Objekive Website Beurteilung

vom 14.09.2008, 15:51 Uhr

Auch hier um Forum liest man ab und zu mal die Bitte die Website eines Mitglieds zu bewerten. Ganz klar, eine objektive Bewertung des Website-Erstellers ist nun mal nicht möglich. Zwar kann man in diesem Fall Freunde und Bekannte fragen, objektiver wird die Bewertung durch Umfragen in einem Forum wie hier. Aber trotzdem weiß man nicht wirklich sicher, wie das eigene Angebot im Netz ankommt.

Objektiver ist da schon der Dienst Websitegrader, angeboten von der SEO (Search Engine Optimization - Suchmaschinenoptimierung)-Firma HubSpot, die ein Ableger des Massachusetts Institute of Technology (MIT) ist. Auf der Page der Firma gibt man seinen Site-Namen ein, optional kann man auch die Namen von Konkurrenten eingeben und zum Schluss eine EMail-Adresse, um den Report auch empfangen zu können.

Im Report selbst wird zunächst die Homepage analysiert, dabei ist aber nicht die Qualität des Inhaltes interessant, sondern wie hoch der Wert denn aus kaufmännischer Sicht ist. Im einem weiteren Schritt werden verschiedene Indizes abgefragt, ganz vorn mit dabei natürlich Google und Alexa. Aber auch die Blogosphäre und soziale Mediensphäre bleiben nicht unberücksichtigt.

Wer sich registriert, erhält übrigens monatlich einen aktualisierten Bericht vom Websitegrader, der über die Änderungen der ermittelten Werte der zu bewertenden Site informiert.

Vorteil dieser Bewertung, man erhält interessante Daten über die eigene Website, die man nicht mühsam selbst zusammenstellen muss. Alle Daten sind mit Tipps versehen, die es ermöglichen, Schwächen bei Gestaltung und Vermarktung der Site zu minimieren. Der Service ist kostenlos, selbst wenn man sich registriert, bleibt alles kostenlos.

Nachteil dieses Service, er steht nur in englischer Sprache zu Verfügung und diese Sprache ist auch noch sehr stark Marketing-lastig.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ist zwar eine nette Idee, wenn ich dort allerdings eine Seite eingebe die nur so vor Werbung boomt dann ist sie aus kaufmännischer Sicht sehr interessant, aber die Kunden sind dennoch abgeschreckt weil alles flimmert und leuchtet. Somit würde ich mich alleine auf diesen Anbieter mit seinem Tool nicht verlassen sondern auch mein eigenen Verstand benutzen oder ggf. einmal ein Feedback und Verbesserungsrunde einzureichen mit den Benutzern die auf der Seite waren oder dort registriert sind.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^