Lokomotiven im Kaiser Verlag
Allen Eisenbahnfans kann ich das Buch Lokomotiven aus dem Verlag Kaiser nur empfehlen. Das Buch ist mir damals bei einem meiner Shoppingrundgänge durch die Stadt aufgefallen. Es ist ein kleines handliches Buch, das alle wichtigen Informationen zum Thema Lokomotiven enthält und auch schöne und ansprechende Bilder hat. Der Kostenpunkt bei diesem Buch liegt bei ungefähr fünf Euro. Man sollte sich aber nicht vom Preis leiten lassen, denn dieses Buch ist eines der schönsten Bücher, dass ich jemals über Lokomotiven gehabt habe.
Auf insgesamt 223 Seiten werden einem dabei sowohl Dampfmaschinen, Elektrolokomotiven, Diesellokomotiven, Triebwagen und Triebwagenzüge vorgestellt, sodass man einen Einblick in die Vergangenheit der heutigen Züge bekommen kann und die alten Dampfmaschinen auch mit den heutigen Zügen vergleichen kann.
Zu jeder Lokomotive gibt es eine ausführliche Beschreibung, einen Bericht, der ungefähr eine Buchseite lang ist und eine Visitenkarte mit den wichtigsten Informationen.
Nehmen wir zum Beispiel den ICE. ZU dem Inter City Express steht erst einmal eine kurze Information auf der Visitenkarte. So kann man dieser entnehmen, dass der Zug in Deutschland entwickelt wurde, aus dem Jahre 1991 stammt und vom Typ her ein elektrischer Zug ist. Außerdem kann man aus der Visitenkarte noch ersehen, dass der ICE elektrischen Wechselstrom als Antrieb benutzt und bis zum Jahre 2000, 215 Stück gebaut worden sind. Sowie das es 7 verschiedene Versionen des ICE gibt.
Nachdem man sich die Vistitenkarte angeguckt hat, kommt man zu dem Text. Dort steht erst einmal eine kleine Einleitung mit den wichtigsten Daten. Anschließend kommen die wichtigsten Eigenschaften, wie zum Beispiel die Spurweite und die Motoren. Danach wird einem ein kleiner Einblick in die Geschichte gewährt und zu guter letzt bekommt man noch Informationen zur Technik des Inter City Express's.
Aber nicht nur der ICE ist in diesem Buch wunderbar erläutert, sondern auch neuere und exotischere Züge wie zum Beispiel der Mag-Lev aus Japan, oder der TGV aus Frankreich. Sicherlich ist das Buch nichts für Lokführer, oder Techniker die schon seit Jahren an Eisenbahnen schrauben, aber es liefert einen wunderbaren Einblick in die Welt der Lokomotiven und lässt uns die wichtigsten Daten und Eigenschaften erkennen.
Erschienen ist das Buch im Jahre 2003. Kennt einer von euch das Buch und hat er Erfahrungen damit gemacht? Ich persönlich kann das Buch nur empfehlen, denn mir hat es schon so einige Fragen beantworten können.
Mein Vater ist ein großer Eisenbahnfan. Leider habe ich das nächste Geburtstagsgeschenk für ihn schon zu Hause. Aber das Buch Lokomotiven aus dem Kaiser Verlag werde ich mir auf alle Fälle mal ansehen. Vielleicht eignet es sich auch als Weihnachtsgeschenk für meinen Vater.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-33318.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3547mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4621mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6113mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen