Eine monatliche Geldanlage machen
Hallo zusammen,
wie schnell passiert es das die Waschmaschine ihren Geist aufgibt. Viele werden nicht das Geld haben um sich einfach mal so eine neue zu kaufen.
Daher lohnt es sich wohl monatlich einen bestimmten Betrag auf ein Konto zu überweisen, welches man dann nur im Notfall plündert. Die Frage ist jedoch, wo legt man sein Geld am besten an und wo erzielt man die größten Gewinne?
Liebe Grüße von der
Laufmasche
Hallo Laufmasche,
mein Partner und ich legen jeden Monat einen festen Betrag und auch hin und wieder Zusatzeinzahlungen auf unser besonderes Sparkonto. Ich mache das immer so das ich diesen Betrag per Dauerüberweisung daraufhin überweise, so das man erst gar nicht auf die Versuchung kommt die Einzahlung mal aus zu lassen.
Wir haben eine schwarz-gelbe Karte von der Sparda Bank, dort bekommen wir fest 2,5 %, für jedes Tor (Bundesliga und auch nur Spiele am Wochenende) von Borussia Dortmund bekommen wir noch einmal je 0,5 % drauf. Hört sich erst kompliziert an, jedoch im Grunde sehr simpel und effektiv. Wir müssen kein Mindestguthaben auf dem Konto haben und können jederzeit über das Geld verfügen. Letztes Jahr hatten wir trotz der schlechten Leistung vom Borussia Dortmund einen durchschnittlichen Zinsatz von 3,5 %, ich finde das ich gar nicht so schlecht
Von dem Geld was wir dort sparen, gönnen wir uns mal etwas größeres oder lassen es einfach drauf, man weiss ja nie was noch so kommt... Wenn man wirklich konsequent etwas drauf packt, ist es eine wirklch gute Sache und wenn das Geld bereits am anfand des Monats weg ist, fällt es gar nicht so auf...
lg
koschiko
Hallo Laufmasche,
ich spare auch jeden Monat einen festen Betrag auf ein normales Sparbuch per Dauerauftrag. Ab und zu kommt da auch etwas Geld zusätzlich drauf, wie Rückzahlung des Finanzamtes oder Geburtstagsgeld und sowas.
Natürlich hoffe ich, dass ich das Geld nicht für irgendwas brauche, was kaputt geht (Waschmaschine, Spülmaschine etc) sondern dass ich da wirklich ein kleines Sümmchen ansparen kann. Sollte dass der Fall sein, hatte ich vor, das Geld gewinnbringender anzulegen. Bis jetzt bekomme ich die normalen Zinsen eines Sparbuches (ist nicht viel, aber den genauen Satz weiß ich gerade nicht), aber das reicht mir erstmal aus. Habe ja noch einen anderen Sparvertrag, wo ich mehr für´s Ersparte bekomme. Das Sparbuch ist wirklich nur für den Notfall bzw. als Grundlage für einen anderen Sparvertrag.
LG P-P
Also ich spare ebenfalls monatlich etwas Geld für anfallende Reparaturen oder wofür man auch immer sonst so Geld benötigt. Am besten empfinde ich dabei die Anlage auf einem Tagesgeldkonto, wie z.B. bei der ING Diba. Hier bekommt man einen guten Zinssatz (auf alle Fälle immer besser, als auf dem Sparbuch und vor allem passt er sich immer an die aktuellen Geldmarktkonditionen an) und das Konto ist komplett kostenfrei. Du kannst jederzeit über dein Geld verfügen und dieses auf dein Referenzkonto überweisen (ganz normales Konto bei deiner Bank).
Die Überweisung dauert 1-2 Tage und schon hast du das Geld, wenn du es brauchst. Vorteil gegenüber einem Sparkonto ist dabei, dass man hier auch über 2000 Euro monatlich abheben kann. Bei einem Sparbuich darf man ja monatlich nur über 2000 Euro verfügen (ist übrigens bei allen Sparkonten so) und alles was darüber hinaus geht, muss man mit Vorschusszinsen oder einem Vorfälligkeitsentgelt bezahlen. Ist also eher nich so günstig, wenn man denn mal mehr Geld braucht. Dann gilt nämlich die 3-monatige Kündigungsfrist oder man zahlt eben die Entgelte. Das widerrum mindert natürlich die Rendite.
Hallo,
ich finde es auch eine gute Idee wenn man monatliche etwas zurück legt, ich habe auch vor einigen Jahren damit angefangen. Es gibt ja immer irgend etwas was dazwischen kommen kann. Nicht nur die Waschmaschine sondern auch das Auto, Versicherungen etc.
Ich persönlich habe ein Konto bei der ING-DiBa und bei der Comdirect. Bei der Diba gibt es momentan einen Zinssatz von 3,25%. Der ist in Ordnung allerdings gibt es zur Zeit einige Banken die wesentlich mehr bieten. Ich muss aber sagen das ich die Diba wirklich super finde allein vom Service den sie bieten. Ich denke nicht das ich mein Konto da auflösen werde nur die Comdirect die hat für neu Kunden auf dem Tagesgeld einen Zinssatz von 5 % gültig für 6 Monate und danach sind es immerhin noch 4 % also immer noch mehr als bei der Diba. Ein weiterer Vorteil bei der Comdirect ist das sie die Zinsen vierteljährlich zahlen und die Diba leider nur jährlich zum 31.12.! Daher habe ich meine Sparraten zur Zeit zur Comdirect verlagert aber ich denke wenn die Diba nachzieht werde ich wieder zurück gehen.
Ich habe zwar jetzt auch schon einige Werbung von neuen Banken z.b. DenizBank die haben auch ganz gute Konditionen, aber es ist mir einfach noch zu unsicher dort anzulegen. Da bleibe ich doch bei den renommierten Bank auch wenn ich dort vielleicht etwas weniger bekomme.
Viele Grüße
Ich handhabe es wie Sunny und habe auch bei der DIBA ein Extrakonto, also ein Tagesgeldkonto.
Ich überweise dort allerdings nicht relgemäßig einen bestimmten Betrag darauf, sondern eher so, wie ich eben gerade kann. Manchmal gibt es Monate, da hab ich 50 Euro übrig, die ich sparen kann und will und manchmal gibt es welche, da bin ich froh um jeden Euro, den ich zum Leben habe. Dafür überweise ich dann z.B. Geld das ich zum Geburtstag und Weihnachten bekommen habe, immer auf das Konto.
Und der Zinssatz ist, wie schon erähnt, 3,25 %, womit ich auch sehr zufrieden bin.
Für solche Fälle hab ich kein extra Sparkonzeot, wo regelmässig was hingebucht wird. Ich stecke nur alles Kleingeld aus der Geldbörse in eine Sparbüchse und das Geld kommt dann auf ein Sparbuch. Damit sammelt sich auch einiges im Jahr an und manchmal erfülle ich mir auch davon mal einen Wunsch. Ansonsten sind da eben Gelder drauf, wo man im Notfall ein neues Gerät von kaufen kann.
Hallo,
auch ich lege jeden Monat per Dauerauftrag was zur Seite. Vor einiger Zeit bin ich auch auf das Tagesgeldkonto gestossen und habe sämtliche Sparbücher geplündert und alles bei Comdirekt angelegt. Wie mein Vorredner schon sagte, gibts dort gute Zinsen die vierteljährlich ausgezahlt werden.
Wenn ich Geld brauch überweise ich das einfach auf mein Girokonto zurück geht meistens von heute auf morgen. Und ich brauch net mit meinem Sparbuch zur Sparkasse zu rennen um dort so auf die Art " Wie kommt die schon wieder" angeschaut zu werden. Also die Sache mit dem Tagesgeld kann ich nur jedem empfehlen..
Lg xxgingaxx
Wir überweisen immer einen Betrag auf mein eigenes Sparbuch von der Kreissparkasse. Die Zinsen sind zwar nicht so wirklich happig aber immerhin habe ich so etwas für den Notfall. Mein Onkel hat bei meiner Geburt damit angefangen und bis zu meinem 18. Lebensjahr einen gewissen Betrag auf das Konto gezahlt. Ich führe diese Tradition weiter, da ich mir von diesem Geld meinen Führerschein, einen Teil der Anfangsmiete und sogar ein eigenes Auto leisten möchte.
Da ich arbeiten gehe, überweise ich einfach jeden Monat per Dauerauftrag einen bestimmten kleineren Betrag auf dieses Sparkonto. Manchmal, wenn ich zuviel Geld übrig habe, oder ich Geburtstag hatte, zahle ich dann per Bareinzahlung zusätzlich Geld auf dieses Konto. Ich kann jederzeit Geld abheben, was es wirklich lohnenswert macht. Es ist immer schön etwas in der Rückhand zu haben. Damit ich auch nicht in Versuchung komme für etwas sinnfreies Geld auszugeben, habe ich meinen Eltern das Sparbuch gegeben und muss immer erst um "Erlaubnis" fragen, wenn ich Geld haben möchte. Es ist zwar meines und somit meine Sache, jedoch hemme ich so wirklich die Ausgaben für unnütze Dinge.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-31080.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3580mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4670mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6165mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen