Schlechter Geruch im Bad

vom 23.07.2008, 10:20 Uhr

Ich bin vor gut vier Wochen umgezogen. Das Bad in meiner neuen Wohnung ist sehr klein und hat kein Fenster, nur eine Lüftungsanlage, die sich laut Klempner "Berliner Lüftung" nennt. D.h. es gibt in Höhe der Toilette einen Schacht, durch den frische Lust von unten kommt (kommen soll) und unter der Decke einen Schacht, durch den die warmen, alte Luft angeblich rausgeht. Nun ist mir aufgefallen, dass es in meinem Bad besonders morgens oft nach Abfluss riecht. Ich kann allerdings nicht orten, ob der Geruch aus der Toilette, dem Waschbecken oder der Dusche kommt.

Als erste Hilfe habe ich jetzt so ein Duftteil reingestellt, das hilft aber nicht wirklich, genau so wenig wie Tür auflassen zum Lüften. Auch Abflussreiniger brachte nicht den gewünschten Effekt. Was könnte ich noch versuchen um den Gestank loszuwerden?

» Ashley » Beiträge: 510 » Talkpoints: -0,48 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich kenne das unter "Kölner Lüftung" ;)

Aber wenn es nach Abfluß riecht, würde ich mal Abflußfrei in sämtliche Teile im Bad (Toilette, Waschbecken, Badewanne und Dusche) kippen und lange einwirken lassen. Ich denke, dass da irgendwas nicht stimmt, wenn die Lüftung funktioniert. Dass es nur morgens so riecht, ist damit zu erklären, dass nachts die Lüftung ja nicht an ist, wenn keiner im Bad ist und das Wasser ja in den Abflüssen steht.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Riecht es vielleicht nach Schimmel? Der Geruch ist sehr moderig, muffig, nicht wirklich über, aber sehr drückend. Falls da so ist, nützt Dir kein Duftstein, dann nützt nur Sanierung oder Auszug, denn mit Schimmel ist nicht zu spaßen! Damit hat sich schon manch einer die Lunge ruiniert.

Ansonsten nützt es, immer die Badezimmertür weit auf zu lassen und zu versuchen, Frischluft wenigstens möglichst nah daran vorbeiströmen zu lassen. Unser Bad hat auch kein Fenster, was ich sehr unangenehm finde, aber die Badtür ist immer weit auf und ich lüfte eh ziemlich exzessiv. Daher kann sich die Luft gar nicht erst sammeln und stehen bleiben.

Benutzeravatar

» Karen 1 » Beiträge: 1344 » Talkpoints: 0,40 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Nach Schimmel riecht es nicht, sondern echt richtig nach ollem gammeligen Abfluss. Zum Glück, bei Schimmel würde ich auch gleich die Flucht ergreifen.

Die Lüftung ist nachts aus? Hm, ich habe irgendwie nicht dass Gefühl dass die jemals an ist sondern dass die Luft von alleine hochkommt und oben abzieht. Oder gibt es irgendwo einen Motor? Weil ich höre auch nichts wenn ich die Tür aufmache und das Licht an oder so.

» Ashley » Beiträge: 510 » Talkpoints: -0,48 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Normalerweise ist ein kleiner Motor drin, der entweder sofort angeht, wenn man das Licht anmacht, oder zeitversetzt erst später angeht und ein wenig nachläuft.

Es gibt aber verschiedene Lüftungsarten und wenn diese Lüftungsart ohne Motor läuft, dann sollte die Luft auch nachts zirkulieren, was ich in dem Fall aber nicht glaube, es sei denn, die Lüftung ist verstopft.

Vielleicht haben eure Vormieter, weil es aus der Lüftung gezogen hat irgendwas in die Löcher gesteckt. Schau doch mal nach. Das kann auch sein und die Luft kann eben nicht abziehen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Es steckt nichts drin, aber es ist auch irgendwie kein Motor zu hören. Dachte am Anfang auch dass da was angehen muss wenn die Tür aufgeht bzw. das Licht angeht, und habe daher jemanden kommen lassen der das repariert, aber der meinte eben das sei die "Berliner Lüftung" und da sei nix kaputt.

» Ashley » Beiträge: 510 » Talkpoints: -0,48 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich würde erst mal über Nacht in alle Abflüsse Chlorix reinkippen, oder Essigessenz. Chlorix stinkt zwar total, ist aber effektiver als Essigessenz. Kannst natürlich es erst mal mit dem Essigzeug probieren, vielleicht hilft es ja schon. Also ins Klo, Dusche und ins Waschbecken richtig viel von dem Zeug, und das dann bis zum nächsten Morgen einwirken lassen.

Normalerweise müsste es dann weg sein, zumindest der Geruch und die Bakterien, die diesen Gestank verursachen. Falls das nicht hilft, sage deinem Vermieter mal Bescheid, vielleicht ist doch irgendwo ein Abfluss verstopft, oder es liegt an der Lüftung.

Benutzeravatar

» pepsi77 » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 9,09 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Hat sich dein Problem mit dem schlechten Geruch inzwischen erledigt?

Ich bin vor einigen Wochen in eine Wohnung gezogen und hatte im Gäste-WC das exakt gleiche Problem, das du schilderst. Es roch nach Abfluß und ich konnte mir nicht erklären, woher der Geruch kommt. Ich hing mit der Nase förmlich über dem Waschbecken Abfluss und über der Toilette, aber da war der Geruch nicht zu riechen. Der Geruch war auch nicht ständig da, sondern in unregelmäßigen Abständen.

Die Lösung meines Problems habe ich dann durch Zufall entdeckt. Und zwar gibt es einen Einbauunterschrank, wo man einen Teil des Bodens entfernen konnte. Darunter habe ich dann eine Abflußöffnung direkt im Boden entdeckt, die wohl zur Sicherzeit da ist, falls die Waschmaschine doch mal ausläuft. Diese Öffnung habe ich nun abgedichtet und seitdem ist Schluss mit dem Abflussgeruch.

Falls es bei dir nicht an der Lüftung liegt schau doch einfach mal in alle Nischen, vielleicht existiert ja noch irgendwo so eine offene Ablauföffnung im Boden die des Rätsels Lösung ist.

Benutzeravatar

» wölfchen » Beiträge: 2280 » Talkpoints: 13,46 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Bei mir hat es im Bad übel gerochen. Der Geruch war jahrelang fürchterlich übel. Meine Badewanne hat keinen Überlauf. Ich habe einfach einen Stöpsel in die Badewanne gegeben und der Geruch ist weg. Es liegt nicht immer am Abflussrohr, vielmehr an der ganzen Konstellation der Ablüftung. Habe immer die Abflussrohre gereinigt, es hat nichts genutzt. Ein kleiner Stöpsel hat es geholfen.

» Olga » Beiträge: 1 » Talkpoints: 0,23 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^