Wie Bücher sinnvoll "entsorgen"?

vom 28.07.2008, 19:40 Uhr

Eine andere Methode, um alte Bücher loszuwerden, ist das Verkaufen auf dem Flohmarkt. Das ist allerdings recht zeitintensiv und anstregend. Da du schon geschrieben hast, dass du die Büche rnicht über Ebay verkaufen möchtest, denke ich, dass diese Alternative für dich nicht in Frage kommt.

Seit zwei Jahren gibt es bei uns an der Schule einen "Bücherbasar", auf dem man gebrauchte Bücher billig kaufen kann. Man selber kann seine gebrauchten Bücher dem Basar schenken und aus dem Erlöß des Ganzen werden soziale Projekte gefördert. Ich habe auch schon circa zehn Bücher diesem Basar gespendet. Wenn du dich ein wenig nach Gelegenheiten in deiner Stadt umschaust, um die Bücher bei soetwas abzugeben, würdest du zusätzlich noch eine gute Tat vollbringen.

Benutzeravatar

» IceKing32 » Beiträge: 1238 » Talkpoints: -5,40 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



bookcrossing.de (Thread dazu hier BookCrossing / Book Crossing), tauschticket.de (Thread dazu hier www.tauschticket.de - günstige Bücher und Spiele), hitflip.de (Thread dazu hier Tauschringe - Tauschbörsen - Tauschplattformen) oder amazon.de (Thread dazu hier gebrauchte Bücher bei Amazon.de?) sind meine Tipps.

Bookcrossing ist sicher die günstigste Methode, da man hier die Bücher einfach freilassen kann - ohne weitere Kosten. Tauschticket und Hitflip bieten dagegen die Möglichkeit die alten Bücher gegen virtutelle Währungen zu tauschen und dafür wieder etwas anderes zu ertauschen, während bei Hitflip allerdings pro Anforderung auch noch ganz harte € dazukommen. Außerdem muss der Versand vom Anbieter bezahlt werden. Bei Amazon kommen für den Verkauf zwar Gebühren auf Dich zu, allerdings gibt es dafür auch "Bares" auf's Konto.

Zwar gibt es noch mehr Möglichkeiten Bücher sinnvoll zu "entsorgen" - ich nutze sie aber nicht, da man sonst irgendwann den Überblick verliert :wink:

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich lege meine Bücher, die nicht mehr benötigt werden, in einer Kiste in den Gang unseres Hauses. Es kam bis jetzt eigentlich immer alles weg (auch alte Schülbücher, die zum Teil ziemliche Gebrauchsspuren aufwiesen.) Es gibt aber auch Personen, die Gegenstände die sie am Flohmarkt verkaufen, abholen. Bei uns hängen die Zettel von diesen Verkäufern oft im Gang oder auf Bäumen.

» Ronja » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich stelle meine Bücher, die ich nicht mehr möchte auch bei Tauschticket ein, da bekomme ich teilweise wenigstens Tickets mit denen ich mir andere Bücher holen kann. Oder eben bei Amazon, wenn die Bücher "neu" genug sind, daß sie einem abgenommen werden.

Ansonsten gibt es bei mir in der Stadt einen Laden, der einige gebrauchte Bücher ankauft. Da bekomme ich zwar nur 0,50 € für jedes Buch, aber immerhin werde ich die Bücher los, die ich weder auf Amazon noch auf Tauschticket los bringe.

Ansonsten habe ich mir auch schon überlegt, Bücher ans Krankenhaus oder an die Bücherei zu spenden, die freuen sich mit Sicherheit darüber und du hast was Gutes getan. Und ich muß die Bücher nicht wegwerfen, was für mich ein Sakrileg wäre. Lieber lasse ich sie bei mir im Regal rumgammeln, bevor ich Bücher wegwerfe.

» Nyneave » Beiträge: 47 » Talkpoints: 0,20 »



In der Stadt in der ich wohne, gibt es auch so einen offenen Bücherschrank, er steht in der Nähe eines Parks. Dort kann man die Bücher, die man nicht mehr braucht reinstellen und sich auch welche ausleihen, wenn man möchte. Ich habe dort schon öfters die Bücher abgegeben, die ich nicht mehr brauche. Ich habe mich dann jedesmal gefreut, wenn beim nächsten Besuch alle Bücher weg waren.

Ansonsten gebe ich gut erhaltene Bücher auch ganz gerne bei Oxfam ab, das ist ein Second Hand Laden (bzw. eine Kette mit vielen Filialen), der gespendete Sachen verkauft und mit dem Geld Projekte in Afrika finanziert. Somit ist die Spende für einen guten Zweck. Allerdings werden dort nur top erhaltene Bücher angenommen, da sich die weniger gut erhaltenen wohl nicht verkaufen lassen.

Einzelne aktuelle Bücher habe ich auch schon über ebay verkauft, dieses Jahr war ich schon 3 x auf dem Flohmarkt verkaufen, meine Taschenbücher habe ich für 1 Euro pro Stück verkauft, die gingen weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln.

Bücher in der Bücherei abzugeben, daran habe ich bisher noch gar nicht gedacht, ich kann mir aber vorstellen, dass dort auch nur die gut erhaltenen Bücher angenommen werden.

Benutzeravatar

» wölfchen » Beiträge: 2280 » Talkpoints: 13,46 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich persönlich verschenke Bücher, welche ich nicht mehr lese auch oft an unsere örtliche Bibliothek, wo sie auch dankbar entgegen genommen werden.

Ist das Buch allerdings noch sehr neu und so gut wie nicht gebraucht, verkaufe ich es auch gern bei Amazon. Habe da bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich selbst kaufe dort auch gern mal ein gebrauchtes Buch, weil es ja nich immer Neuware sein muss.

» sunny4590 » Beiträge: 132 » Talkpoints: 0,58 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe meine alten Bücher, die nicht mehr wollte entweder verschenkt oder bei ebay eingestellt. Die Sache mit tauschticket wollte ich demnächst mal in Angriff nehmen. Mittlerweile kann man auch über momox.de seine alten Bücher loswerden.

Allerdings gibt es Beschränkungen wie die Bücher auszusehen haben und Bücher mit sehr hohen Auflagen wird man dort auch nicht los. Ich habe bisher über momox nur meine alten CDs, die auch bei ebay keiner mehr haben wollte, verkauft.

Neulich war ich bei uns in einem Laden, der mittlerweile eine kleine Postecke hat, und da stand eine Kiste wo man sich bei Bedarf gebrauchte Bücher mitnehmen konnte. Die Angestellte des Ladens hatte dies auf einer Reise durch Thailand gesehen und es dann im Laden versucht. Ich habe dann auch dort ein paar alte Bücher abgegeben und mich mit anderen Büchern wieder eingedeckt. Dies finde ich auch eine sehr schöne Idee.

» mausebaerin » Beiträge: 179 » Talkpoints: 0,12 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Spenden ist eine gute Möglichkeit, sofern die Bücher noch gut erhalten sind. Dann kann ich dir noch www.momox.de empfehlen, die kaufen Bücher an (Top Zustand), da musst du die ISBN Nummer eintippen und die sagen dir, wie viel sie dir dafür zahlen würden und ab 7 Artikeln bzw. 10 Euro Verkaufswert holen die sich die Artikel selber ab, am besten sind Sachbücher. Ansonsten kann man alles zusammen bei ebay als großes Bücherpaket bzw. Sammlung verkaufen.

Benutzeravatar

» siara » Beiträge: 370 » Talkpoints: 8,62 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Auf der Seite steht aber nichts von Büchern, sondern nur dass die CDs, DVDs und Spiele ankaufen?

» Ashley » Beiträge: 510 » Talkpoints: -0,48 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Doch, links unten steht in rot "Bücherankauf" :lol: als letzte Möglichkeit in der Liste.

Benutzeravatar

» siara » Beiträge: 370 » Talkpoints: 8,62 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^