Pc ohne Betriebssystem?!

vom 21.06.2008, 12:46 Uhr

Hey!
Ich habe vor zirka einer Woche einen neuen PC über amazon zugelegt. Den Link kann ich leider noch nicht posten, sorry. Der PC wurde vollkommen ohne Betriebssystem ausgeliefert und ehrlich gesagt habe ich keinen Ahnung wie man so etwas installiert. Einfach PC einschalten und die CD einlegen und dann auf sowas wie „installieren“?! Habe mich schon umgehört, dass man dort was am BIOS umstellen muss?!

Danke für eure Hilfe!

» aaklops » Beiträge: 14 » Talkpoints: 3,89 »



Hi,

im Grund funktioniert das ganze so, dass man die CD/DVD einlegt, neu bootet, dann die Enter taste drückt und das Setup Menü erscheint. Im Bios musst du höchstwahrscheinlich nichts umstellen, da die Bootreihenfolge stimmt. Wenn zum Beispiel die Festplatte als erstes Bootlaufwerk ausgewählt ist, und das DVD-Laufwerk als zweites, geht es genau so gut wie umgekehrt, da auf der Festplatte ja kein Betriebssystem zum booten vorhanden ist. Deshalb wird der Pc von der DVD booten und das Setup laden. Durch das Setup führt dich dann eine Anleitung mit Anweisungen was wann zu drücken ist.

Gruß, Ulle

Benutzeravatar

» Ulle » Beiträge: 97 » Talkpoints: -1,44 »


Hi,

im Grunde genommen ist das ganz einfach:

Direkt nach dem einschalten des Rechners musst du ins Bootmenü gehen (Bei einem Computer von Acer ist das die Taste F12, aber das kann von Firma zu Firma unterschiedlich sein), dann legst du die CD/DVD auf der das Betriebssystem ist in das CD-Laufwerk ein.

Danach wählst du im Bootmenü CD aus, das heißt das der Computer jetzt von CD bootet. Wenn du z.B. Windows XP installierst, musst du nach ca. 5 Minuten die Partition auswählen auf der du XP installieren möchtest, danach wird diese Partition formatiert. Dann wird XP installiert. Dazwischen wird immer mal nach einfachen Fragen gefragt. Irgendwann ist die Installation dann fertig und der Rechner bootet neu. Dann muss noch ein Benutzerkonto eingerichtet werden und fertig! Nun ist XP installiert. Jetzt müssen nur noch Treiber und Anwendungen installiert werden und der PC ist betriebsbereit.

» _____Jan_____ » Beiträge: 38 » Talkpoints: 1,35 »



Hi,

ich habe meinen PC auch ohne Betriebssystem gekauft, und später Windows XP installiert. Geht eigentlich ganz einfach, dauert circa 45 Minuten.

Als erstes schaltest du deinen PC ganz normal ein. Ich weiß nicht ob dann irgendwas kommt, auf jeden Fall legst du dann die Installations-CD ein. Das dauert dann ca. 5 Minuten bis das Setup startet, du musst eine Partition auswählen auf der du das Betriebssystem installieren willst und dann folgt das Installations-Setup. Dauert wie gesagt ungefähr 45 Minuten, du musst nur ein paar Daten eingeben und Fertig.

MfG,
Daniel

» [FL4$H] » Beiträge: 181 » Talkpoints: 4,21 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hast du denn schon ein Betriebssystem? bzw. für welche Anwendungen bräuchtest du den PC? Je nach dem kann linux beispielsweise eine echte Alternative sein! Zum Testen gibts ja haufenweise Knoppix-Versionen im Internet zb. als ISO-Datei, um sie als Live-CD zu brennen.

IMHO sind die 2 größten Vorteile von Linux: a) kost_nix und b) es ist kein so überfrachtetes Betriebssystem wie M$! dh. der/die Prozessor/en können endlich mal so richtig loslegen :)

Benutzeravatar

» emanreztuneB » Beiträge: 107 » Talkpoints: 0,16 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Erstmal danke an alle für die Hilfe! Über Linux weiß ich so gut wie nichts! Nur das viele Anwendungen darauf nciht funktionieren ;) Wie ist das mit den Treibern ? Der Pc ist über Amazon bestellt und hat zum beispiel eine nvidia gforce 7600 . Nur als Beispiel funktioniert die nach der Installation von XP sofort oder muss ich dann auf der hp von denen erst einen Treiber runterladen?! Danke für die Hilfe

» aaklops » Beiträge: 14 » Talkpoints: 3,89 »


aaklops hat geschrieben: Wie ist das mit den Treibern ? Der Pc ist über Amazon bestellt und hat zum beispiel eine nvidia gforce 7600 . Nur als Beispiel funktioniert die nach der Installation von XP sofort oder muss ich dann auf der hp von denen erst einen Treiber runterladen?! Danke für die Hilfe


XP bietet für vieles bereits Treiber die erst mal "funktionieren". Jedoch sind diese 1. oft veraltet, 2. sind es meist normale Standardtreiber. Du solltest auf jeden Fall von der Homepage der Hersteller dir die aktuellen Treiber besorgen. Dies gilt für die Grafikkarte und das Mainboard. Vor allem die Chipsatztreiber sollten installiert sein, damit du alle Funktionen nutzen kannst.

In dem Beispiel mit deiner Grafikkarte bedeutet es, sie funktioniert zwar (sonst würdest du gar nichts sehen), läuft aber ohne Treiber auf absoluter Sparstufe. (schlechte Auflösung usw). Spielen könntest du damit kaum.

» stifler » Beiträge: 427 » Talkpoints: 46,27 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hallo,

also wenn man davon keine Ahnung hat dann ist es nicht so einfach wie einige geschrieben haben. Vielleicht mal im Freundeskreis nach Hilfe suchen. Und dann wäre noch schön zu wissen was so alles für Komponenten in dem PC drin stecken. Das heist z.Bsp: Mainboard, ist da LAN, Sound oder Grafik Onboard. Wurde der PC mit einer Board-CD ausgeliefert? Wenn nicht dann muß man sich erst mal die Treiber im Inet suchen. Nur XP installieren reicht da nicht. Damit die Kiste richtig läuft müsen ja auch Treiber installiert werden. Und ich sage mal für die neueren Boards, kann XP nicht unbedingt alle Treiber liefern.

Wenn nun angenommen eine Treiber-CD da ist dann würde ich wie folgt vorgehen:
1. PC einschalten und per Taste "Entf" oder "F2" in's Bios gehen. Nach dem einschalten eine der Tasten gedrückt halten, und schauen ob man im Bios landet. Es kommt halt immer auf den PC an, per welcher Taste man in's Bios kommt.
2. Ist man im Bios dann muß man schauen wo man das Bootmenü findet, auch hier ist jedes Bios unterschiedlich. Auf alle Fälle sollte man Booten von CD wählen.
3. So nun XP CD ins Laufwerk einlegen, dann im Bios auf Speichern (Save and Exit) gehen und der PC startet neu. Nun sollte er mit der Installation von der CD im Laufwerk automatisch beginnen.
4. Die Installation beginnt und man sollte sich jedes neue Fenster anschauen und das befolgen was da steht. Ist der PC neu, dann sollte man ne Formatierung mittels XP-Installation durchführen, das wird ja Angeboten.
5. Hat man die Installation geschafft, und Win XP ist geladen, dann muß man im Gerätemanager schauen welche Treiber noch installiert werden müssen.


Falls im Gerätemanager so gelbe Symbole mit Ausrufezeichen vor einem Laufwerk oder so stehen dann braucht man die Board-CD.
1. Board-CD in's Laufwerk einlegen und doppelklick auf das wo Treiber installiert werden müssen.
2. In dem folgenden Fenster auf Treiber aktuallisieren klicken, und die folgenden Fenstern lesen und weiter klicken. Meist werden die Treiber automatisch auf der CD gefunden und installiert. Das Verfahren halt bei jedem Gelben Ausrufezeichen im Gerätemanager anwenden.

Es gibt auch schon auf einigen Board-CD's ne Setup exe. Da werden alle Treiber auch per Start von Setup installiert. Aber wie geschrieben, man müßte wissen was alles im PC drin steckt.

Grüße

» flachmeiselindi » Beiträge: 18 » Talkpoints: -0,01 »


Also wenn du einen PC geliefert bekommst und ein Betriebssystem dabei ist dann musst du den PC einfach einschalten und die CD einlegen und dann müsste auf dem Bildschirm normalerweise "Drücke eine beliebige taste um von der CD zu Booten" stehen und dann kann die Installation beginnen. So war es zumindest bei meinen PC´s (hatte als Betriebssystem Vista und höher).

Bei Windows XP musst du ein bisschen englisch können da man die Grundeinstellungen im Bios unter einem sperrigen Menü mit der Tastatur eingeben muss (steht aber alles da was man machen muss). Bei Vista und Windows 7 bekommt man gleich von Anfang an ein schönes, übersichtliches Menü geboten in dem man mit wenigen Klicks und eingaben alles einstellen kann und man hat nur eine CD (nicht wie bei XP).

» hhaallooa » Beiträge: 7 » Talkpoints: 0,00 »


Einen ähnlichen Fall hatte ich ebenfalls, beim Kauf meines ersten Notebooks. Damals war nichts auf der Festplatte vor installiert und es war auch keine CD oder DVD mit Betriebssystem oder Treibern mit geliefert worden. Damals konnte ich Windows XP nicht einfach so installieren, da selbst für diese Installation bestimmte Treiber benötigt waren.

Nach langem hin und her habe ich mir dann ein Ubuntu Betriebssystem installiert. Dabei werden auch die benötigten Treiber mit installiert und schon konnte ich mir mein Windows XP auf meinen Notebook laden. Meines Wissens wurde dies allerdings mit Windows Sieben behoben.

In den Einstellungen des BIOS musst du eigentlich nichts umstellen, um ein Betriebssystem zu installieren. Du musst während des Starts einfach nur auswählen, von wo der Computer booten soll.

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^