Chinesische Suppen
Wenn ich zum Chinesen gehe, dann bestelle ich mir meistens eine dieser chinesischen Suppen (Chinesische Spargelsuppe mit Krebsfleisch), die schmecken sehr lecker. Gerade im Winter esse ich gerne warme Suppen, wenn es draußen so kalt ist.
Ich würde diese Suppe gerne zu Hause nachkochen, weis aber nicht so recht, was die Chinesen einrühren, damit sie so dickflüssig wird. Ich habe schon ein paar Leute gefragt, aber niemand weiß es. Mit Mehl habe ich es schon ausprobiert, aber es ist nicht dasselbe, nicht die gleiche Konsistenz.
Wahrscheinlich benutzen sie etwas, das wir in Europa gar nicht kennen, oder einfach für unsere Küche nicht gebrauchen. Habt ihr eine Ahnung was das für eine Zutat sein könnte?
In der chinesischen Küche werden Suppen und Speisen oft mit Maismehl oder Maisstärke gebunden. Auf einen halben Liter Flüssigkeit brauchst du da etwa einen Teelöffel voll. Du rührst das Maismehl oder die Maisstärke mit ein wenig kaltem Wasser an und rührst sie in die Suppe oder Speise und kochst das dann noch mal auf.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-37512.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3522mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4601mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6095mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen