Schule Projekttage

vom 14.07.2008, 14:08 Uhr

Hallo,
wahrscheinlich kennt jeder hier die sogenannten "Projekttage" von der Schule. Bei unserer Schule gibt es diese einmal pro Jahr, drei Tage lang, immer kurz vor den Sommerferien. Unsere fangen diese Woche Mittwoch an und gehen dann logischerweise bis Freitag.

Jedes Jahr ist es bei uns das Selbe: Der Schulleiter macht eine Durchsage, dass es doch noch so wenige Projektvorschläge gäbe, und die Projekttage ganz einfach nicht stattfinden, wenn es nicht genügend Projekte für alle Schüler gibt, jedoch gibt es dann am Ende meistens sogar viel zu viele Projekte, so dass manche gar nicht stattfinden könne.

Ich bin diese Jahr in einem "Filmklassiker"-Projekt, wie schauen zwei Filme pro Tag, und reden dann ein wenig darüber, aber hauptsächlich schauen wir eben Filme an, wenn wir Glück haben, sogar mit einem Beamer, dann gibt es doch annäherndes Kinofeeling.

Was macht ihr so für Projekte?

MfG
Logitech

Benutzeravatar

» Logitech » Beiträge: 674 » Talkpoints: -1,45 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich habe ja auch Projekttage und ich persöhnlich hasse sie einfach nur! Bei uns läuft das etwas anders ab: Als erstes werden wir in Gruppen aufgeteilt.Danach bekommt jeder Schüler ein Zeitplan!Dann gehen wir zu den jeweiligen Stationen und bekommen dort Aufgaben und das 5 Tage lang! :?

Ich sag euch,das ist ganz schön öde! Bei den letzten Projekttagen (die hatte ich letzte Woche!) war meine Gruppe zuerst bei einer Station wo wir die ganze Zeit irgendwelche Präsentationen machen mussten, dann,am nächsten Tag waren wir bei einer Station wo wir Rollenspiele machen mussten,aber nicht welche von denen es Spaß macht! Dann am nächsten Tag waren wir bei der DED und auf dem Nachhauseweg gingen ich und meine beste Freundin verloren!

Am nächsten Tag waren wir im Museum, aber nur unsere Klasse die andere (mit der wir ja vermischt wurden) war bei der Station wo nur die ganze Zeit gespielt wurde während wir uns gelangweilt haben! :(

» LinaBerlin » Beiträge: 5 » Talkpoints: 1,54 »


Also an meiner Schule lief das früher immer so, dass es erstmal von der Schulkonferenz ein beschlossenes Oberthema gab. Das orientierte sich meistens an aktuellen Themen oder Gegebenheiten.

Im Jahr 2000 war das Oberthema z.B. die 800-Jahrsfeier der Stadt. Dann lief es so, dass die verschiedenen Lehrer einzelne Projekte ausgeschrieben haben und jeder Schüler drei Wünsche angab und dann halt einem seiner Wunschprojekten zugeteilt wurde. So lief das eigentlich immer.

Die Projekttage waren jedoch auch nur alle vier Jahre.

» Jack R » Beiträge: 1229 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Bei uns gab es eine Projekt Woche (ja, es hieß nicht nur so) und meistens gab es auch immer zu viele Projekte, weil jeder etwas ganz tolles wusste, was wir unbedingt machen sollten.

In den sieben Jahren die ich am Gymnasium war, habe ich ganze zwei ! Projektwochen miterlebt. Beim ersten mal konnte ich wegen zu starkem Zulauf nicht in die Gruppe in die ich eigentlich wollte. Wir hatte immer drei Wahlmöglichkeiten, sodass wir dann einfach in Nummer 2 oder 3 reingesteckt werden konnten wenn die erste Wahl schon voll belegt war. Ich wurde in Nummer 3 gesteckt: Projekt Zeitung. Gruppenchef war ausgerechnet unser Schulleiter, der absolut keine Ahnung vom Schreiben hatte. Alles was er vorgeschlagen hat war totaler Müll, sodass man das Endpodukt praktisch in die Tonne treten konnte.

In der zweiten Projektwoche ein paar Jahre später, wurde ich schon wieder in die Gruppe gesteckt, die ich als dritte Wahl angegeben hatte: Körpersprache und Improvisation. Ich hatte ja keine Vorstellung davon wie furchtbar das werden könnte. Wir haben die meiste Zeit damit verbracht über unser Innerstes zu reden und dazwischen mussten wir verschiedene Dinge schauspielerisch darstellen. Ich war Ton-Erde ! Ich glaube dazu muss ich nicht mehr viel sagen.

» Morrighan » Beiträge: 199 » Talkpoints: 7,17 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Bei uns gab es immer ganze Projektwochen, wo man eine Woche lang an einem bestimmten Projekt gearbeitet hat und das fand ich persönlich immer toll. Es gab dabei verschiedenste Dinge zur Auswahl, ziemlich öde Sachen wie Chemie oder Physik, das musste ich mir in so einer Woche nicht antun und auch tolle Sachen wie Theaterprojekte, mittelalterliche Brotbackprojekte oder Töpfern. Und da ich der Meinung war, mein Hirn die übrigen Wochen schon genug anzustrengen, habe ich mich eigentlich immer für Projekte eingetragen, die eher wenig mit lernen und denken zu tun hatten ;-)

Besonders toll war das Töpferprojekt, da haben wir wirklich tolle sachen gemacht und ich hatte ein Jahr lang mit Geschenken für die ganze Familie ausgesorgt ;-) Außerdem habe ich mal bei einem Filmprojekt mitgemacht, wo wir ein paar Techniken an Kameras erlernt haben und am Ende noch etwas selbst aufgenommen haben, das hat auch sehr viel Spaß gemacht und wie gesagt das Brotbackprojekt war auch super, wir haben dabei einen mittelalterlichen Lehmofen gebaut und unser eigenes Brot gebacken.

Von daher denke ich immer noch sehr gerne an diese Projekttage zurück und finde es sehr schade, wenn ich hier lese, wie ätzend das in manchen Schulen gehandhabt wird mit Aufgaben, die man schriftklich erledigen muss und so. Dabei geht doch der ganze Sinn verloren, denn schließlich sollte man sich mehrere Tage hintereinander mit einem Projekt beschäftigen und am Ende Resultate vorweisen. Das geht aber nicht wenn man alle paar Stunden zu einem anderen Projekt >>muss<<.

Benutzeravatar

» Grooovegirl » Beiträge: 3409 » Talkpoints: 11,54 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Hallo,

Bei uns gehen am Donnerstag auch die Projekttage los. Und dieses JAhr amchen wir zum zweiten mal bei uns an der Schule "Schule als Staat". Das heißt wir sind für drei Tage ein eigener kleiner Staat und es gibt ne Regierung und alle möglichen Betriebe. Das ist echt ein rießen Ding und auch ziemlich viel Arbeit. Ich denk schon das es ziemlich gut wird das erstemal als es SAS an unserer Schule gab war das ein rießen Erfolg und wir hatten glaub auch einen guten Umsatz für die Schule und manche Betriebe haben richtig Gewinn gemacht.

Ich bin dieses Jahr im Krankenhaus weil ich im Schul Sani Dienst bIn ;) Ich denke das es ein echter Erfolg wird wenn genügend Leute unseren Staat besuchen.

WIr haben alle zwei Jahre Projekttage da gibt es dann auch ein Überthema vor zwei Jahren war es glaub ich was mit Zeitreise und ich war in dem Thema das einen Zeitstarhl durch die Schule machen sollte leider hat das nicht so geklappt wel die Schule einfach zu groß war und das nicht so gut geplant war hatte ich das Gefühl.

» ichnicht » Beiträge: 37 » Talkpoints: 9,55 »


Hallo,

Ich habe, sofern ich mich jetzt erinnere, drei Projektwochen erlebt. Die fanden bei uns am Gymnasium nur theoretisch jährlich statt, manchmal fielen sie schließlich auch aus, weil man plötzlich meinte, es gäbe nicht genug sinnvolle Projekte, oder, weil man plötzlich doch Unterricht machen wollte, mit der Begründung, dass in den Vorwochen viel Unterricht ausgefallen sei.

Ich glaube, während meiner ersten Projektwoche war ich in einer Gruppe zum Thema "kreatives Schreiben in englischer Sprache". Das war schon toll. Ich war gerade einmal in der siebten Klasse, 13 Jahre alt, und saß da mit fünf Abiturienten und einer Referendarin, die den Kurs leitete. Zuerst waren sie skeptisch, ob mein Englisch gut genug sei, aber sie haben schnell gemerkt, dass ich ihnen nicht besonders unterlegen war. So haben wir sehr entspannte fünf Tage verbracht. Es war einfach toll. Wir schrieben irgendwelche Geschichten, beispielsweise auf der Basis von Fotos oder von Liedern, und manchmal sollten wir beispielsweise auch anhand von Schlagworten etwas schreiben. Da sind tolle Sachen entstanden. Und nebenbei aßen wir und tranken Kaffee. Mir hatte es richtig gut gefallen.

Bei meiner zweiten Projektwoche habe ich mich für eine Reihe von Besichtigungen von Schlössern in der Umgebung eingeschrieben. Wir haben dann tatsächlich mehrere Schlösser besucht, unter Anderem, da wir in Berlin waren, das Wasserschloss in Königs Wusterhausen, und dann natürlich auch das berühmte Schloss Sanssouci in Potsdam! Schloss Babelsberg haben wir am dritten Tag besucht. Das fand ich, da ich das Thema sehr mag, auch sehr schön.

Die dritte Projektwoche war hingegen sehr sinnlos. Da direkt in der Woche darauf Klausuren stattfinden sollten, wollten wir uns eigentlich alle verdrücken, sprich, zusehen, dass wir möglichst schnell nach Hause kommen, um lernen zu können. Ich habe also mit einigen anderen wenigen Schülern zusammen ein Projekt über abstrakte Kunst gemacht. Wir nahmen einen Stein, legten ihn in eine Ecke, hängten ein Schild mit der Aufschrift "Einstein" darüber an die Wand, sahen das alles fünf Minuten schweigend an, und dann gingen wir. Damit war für uns die Projektwoche, bei der es übrigens verpflichtend war, in vier Tagen etwas herzustellen, was man am fünften Tag präsentieren sollte, gelaufen. Ich weiß, das war ziemlich dreist. Aber irgendwie kann ich darüber dennoch schmunzeln, wenn ich daran zurückdenke.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich habe während meiner Schulzeit auch an 2 Projekten teilgenommen (meistens sind die Projekttage allerdings ausgefallen, wieso auch immer). Ich glaube in der 10. Klasse (müsste während der WM 2006 gewesen sein), hatten wir das Thema "Werbung während der WM" oder sowas in der Art. Jedenfalls sind wir bei diesem Projekt sogar einen Tag nach Berlin gefahren und haben den Fernsehsender RBB besichtigt. Das hatte nur etwa 1-2 Stunden gedauert, den Rest des Tages hatten wir Freizeit. Zurück in Hannover haben wir dann auch noch Interviews durchgeführt mit Menschen und verschiedene Fragen zum Thema Werbung und Maskottchen gestellt (z.B. Welche Werbepartner beim Eröffnungsspiel aufgefallen sind, oder auch an welche Maskottchen der früheren WM's man sich erinnert). Insgesamt war das Projekt wirklich sehr spannend und lustig.

2-3 Jahre zuvor hatten wir auch mal Projekttage an das genaue Thema kann ich mich aber leider überhaupt nicht erinnern. Muss irgendwas mit "Mittelalter" gewesen sein, jedenfalls fand ich das Projekt nicht so toll.

» Skyliner456 » Beiträge: 15 » Talkpoints: 0,19 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^