Vorsorge Brandschutz im Haushalt
Hier in diesem Thread fragte ich ja nach Feuerlöschern im Haushalt Feuerlöscher im Privathaushalt/Mietwohnung sinnvoll?. Was aber kann man als Vorsorge gegen Brandschäden im Haushalt noch machen.
Wir haben Feuermelder in jedem Zimmer, die aber auch immer gut geartet werden müssen. Denn wenn die Batterie nicht mehr gut ist und ein Brand entsteht, dann meldet sich auch dieser nicht. Dann gibt es noch Brandschutzdecken, wie auch in dem Thread schon angesprochen wurde.
Was kann man aber noch machen, damit ein Brand im Haushalt keine Übermaßen annimmt? Achtet ihr beim Kauf von Textilien im Haushalt, wie Decken und Kissen, ob sie schwer entflammbar sind? Oder bei Tapeten, die mittlerweile ja auch schon als schwer entflammbar zu kaufen gibt?
Wir haben nur Rauchmelder. Und wenn da die Batterie zu schwach wird, dann melden die sich selber mit einem Piepton pro Minute. Ansonsten haben wir keine besonderen Vorkehrungen getroffen. Allerdings sind wir beide in der Feuerwehr und wüssten im Ernstfall dann schon was wir machen müssen. Vorallem wo wir noch alleine klar kommen und ab wann wirklich Hilfe geholt werden muss.
Was mir wichtig ist, ist der Schlüssel innensteckend in der Haustür. Wir haben sie nunmal immer verschlossen, damit unsere Kinder nicht einfach rausflitzen können oder gar öffnen, wenn es klingelt. Aber im Notfall brauch ich eben dann keinen Schlüssel suchen. Genauso, wenn die Tür halt von außen geöffnet werden müsste. Sie hat Scheiben, die dann eingeschlagen werden können und ein Helfer kann dann entsprechend aufschließen.
Auch wir haben Rauchmelder in der Wohnung. In den USA sind in Mietwohnungen Rauchmelder schon lange vorgeschrieben, was sicher nicht gut ist.
Bei uns in der Stadt hatten wir vor ein paar Wochen einen Brand in unserer Altstadt in einem alten Fachwerkhaus. Dort kam leider ein kleines Kind durch das Feuer um. Sie hatten leider keinen Rauchmelder und haben deswegen das Feuer "verschlafen". Ein paar Euro in Rauchmelder investiert, hätten laut Feuerwehr das Leben des Kindes gerettet.
Aus diesem Grund kann ich nur jedem Raten, in allen Räumen Rauchmelder zu installieren. Die kosten bei uns im 4er Pack zu Zeit cirka 12 Euro inklusive Baterien.
Ich muss ehrlich zugeben, wir haben gar nichts. Weder einen Brandmelder noch sonstiges. Wir leben in einer Mietwohnung mit 48qm und bisher habe ich da überhaupt keinen Anlass zu gesehen. Und ich habe mich damit ganz ehrlich auch nie beschäftigt. Wenn ich jetzt ein eigenes Haus hätte, da würde ich sicher zumindest im Kinderzimmer einen installieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-35207.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3524mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4603mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6097mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen