Das beste Tagesgeldkonto hinsichtlich Zinsen / Konditionen

vom 13.08.2008, 00:32 Uhr

Ich suche ein gutes Tagesgeldkonto, auf dem ich einen fünfstelligen Betrag mit guter Rendite anlegen kann. Es kann gerne eine Onlinebank sein, einzige Bedingung ist eben dass das Geld täglich verfügbar ist.

Ich habe gehört dass die comdirect Bank einen guten Kundenservice hat und die Kontoeröffnung schnell und unkompliziert sein soll, stimmt das? Aber haben die wirklich eine der besten Konditionen? Oder gibt es noch andere Banken, die Tagesgeld zu besseren Zinssätzen und bei gutem Service anlegen? Wo habt ihr euer Geld angelegt und was könnt ihr mir empfehlen? Ich möchte das Geld mindestens bis Ende des Jahres anlegen. Danke schon mal!

» BigBoss » Beiträge: 18 » Talkpoints: 0,12 »



Ich würde zur Norisbank gehen. Das ist eine Tochter der Deutschen Bank, so dass Du in Sachen Einlagensicherheit auf der richtigen Seite bist. Die Norisbank zahlt derzeit 4,5 Prozent Zinsen und garantiert darüber hinaus, stets einen der besten in der BRD erhältlichen Tagesgeldzinssätze zu zahlen, so dass Du nicht laufend die Bank wechseln musst.

» mastertrader26 » Beiträge: 55 » Talkpoints: 0,20 »


Ich habe mein Geld bei der Comdirect als Tagesgeld angelegt. Bis zu einem Betrag von 30 000 EUR bekommst Du für 6 Monate 5% Zinsen danach 4,0 % bis 100.000 EUR. Die Zinsen bekommst Du vierteljährlich gutgeschrieben bei anderen Banken oft erst jährlich.

Also ich bin sehr zufrieden da ich jederzeit über das Geld verfügen kannst. Du kannst per Onlinebanking das Geld wieder auf Dein Giro zurücküberweisen dauert in der Regel 1 Werktag. Bezüglich Kundenservice kann ich nicht viel sagen, da ich alles online abgeschlossen habe.

» xxgingaxx » Beiträge: 35 » Talkpoints: -0,01 »



Die Comdirect ist wirklich ein sehr gute Bank und hat auch sehr gute Konditionen. Ob das zwangsläufig die besten Konditionen sind kann ich nicht sagen. Meist gibt es immer ein Bank die noch etwas mehr bietet, die Frage ist dann nur ob auch die Rahmenbedingungen bei den jeweiligen Banken stimmen. Ich habe schon Angebote gesehen mit 7 % allerdings nur eine Einlagen Sicherung von 20000,- EUR. Finde ich persönlich nicht so vertrauenswürdig.

Oft sollte man darauf achten was es für Staffelungen bei den Zinssätzen gibt, manchmal bekommt einen sehr guten Zinssatz aber nur bis zu einer Anlagesumme von 10000,- EUR ist der angelegte Betrag höher wird der Betrag mit einem weitaus niedrigeren Zinssatz verzinst. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Also meine Empfehlung, genau die Bedingungen der zum jeweiligen Konto durchlesen bevor man das Konto eröffnet.

» Sunny0810 » Beiträge: 62 » Talkpoints: 0,77 »



Ich bin auch Kunde der comdirect und bin von dieser Bank sehr überzeugt. Die Konditionen und der Service sind top. Ich wurde stets gut beraten und mir wurde bei Fragen sofort geholfen. Sei es über die "email-Funktion" oder direkt am Telefon.

Die Seite ist fast immer erreichbar. Die Überweisung vom Tagesgeldkonto auf das normale Girokonto dauert 24 Stunden. Die Überweisung auf ein Girokonto einer anderen Bank dauert bis zu 3 Tage. Daher empfehle ich, bei der Eröffnung eines Tagesgeldkontos gleich das Girokonto mit zu eröffnen.

Die Zinsen auf das Tagesgeldkonto betragen um die 4%.

Ich hätte noch ein Tip für ein Tagesgeldkonto. In Norwegen gibt es eine Bank, die 5,XX % vergibt. In einer renomierten Banking-Zeitung belegt diese Bank den 1. Platz. Man kann als Auszahlungskonto ein unabhängiges Girokonto angeben und die Überweisung geht sehr zügig.

» hollumaster » Beiträge: 43 » Talkpoints: 1,34 »


Ich kann euch die Bank of Scotland ans Herz legen. Bin dort seit mehreren Monaten bereits Kunde und sehe (ungewöhnlich für mich) keine Veranlassung zu wechseln.

Mein Kapital ist durch die britischen Einlagensicherung bis zu 50.000 Pfund abgesichert. Ein Staatsbankrott GBs ist ja, ungleich wie beim Super-GAUs Kaupthing Edge, bei einem normalen Verlauf der Weltgeschichte auszuschließen.

Ich bin durch eine Werbung im Internet auf die Bank of Scotland gestoßen. Zunächst habe ich sie mit der Royal Bank of Scotland verwechselt und war skeptisch, jedoch handelt es sich, wie ich jetzt weiß, dabei um zwei verschiedene Kreditinstitute. Die Bank of Scotland ist Mitglied der renommierten Lloyds Bankengruppe und war somit für mich eine sichere Wahl.

Bleibende top Zinsen von 2,5% und ein wirklich guter Service lassen mich bislang ein wirklich positives Fazit ziehen.

» Frederik » Beiträge: 5 » Talkpoints: 0,02 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^