an schwierigen Stellen haben wir einen kleinen Pinsel zur Hilfe genommen.
Ich habe mal gehört, dass es spezielle Rollen für Rauhfasertapete gibt. Wodurch sich diese allerdings von herkömmlichen unterscheiden, kann ich leider nicht sagen. Am besten du lässt dich mal im Baumarkt oder noch besser im Malerfachgeschäft über die verschiedenen, zur Verfügung stehenden Möglichkeiten beraten.
Hallo Qn, ich habe auch schon ab und an Rauhfaser überstrichen und weiß daher, dass das prinzipiell funktioniert. Was genau funktioniert denn nicht so, wie Du es Dir vorstellst?
Was für eine Rolle verwendest Du denn? Zwar gibt es wirklich spezielle Rollen für Rauhfaser, allerdings habe ich die bisher nicht verwendet, sondern solche, wie Germaine beschrieben hat.
Mit welcher Farbe wurde denn die Rauhfasertapete vorher gestrichen? Kann man das erkennen? Beispielsweise Latexfarbe lässt sich nicht überstreichen und auch schlecht entfernen - da wäre es einfacher neu zu tapezieren.
Qn, kann es sein, dass du nicht Raufasertapete meinst, sondern Rauputz? Weil du geschrieben hast, dass der Wintergarten früher ein normaler Balkon war und dann erst mit einer Fensterfront versehen wurde. Ich frage mich nämlich gerade, wer draußen seine Balkonwand mit einer Tapete beklebt?
Wir haben gerade einen Spachtelputz ins Badezimmer bekommen und da wurde auch mit einer normalen Rolle gearbeitet. Wobei ich da dann die flauschigen dicken Rollen meine, nicht diese Schaumstoffrollen. Die flauschigen gehen in die "Krater" der Strucktur rein und so bekommst du auch überall Farbe hin und nicht nur auf die "Spitzen"
Hallöchen,
eine billige Rolle in so einem Set mit Abstreifgitter reicht voll und ganz aus! Bei einem Wiederanstrich einer Tapette empfielt sich sowieso zwei mal zu streichen! Am besten macht man das über Kreuz! Dann deckt normal auch alles ab! Dabei m uss man aufpassen das man nicht zu wenig Farbe verwendet!
Die Ecken sollte man vorher mit einem Pinsel ca. 60 mm breit machen, da man dort mit den Rollen sowieso nicht hin kommt. Hab unsere neue Wohnung auch erst vor kurzem komplett neu gestrichen, da schon ein mal gestrichen war, war nurnoch einmal von nöten! Aber jetzt sieht es alles Top aus.
Decken und Böden würde ich persönlich vorher abkleben! Damit man schön bis oben und unten mit der Rolle rollen kann, damit man nicht den letzten Bereich vergist.
Hier nochmal kurz eine Auflistung der Hilfen und Materialien:
- Pinsel 60 mm Breit
- Rolle (Im Set mit einem Abstreifgitter)
- zwei mal Streichen (über Kreuz, sprich einmal von oben nach unten und einmal von links nach rechts)
- Ecken vorher mit dem Pinsel streichen
- Böden und Decken abkleben
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-38778.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3528mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4603mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6097mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen