Sauerteig haltbar machen
Wenn man Sauerteig hergestellt hat, dann kann man ihn nicht lange aufbewahren. Bei Zimmertemperatur sollte er nicht länger als 2 Tage stehen, ohne das man wieder Mehl und Wasser dazu gibt. Im Kühlschrank bleibt er ungefähr eine Woche lang frisch, danach geht er aber um.
Deswegen muss man ihn nicht wegwerfen, wenn man ihn im Moment nicht gebrauchen kann. Als erstes kann man ihn einfrieren. Einfach in eine Kunststoffdose tun, Decke drauf und ab in den Gefrierschrank. Dort kann man ihn dann für etwa ein Jahr aufbewahren. Er "lebt" dann nach dem Auftauen sofort weiter und man kann ihn bei Zimmertemperatur entweder zum Backen verwenden oder ihn mit Mehl und Wasser wieder vermehren.
Als zweiten Tip möchte ich euch folgenden Hinweis geben. Man muss den Sauerteig verkrümeln. Dazu gibt man so viel Mehl zu dem Teig, das eine Art Krümel entsteht, wie man ihn auf dem Streuselkuchen sehen kann. Das Mehl wird dafür einfach in den Teig eingeknetet. In einem luftdichten, trockenen Behälter kann man den Krümelsauerteig dann etwa 2 bis 3 Monate aufbewahren. Um ihn dann wieder zu beleben, nimmt man die Krümel und fügt soviel Wasser dazu, das es wieder ein Teig mit einer Konsistenz wie Pfannenkuchenteig gibt.
Man kann den Sauerteig auch auf einem Backpapier ganz dünn ausstreichen. Wenn er dann getrocknet ist, kann man in zerbrechen und zerbröseln. Gut verpackt, so dass er keine Feuchtigkeit zieht, hält er sich so auch sehr lange. Um ihn wieder aufzuwecken, braucht er dann einfach Wasser.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-27361.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3522mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4601mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6092mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen