Ist Kunst sammeln eine lukrative Geldanlage?

vom 04.09.2008, 23:28 Uhr

Hallo!

Ich verfüge über ein ordentliches Eigenkapital. Mein Haus und mein Auto sind abbezahlt und ich gehe erfolgreich meinem Beruf nach. Viele Freunde sagen zu mir, ich solle doch mit meinem Verständnis, ich habe Kunstgeschichte studiert, moderne Kunst sammeln. Da ist was dran, denn Künstler gibt es heute wie Sand am Meer.

Aber ich frage mich immer wieder, wie und wo soll ich anfangen. Es ist ja ein Risiko sein Geld in Bildern zu investieren, die vielleicht irgendwann mal was wert sind. Meine Frau steht auf abstrakte Kunst. Der gute alte Vincent Van Gogh soll lediglich zwei Bilder in seinem Leben verkauft haben.

» Federmäppchen » Beiträge: 212 » Talkpoints: -0,79 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Du bist doch derjenige der Kunstgeschichte studiert hat und müsstest also am besten wissen ob sich so etwas lohnt. Mit deinem Wissen hast du mir und anderen sicherlich einiges voraus. Ich wurde mir es niemals zutrauen Kunst beziehungsweise zeitgenössische Kunst nur unter dem Aspekt der Wertanlage zuzulegen. Sicherlich gibt es Stücke dir mir gefallen und auch welche die ich mir gelegentlich kaufe aber das geschieht nur aus ästhetischen Gründen weil mir das Objekt gefällt und ich meine Freude daran habe, an eine Wertanlage oder gar Wertsteigerung denke ich absolut nicht.

Gerade die zeitgenössische Kunst empfinde ich persönlich meistens als Zumutung und ich würde mir so manches Stück niemals freiwillig in die Wohnung hängen. Sicherlich bin ich in dieser Sache ein Ignorant aber mit dem Grundsatz nur das zu kaufen was mir auch gefällt bin ich bisher nicht schlecht gefahren.

Wenn ich bei mir mal in der Galerie vorbeischaue und mir doch einige Werke der jungen Künstler und deren aufgeklebten Preisvorstellungen anschaue kann ich mir nicht vorstellen dass der Markt dafür sehr groß ist und die Künstler oder die sich dafür halten viel Umsatz machen. Wenn ich mir dann weiter vorstelle dass ich vielleicht von fünf erworbenen Werken nur ein Stück mit Gewinn verkaufen kann und die anderen totes Kapital sind, dann kommen mir doch ein paar Zweifel.

Auch ist es ja nicht ungewöhnlich dass ein Künstler der vor dreißig oder vierzig Jahren sehr gefragt war und dessen Bilder teuer verkauft wurden heute unverkäuflich ist. Das sind mir alles zu viele Fragezeichen und Unwägbarkeiten, für mich persönlich scheiden modernere Kunstwerke in Form von Bildern uns Skulpturen als Geldanlage definitiv aus. Bei älteren Objekten mit einer längeren und damit gesicherten Historie und Wertentwicklung wäre es für mich schon eher eine Überlegung wert davon etwas zu erwerben.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^