Zwei Zimmer- ja oder nein?
Vor kurzem habe ich ein neues Zimmer bekommen. Das alte wurde langsam zu klein. Jetzt hab ich endlich ruhe und kann mal abhängen.
Doch ist ein zweites Zimmer überhaupt nötig? Brauch man unbedingt eins? Mich würde interessieren was ihr meint.
Ich vermute jetzt mal, dass Du noch zu Hause bei deinen Eltern wohnst. Wofür wurde denn Dein neues Zimmer vorher verwendet? Wüsste jetzt auch nicht, wozu Du 2 Zimmer benötigst - mir hat eines immer vollkommen ausgereicht. Da Du jetzt aber 2 hast, könntest Du das vielleicht als "Gäste / Partyzimmer" herrichten. Voraussetzung ist da natürlich ,dass Deine Eltern es erlauben & die Partys nicht all zu laut werden. Ich persönlich würde ein 2. Zimmer als "Lagerraum" verwenden. Einrichten würde ich es mit ewig vielen Schränken & Regalen um z.B. Bücher, Taschen, Kleidung usw. dort zu verstauen, eben Sachen, die nicht tagtäglich benötigt werden.
Bin mir sicher, dass Du Verwendung für das leere Zimmer finden wirst.
Das ist ja schon wahrlich Luxus ein zweites Zimmer im Elternhaus zu haben, da ich noch ein Bruder hatte war es bei uns nicht möglich. An deiner Stelle würde ich mir die Zimmer folgendermaßen einrichten: In dem kleineren Zimmer würde ich alles verstauen was man nicht unbedingt Besuchern "zeigen" will, zum Beispiel den Kleiderschrank (vielleicht auch die Möglichkeit den Raum als "Kleiderschrank zu nutzen).
In deinem größeren Zimmer würde ich eine gemütliche Sitzecke einrichten, das Bett stehen lassen und mit einer modernen Tagesdecke tagsüber abdecken so das man dort über den Tag mit Freunden sitzen kann. Quasi, das eine wäre meine Abstell und oder Ankleidezimmer und das andere mein Schlaf und Präsentations Zimmer wo ich mit Freunden sitzen und quatschen kann. Viel Spaß beim einrichten.
ich nehme wie mein Vorredner nun erstmal an, dass du noch bei deinen Eltern wohnst. Also mein Sohn hatte bisher auch zwei Zimmer. Er ist noch sehr klein (wird im November 3) und hatte oben sein Schlafzimmer und unten ein Zimmer nur zum Spielen, Mir kam das sehr gerecht,weil ich ihn somit besser unter Kontrolle hatte. Nun haben wir aus dem Zimmer unten ein Arbeitszimmer gemacht, weil er nun alt genug ist um in seinem Zimmer oben zu Spielen. Es ist einfach anstrengend immer beide Zimmer sauber zu halten .
Nun wofür solltest du also ein zweites Zimmer brauchen. Natürlich könntest du in einem der beiden Zimmer schlafen, so würde sich der Besuch nicht immer auf deinem Bett liegen (wenn sie es tun) und du könntest auch einmal dein Schlafzimmer nicht aufräumen und Besuch empfangen .Was sagen denn deine Eltern dazu? Vielleicht haben die das Zimmer ja auch für etwas anderes verplant?
Ich kenne dies auch von einer Freundin, die diesen Luxus haben durfte. Als Einzelkind hatte sie in dem Haus ihrer Eltern den oberen Bereich für sich allein. In diesem Bereich war ein großzügiges Zimmer und ein etwas kleineres Zimmer mit inbegriffen. Dazu hatte sie in dem großen Zimmer noch eine kleine Kammer und ein kleiner Flur verband beide Räume miteinander. Die dritte Tür im oberen Bereich führt dann noch in ein kleines Badezimmer. Dort fand man zwar nur ein Waschbecken mit Spiegel und eine Toilette drin vor, aber trotz allem brauchte sie beispielweise in der Nacht nicht bis ins Erdgeschoss, wenn sie ein dringendes Bedürfnis hatte.
Ich würde an deiner Stelle diesen Luxus ausnutzen, sofern mit den Raum nichts geplant ist, wo du gerade ausgezogen bist. Einen Raum zum Schlafen und den anderen zum Wohnen. Das ist sicher eine sehr angenehme Variante.
Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe hatte ich auch nur ein Zimmer und ich muss sagen, dass mir das auch vollkommen gereicht hat. Ich denke, dass es bei kleinen Kindern schon Sinn machen kann, wenn man noch ein Spielzimmer hat und ein Schlafzimmer, auch um Ruhe hineinzubekommen, aber wenn man Jugendlich ist sehe ich gar keinen Grund, warum man nun ein zweites Zimmer benötigt. Sicherlich kommt es aber auch auf die Größe an und die Sachen, die man so hat. Ist das Zimmer wirklich viel zu klein, kann man vielleicht seinen Kram im zweiten Zimmer unterbekommen, aber das dürfte hier ja nicht der Fall sein, weil du ja auch schon vorher klargekommen bist.
Hätte ich früher die Möglichkeit gehabt ein zweites Zimmer zu bekommen, hätte ich daraus eindeutig mein Schlafbereich gemacht. So hätte ich in dem anderen alles nach meinen Vorstellungen einrichten können. Bücherregal, Sitzecke, Fernseher, Büro. Das wäre der perfekte Raum gewesen um Besuch zu empfangen. Und wenn man mal keine Lust hat sein Bett zu machen, macht man einfach die Tür zu.
Da mir nicht bekannt ist, was Du alles unterstellen möchtest oder musst, kann ein zweites Zimmer ja an sich noch vorteilhaft sein. So könnte man ein Schlafzimmer und eine Art Wohnzimmer mit Arbeitsplatz daraus machen. Bringst Du aber alles in einem Zimmer unter und zwar so, ohne, dass Du Dich eingeengt fühlst, würde ich das Zimmer dann auch so einrichten und die einzelnen Bereiche noch einmal unterschiedlich gestalten.
Im Elternhaus habe ich eine Zeitlang auch alles in einem Zimmer gehabt, aber ich konnte meinen Computer später dann woanders aufstellen und habe daher nur das Schlafzimmer als Schlafzimmer auch genutzt. Zwar hatte ich auch einen Fernseher darin, aber ich war schon froh, dass der Computer nicht auch noch in dem engen Raum stehen musste und somit hatte ich auch die Möglichkeit der Entfaltung für mich gehabt.
Ich hätte mir aber auch alles zusammen in einem Zimmer vorstellen können, wenn das Zimmer groß genug gewesen wäre und insofern kann ich Dir nicht wirklich davon abraten oder dazu raten, die Entscheidung musst Du selbst treffen. Manche Personen können sich perfekt in einem Zimmer entfalten, andere gehen sich mit einem Zimmer recht schnell selbst auf den Keks.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-33132.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3623mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4679mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6182mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen