Lohnt es sich auf einzelne Aktien zu spekulieren?
Ich wollte mal ein bisschen in Aktiengeschäft reingucken. Ich wollte eigentlich aber keinen Fonts kaufen, da ich ja dort das nicht so wirklich in der Hand habe was mit meinem Geld passiert.
Ich wollte also einzelne Aktien kaufen, da mein Kapital nur 1000 Euro sind, wollte ich fragen ob es sich überhaupt lohnt mit so einer kleinen Summe auf eine einzelne Aktie zu setzten oder sollte ich das lieber gleich sein lassen und von den 1000 Euro in der Urlaub fahren. Vielleicht kann man ja auch 2 mal für 500 Euro Aktien kaufen, aber da fallen halt auch 2 mal die Gebühren an, das wollte ich mir eigentlich sparen.
Du kannst auch 1000 Aktien für 1000 Euro kaufen, sogenannte Pennystocks - diese können prozentual oft stärker wachsen aber auch wieder schnell fallen da sie öfters Schwankungen unterliegen.
Grundsätzlich kann man das nicht am Wert der Aktie festmachen - klar kosten mehrere Aktien vielleicht auf den ersten Blick mehr bzw. eine Streuung. Aber was nützt Dir ein Wert der um 2 % steigt wenn andere um 12 % steigen? Hier holt man die Gebühr besser rein, da es wichtig ist das Aufgeld zu übertreffen. Und wie lukrativ eine Aktie ist: Der Wert allein gibt keine Auskunft darüber, lediglich das Verlustrisiko ist bei verschiedenen Aktien besser gestreut als bei einer einzigen Aktie.
Nachdem du anscheinend noch keine Erfahrung in der Geldanlage in Aktien hast, würde ich das Geld an deiner Stelle lieber in Fonds oder in Indexzertifikate investieren. Dort ist das Risiko auf mehrere Titel gestreut. Somit läufst du nicht Gefahr gerade in eine Aktie zu investieren, die aus welchen Gründen auch immer im Moment fällt.
Normalerweise orientieren sich Fonds an verschiedenen Banchmarks, wie zum Beispiel den deutschen Aktienindex (DAX). Investierst du nun dein Geld in einen Fonds, der in deutsche Standardwerte investiert, weißt du ja in welche Aktien dein Geld angelegt wird.
Von Pennystocks oder ähnlich risikoreichen Investitionen würde ich dir dringend abraten. Für diese Art von Spekulation muss man sehr erfahren sein und den Markt ganz genau beobachten können. Außerdem hat das für einen Privatanleger mit seriöser Geldanlage nichts zu tun.
Bevor du dein Geld in Wertpapieren investierst solltest du dich genau über Wertpapiere informieren und über ihre Risiken. Wäre doch schade wenn du dein Geld verlierst!
Zu den Gewinnen: Am sichersten ist natürlich ein Investmentfonds der in Renten investiert, allerdings ist da die Gewinnspanne relativ niedrig da kannst du dein Geld auch auf einem Tagesgeldkonto anlegen. Die höhste Gewinnspanne kann man in der Regel bei Aktienfonds erzielen da hast du natürlich auch ein wesentlich höheres Risiko, der Vorteil ist aber das du auf verschiedene Aktien spekulierst anstatt nur auf eine!
Bei einzelnen Aktien kannst du mit Glück auch ein guten Gewinn erzielen allerdings musst du da auch die Geduld und die Nerven haben das Papier lange zu beobachtet. Es kann im Gegensatz zu Fonds zu höheren Kursverlusten kommen. Ich würde dir empfehlen, wenn du dir ein Depot anlegen möchtest in verschiedene Papiere zu investieren und dich nicht nur auf ein Papier festzulegen.
Von Optionsscheinen und spekulativen Zertifikaten würde ich die Finger lassen da es hier zu einem Totalverlust kommen kann.
Natürlich kann man auch eine einzelne Aktie kaufen. Wenn es sich nur um Spielgeld handelt, dessen Totalverlust man problemlos verkraften kann, dann spielt das keine Rolle. Man sollte nur nicht mit irgend einem Gewinn rechnen, sondern eher von einem Verlust ausgehen.
Man kann immer Glück haben und man macht mit der Aktie ein paar Tausend Euro Gewinn. Allerdings besteht dann die Gefahr, dass man glaubt, man hätte den Markt verstanden und man wird dann mit ziemlicher Sicherheit das ganze Geld wieder verzocken. Das ist wie mit dem Spieler, der am Geldautomaten einmal den Jackpot knackt und dann glaubt, er habe eine Glückssträhne.
Die 1000 Euro würde ich lieber in einen Sparplan laufen lassen, der auf 4-5 verschiedene Titel aufgeteilt ist. Den Sparplan lässt man dann ein paar Monate laufen, bis das Geld aufgebraucht ist und kündigt ihn dann wieder. So zahlt man relativ wenige Gebühren und hat trotzdem eine Streuung realisiert. Ein Verkauf lohnt sich aber erst bei kräftig steigenden Kursen, weil man dann ja wieder die volle Gebühr hat. Ansonsten kann man sich einfach mit der Dividende zufrieden geben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-28439.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3575mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4662mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6158mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen