Aufdringliche Nachbarskinder
Also ich habe seit kurzem ein kleines Problem und zwar haben wir seit Dezember 2007 neue Nachbarn, die haben 5 Kinder. Der Kleinste von denen ist 2 und der Älteste ca. 11 Jahre.
Seit ein paar Wochen kommen sie ununterbrochen und wollen zu uns in die Wohnung rein. Sie stehen an der Türe und klopfen solange bis ich aufmache. Meistens wollen sie einfach nur mit meinem Sohn spielen oder die etwas älteren wollen an den PC. Mir der Zeit nervt mich das einfach. Heute war die ganze Mannschaft wieder hier und hat ein totales Chaos in der Wohnung hinterlassen. Ansich sind es ja ganz liebe Kinder und für meinen Kleinen ist es eben auch mal eine Abwechslung mit so vielen Kindern zu spielen, aber täglich ist mir das echt zu anstrengend, da ich ja auch andere Dinge erledigen muß. Ich hab es natürlich auch schon versucht dass ich sie einfach an der Türe abwimmel, aber jeden Tag geht das eben nicht.
Vor 2 Tagen waren sie auch da und ich muß echt immer hinterherrennen dass meinem Kleinen nichts passiert. Er krabbelt ja noch und wird von dem Kleinsten manchmal fast um gerannt. Also sitze ich dann immer mit allen Kindern versammelt rum und schau zu wie sie spielen. Morgens geht das auch schon los, da die 2 kleinen ja noch zu hause sind. Heute morgen stand dann das Mädchen an der Türe und wollte rein. Ich meinte dann okay komm eben ein bisschen rein. Eine geht ja noch. Mittags dann war die ganze Truppe wieder da und wollte rein, ich mach die Türe auf, guck was sie wollen und 2 von denen sind schon in der Wohnung drin, die schlängeln sich dann durch.
Ich weiß auch nicht wie ich sie immer ab wimmeln soll und will sie natürlich auch nicht vor den Kopf stoßen. Die Eltern bekommen es morgens auch kaum mit dass die Kinder bei mir oben sind weil die meistens noch in den Federn liegen, irgendwann bemerkt die Mutter eben dass die Kinder weg sind.
Irgendwie haben die Kinder auch kein richtiges Benehmen, letztens hatte sich wohl einer im Kühlschrank bedient und die anderen haben das Obst mit in die Hosentaschen gepackt. Ich hatte das später erst bemerkt und konnte somit gar nichts mehr sagen. Nicht dass ihr denkt ich bin geizig oder so, aber für mich ist es selbstverständlich, dass man vorher nachfragt wenn man etwas haben möchte und nicht einfach nach Lust und Laune alles einsteckt.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich wie ich die Truppe am besten abwimmeln könnte? Oder sollte ich mal mit der Mutter darüber reden? Ich habe eben meine Bedenken dass sie es falsch verstehen könnte.
Wir hatten auch mal so nervige Nachbarn! Die kleinsten waren Zwillinge - die nun so 7 Jahre alt sind ca und die anderen sind 12 und 16. Mit der 16 jährigen habe ich oft zusammen was unternommen, weil ihre Eltern ihr damals nichts gekauft haben - keine Spielsachen, keinen Fernseher, keinen PC (später erst) und da war sie halt oft hier und wir haben am PC gespielt oder TV geschaut. Und dann sind die anderen Geschwister auch ständig gekommen und man wurde die nicht los! Wir mussten dann alle 4 hier haben oder die 16jährige musste hoch, weil sonst haben die kleinen hier voll den Terror vor der Tür geschoben. Es war echt nervig, weil sie total unerzogen waren und auch gerne was eingesteckt oder kaputt gemacht haben.
Und ganz echt? Du kannst da nichts gegen tun. Das ging bei uns jahrelang so! Bis wir umgezogen sind Also musst du dich wohl daran gewöhnen. Mit den Eltern sprechen bringt nichts, hat es bei uns auch nicht - wir waren mit der Familie befreundet und naja, die Mutter hat auch halt morgens immer geschlafen oder war sehr lange arbeiten (der Vater auch) und da durch haben sie gar nicht mitbekommen, dass die Kinder uns nerven. Und oft haben sie die auch absichtlich runtergeschickt, wenns denen zu stressig wurde.
Ich würde dir vorschlagen ein paar Hausregeln aufzustellen. Eben fragen, wenn man was möchte zum Beispiel. Oder nur noch an 2 Nachmittagen in der Woche ist es erlaubt bei euch in der Wohnung zu spielen. Das würde ich auch mit der anderen Mutter besprechen und sie darauf hinweisen, dass DU das sagen in deiner Wohnung hast und sie ihren Kindern das mal erklärt. Mir wurde früher immer gesagt, dass ich auf die Erwachsenen hören soll, wenn ich wo zu Besuch bin. Aber wenn du schreibst, dass sie wenig Erziehung haben, dann fruchtet das vielleicht auch nicht wirklich.
Aber versuchen würde ich es mal so, also mit Hausregeln. Und wer sich nicht daran hält, muß deine Wohnung verlassen - und zwar umgehend und darf zum Beispiel einen Tag lang nicht zum Spielen rüberkommen. Würde das aber wie schon gesagt, mit der Mutter auch noch mal bereden. SO kann das ja nicht auf Dauer weitergehen.
Also im Gegensatz zu meinem Vorredner denke ich schon, dass es was bringen sollte, mit den Eltern bzw. der Mutter zu reden. Stellt sich auch die Frage: wo sind denn die Eltern bzw die Mutter in der Zeit, in der die Kinder ständig bei dir sind?! Achtet sie nicht darauf oder interessiert es sie nicht, wo ihre Kinder sind?
Weiß jetzt nicht wie alt deine Kinder sind, aber versuch doch mal den Spieß eine zeitlang um zudrehen, indem du deine Kinder nach drüben schickst und wenn die Nachbarskinder bei dir klingeln, holst du deine Kinder und sagst, dass heute alle Kinder bei den Nachbarn spielen . Vielleicht ist das für die Mutter so eine Art Wink mit dem Zaunpfahl.
Und sonst wäre ich da gar nicht so zimperlich, wenn die Kinder bei dir an der Tür stehen zu sagen: Nein, es geht jetzt nicht. Oder gib ihnen ein Spielzeug für draußen und sage sie sollen bei dem schönen Wetter nach draußen gehen
Wie gesagt, bei Kindern kannst du da ruhig etwas "härter" sein, sonst denken sie sich die ganze Zeit, dass ist ja normal und einfach bei dir reinzukommen und verstehen dann irgendwann gar nicht mehr, dass dich das stört.
Oder befürchtest du, dass dann die Mutter komisch reagiert?
Dieses Problem kenne ich auch. Ich glaube, das kennt jeder, der Kinder im Hause wohnen hat und selber Kinder hat.
Und ich habe es abgestellt. Ich habe nur noch bestimmte Wochentage und bestimmte Zeiten den Nachbarskindern gegeben, wenn sie klingeln dürfen. Ich habe ihnen klipp und klar gesagt, dass ich keine Zeit habe und dass ich auch mal meine Ruhe haben möchte. Gleichzeitig habe ich auch mit der Mutter gesprochen und ihr das gesagt. Erst war sie ein wenig entsetzt, dass ich sowas als nervend empfand. Aber als ich meine Kinder ein paar mal zu ihr geschickt habe, weil ich ihr zigen wollte, wie das ist, hat sie mich verstanden.
Dir steht das Recht zu, dass du den Kindern sagst, wenn sie nicht erwünscht sind und auch Kinder können sich an feste Zeiten halten. Rede mit den Kindern ganz in Ruhe und sage ihnen, dass dir das einfach zu viel ist. Frage sie doch mal, was sie bei dir so anders und schon finden, als zu Hause. Und dann rede mit der Mutter, dass sie evt. ihren Kindern auch das bieten kann, was sie bei dir so besonders finden.
Also das mit den Regeln aufstellen finde ich schon mal eine gute Idee, vielleicht könnte man damit das Problem ja in den Griff bekommen.
Leider klappt das mit dem Runterschicken meines Sohnes noch nicht, da er ja diesen Monat erst 1 Jahr alt wird. Das wäre für nächstes Jahr vielleicht etwas. Aber ansonsten fand ich die Idee auch spitze.
Die Mutter bekommt es auch nicht immer mit, da sie morgens eben ausschläft und die Kinder dann auch öfters im Treppenhaus spielen. Sie steht dann so um 10-11 Uhr auf. Der Mann ist normalerweise immer arbeiten, aber diese Woche war er wohl zu hause. Wenn die Kinder ohne zu fragen zu mir sind gibt es auch schon etwas Ärger von den Eltern, aber irgendwie stört es die Kinder gar nicht, denn am nächsten Tag machen sie wieder das Gleiche.
Ich muß auch dazu sagen, dass sich manchmal die Kinder auch hochschleichen, also nicht alle, dann kommt eben nur der Größte alleine und tippelt so die Treppen hoch dass es keiner mitbekommt. Manchmal kommen die Kinder auch gerade dann hoch, wenn die Frau unten kochen muß, da ihr Mann und mein Mann im gleichen Betrieb arbeiten weiß ich ja wann eben für den Mann gekocht wird. Aber das Gleiche mach ich ja um die Uhrzeit dann auch und kann eben nicht auf insgesamt 6 Kinder aufpassen. Das müsste man als Mutter ja eigentlich verstehen wie schwer das ist.
Naja ich werde das mit den Regeln einfach mal ausprobieren und hoffe das es dann klappt. Denn umziehen haben wir in nächster Zeit sowieso nicht vor und die Nachbarn sind ja auch erst neu da. Also wird das Problem bestimmt noch eine Weile so weitergehen, vor allem wenn ich nicht rechtzeitig eingreife.
Mache dochmit den Kindern ein Zeichen aus, wann sie schellen können. Zum Beispiel, dass du ein bestimmtes Bild an die Türe hängst, wenn sie "erwünscht" sind. Ansonsten haben sie einfach bei dir nichts zu suchen.
Du kannst ja auch 2 Ampelbilder machen. Ein Bild, dass rot anzeigt, das heisst, dass sie nicht klingeln dürfen und eins, was grün anzeigt, das heisst, dass sie klingeln dürfen. So wird den Kindern das auch noch spielerisch beigebracht, wie sie sich zu verhalten haben.
Solche Nachbarskinder habe ich auch, nur das diese Kinder (3 an der Zahl im Alter zwischen 5 und 9 Jahre) die Kinder der Vermieterin sind.
Ich habe es aber innerhalb kürzester Zeit abgestellt, d.h. ich hatte anfangs jeden Tag alle 3 Kinder bei mir, obwohl mein Sohn weniger zu spielen und "älterer" Kram zu spielen hatte als die 3 Kinder zusammen. Mein Sohn ist auch ein Kind der nicht soviel zu spielen benötigt wie diese 3 zusammen, die den neusten Kram andauernd bekommen wie z.B. Playstation 3, Aquarium weil einer das "mal" wollte und und und. Das meiste basiert eben auf "Computer, Konsolen und Co".
Ich habe es aber schnell abgestellt das ich jeden Tag alle 3 bei mir hatte. Denn das war nicht das einzigste, da sie alles was auf dem Tisch lag genommen haben (Süßigkeiten, Spielzeug, mein Kram usw.)
Ich habe mit den älteren Kindern gesprochen und seitdem habe ich meine Ruhe, d.h. sie kommen nicht jeden Tag mehr. Ich fände es in Ordnung wenn sie sich abwechseln würden, d.h. nicht nur immer bei mir alle 3, sondern das mein Sohn auch mal zu ihm hoch gehen würde. Dies tut er nun auch seitdem ich das eben geklärt habe.
Die Mutter hatte ihre Kinder ja nichtmal gesucht, da sie wusste das sie bei mir sind und ich nach ihnen wohl schaue oder so. Ich würde schon schauen wenn mein Sohn "Stundenlang" beim Nachbarskind verbringt, auch wenn ich nur schauen würde, aber man kann doch als Mutter sein Kind nicht jeden Tag wegschicken zum Spielen. Ich würde mir als Mutter "blöd" vorkommen, das ich mein Kind nicht unterhalten kann, bzw. was besseres zu tun hätte um mich um mein Kind zu kümmern.
Ich kann solche Eltern nicht verstehen, die ihre Kinder "tagelang" spielen lassen ohne nach ihnen zu sehen bzw. etwas zu unternehmen das sie eben mal zuhause spielen oder draußen.
Hi Princess, also ich finde das was die Kinder da machen unmöglich, aber solche parasitisch veranlagten Nachbarskinder gab es bei mir auch schon. Mein Sohn war damals gerade mal ein halbes Jahr und die Nachbarskinder waren 4, 8 und 10. Jeden Mittag kamen die und wollten meinen Kleinen anschauen und ihm vorlesen usw. Am Anfang fand ich das ja ganz niedlich und man will ja auch das die eigenen Kinder Spielgefährten haben, aber nachdem diese Kinder sich auch einfach am Kühlschrank bedient haben und auch Spielsachen kaputt gemacht haben, ist mir das zu bunt geworden.
Ich habe mit der Mutter gesprochen und habe gesagt das ich das nicht mehr möchte und das sie bitte auf Ihre Kinder achten soll. In meinen Augen liegt das alles Großteils daran, das die Eltern ihren Kindern gar keinen Anstand mehr bei bringen, es scheint normal zu sein sich bei anderen Menschen am Kühlschrank zu bedienen und sich selbst einzuladen.
Also ich würde die vorerst nicht mehr rein lassen, und ruhig sagen, das du es nicht gut findest das Lebensmittel eingesteckt werden. Eventuell würde ich auch mal die Mutter ansprechen, das es dir zuviel wird, aber du ja auch nicht den Kindern gegenüber unhöflich sein möchtest. Vielleicht reicht es, wenn du nur das Kind zum spielen lässt, welches auch ungefähr in dem Alter deines Kindes ist? das müssen die größeren Kinder dann halt akzeptieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-27562.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3516mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4593mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6086mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen