Umzug - Schäden durch Umzugsunternehmen

vom 03.06.2008, 19:41 Uhr

Ich bin nun am letzten Samstag umgezogen mit einem Umzugsunternehmen. Dabei haben diese schon am Freitag Abend angefangen zu laden, und als ich dabei einmal eine halbe Stunde im Keller gewesen bin um diesen noch fertig zu packen, hatten mir die Jungs bereits die komplette Wohnung leer geräumt und einfach alles mitgenommen, hingegen der Ansprachen. Geladen werden sollte an diesem Abend nur das Wohnzimmer ohne die Couch und den Fernseher und auch das Bett sollte stehen bleiben. Als ich dann wieder hoch gekommen bin, war einfach alles weg - die Couch, das Bett etc. Da habe ich die Jungs einmal drauf angesprochen, und sie haben das Bett wieder ausgeladen und zusammen gebaut, denn irgendwo musste ich ja auch noch die letzte Nacht schlafen ...

Da hat es schon angefangen mit den Problemen, dass nichts geklappt hat. Am Samstag morgen sollte es um 6 Uhr weiter gehen - aber die Herrschaften sind erst um 8 Uhr gekommen und haben dann extrem gedrängelt mit den Käfigen von den Tieren. Ich hatte ihnen gleich gesagt, dass diese in der neuen Wohnung nicht durch das Treppenhaus passen werden wenn sie aufgebaut bleiben, aber das haben sie mir nicht geglaubt. Also haben sie schon in der alten Wohnung das zur Tür rausgedrückt und dabei den Sturz über der Tür (war nur ein Holzbrett) rausgeschlagen und dabei die Haustüre kaputt gemacht. Und durch das rumgeschiebe der Käfige, habe ich nun noch einen 2 Meter langen Kratzer im PVC Boden, den ich nun am Freitag dem Hausmeister bei der Schlüsselübergabe erklären darf.

Angekommen in der neuen Wohnung, haben sie dann rumgemeckert weil die Käfige wirklich nicht durchs Treppenhaus gegangen waren und haben diese draussen beim Regen vor dem Haus abgestellt und mir gesagt, dass ich diese nun zerlegen sollte. Blöd wie ich bin, hab ich mich dann im TShirt rausgestellt, und die zerlegt im strömenden Regen, dabei sind die Teile so sehr verzogen, dass sie sich nicht mehr einfach zusammen setzen haben lassen und ich dort schon Probleme hatte. Dabei hab ich mir dann auch eine Lungenentzündung nun eingefangen, und hab nun auch noch das am Hals zum Umzugsstress.

Dabei sind auch durch das Transportieren an fast allen Möbeln noch Schäden aufgetreten ! An der Küche fehlen zwei Füsse, und nun kippelt das das Spülbecken mit dem Unterschrank. An meinem Kleiderschrank hinten ist am Sockel die Ecke ausgebrochen und das sieht auch alles andere als schön aus, an der Couch ist vorne ein 1 Meter langer schwarzer, schmieriger Streifen der nicht mehr weg geht und der Wohnzimmertisch aus Glas, hat nun keine Glasplatte mehr da diese zersprungen ist und von mir entsorgt werden konnte. Dazu noch viele andere Kleinigkeiten und das schlimmste, es fehlen vier ganze Kisten und dort waren meine wichtigen Unterlagen wie Zeugnisse und Arbeitsverträge drinnen !

Bin nun schon am Verzweifeln, denn ich muss alles neu beantragen. Zum Glück waren die Fahrzeugpapiere und der Fahrzeugbrief dort nicht mit drinnen, da ich die noch in meinem Kalendar habe. Aber allem anderen darf ich nun nachrennen und das Umzugsunternehmen kann mir auch nicht sagen, wo diese Kisten abgeblieben sind oder die einzelnen Teile. Mit den Schäden soll ich eine Auflistung machen, die sie dann an die Versicherung geben, aber das hilft mir im Moment nicht viel und ich bin nervlich auch ein wenig am Ende. Denn ich hatte gehofft, dass es nach dem Umzug nun ein wenig entspannter zugeht, dabei nehmen die Probleme mit jeder Kiste die ich auspacke weiterhin zu.

Das Fass der Unverschämtheit war aber auch, dass an meinem Bett im Rahmen ein Sprung war und die das einfach aufgebaut haben und den Riss mit Spachtelmasse gekleistert. Als ich mich da nachts reingelegt habe, ist es dann auseinander gebrochen und ich musste morgens um 3 Uhr mit einem Akkuschrauber dort Schrauben reindrehen, damit es wieder gehalten hat. Optisch sieht das nun total beschissen aus, aber es erfüllt gerade seinen Zweck. Und auch in der Küche, war eigentlich vereinbart, dass sie mir diese komplett anschliessen und wieder aufbauen. Gemacht haben sie so gut wie gar nichts, aufgehängt haben sie zwar den Oberschrank, aber die Dunstabzugshaube lag noch wunderbar daneben und wurde nicht gemacht, genauso wenig wie die Installation des Spülbeckens mit der Verlängerung von Ab- und Zulauf sowie dem Ausschneiden für die Amatur. Besorgt hatte ich alles, und so war es auch vereinbart im Vertrag mit dem Kostenvoranschlag. Leider habe ich das zu spät gesehen, und da hatte ich die Rechnung schon Bar bezahlt damit ich ein paar Prozente bekomme :( Habe ich dort nun noch Chancen, mein Geld zurück zu bekommen denn immerhin haben sie den Vertrag den wir geschlossen haben nicht erfüllt ?! Oder bin ich da Schuld, weil ich es nicht überprüft hatte. Musste aber in der gleichen Zeit gerade unten die Käfige zerlegen und oben wieder aufbauen, da diese Herren nichts gemacht haben.

Haben die mir nun das richtig gesagt, dass ich die Liste mit den Schäden an das Umzugsunternehmen schicken muss und woher weiß ich dann auch, dass sie das an die Versicherung weiter leiten und vor allem, wann kann ich mit einer Entschädigung rechnen ? Denn einige Möbel kann man so nicht mehr verwenden, wie z.B. den Wohnzimmertisch und ich hab nun auch nicht mehr das dicke Geld in der Tasche, mir nun einen neuen zu kaufen.

Könnt grad echt kotzen wenn ich nur noch an diese Leute denke, und weiß mit Sicherheit, dass ich dieses Umzugsunternehmen niemanden weiter empfehlen würde und auch nicht mehr selbst in Anspruch nehme.

Liebe Grüße
Sorae

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Also ganz klarer Fall, das Umzgugsunternehmen / Spediteur muss für den Schaden aufkommen in der Regel sind es 620 Euro je Kubikmeter im Laderaum des LKW´s. Für Schäden durch Verlust und oder Beschädigungen
deiner Sachen sprich dem Umzugsgutes während der gesamten Zeit , sprich von Übernahme um deine Sachen zu befördern bis hin zur Ablieferung deiner Sachen oder wenn die Leiferzeit überschritten wird, ensteht eine Obhutshaftung!

Hier habe ich mal eine super Liste gefunden wo du mal schauen kannst was denn so auf dich zutrifft. Aber Sorgen mach dir mal keine, denn das Unternehmen muss deine Sachen erstezten! Ist zwar mit Zeit verbunden, aber es ist gesetzlich so abgesichert ! Gerade in deinem Fall tut mir die ganze Sache ziemlich leid!

So hier die Versprochene Liste sowie Paragrafen! Klick.

» ZappHamZ » Beiträge: 1889 » Talkpoints: -16,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich würde an deiner Stelle ein paar Fotos machen: nicht angebaute Dunstabzugshaube, die einzelnen Schäden an den Möbeln und das der Firma vorlegen. Wir hatten das mal nach einer Sanierung, allerdings war da unser Vermieter auch hinterher, dass das Unternehmen gut arbeitet und so liefen unsere Regressforderungen problemlos ab.

War das denn eine "richtige" Umzugsfirma, oder nur so ein paar Leute, die sich so nennen? Denn die Firmen sind ja versichert, da hast du dann auch wirklich eine Chancen deine Ansprüche durchzusetzten, wenn das so ein (nenne ich mal jetzt so) Bagalutenverein war, dann könnte es schon etwas schwerer werden. In jedem Fall ist es wichtig, dass du die Vereinbarungen schriftlich getroffen hast und belegen kannst, dass sie nicht erfüllt wurden.

Benutzeravatar

» akasakura » Beiträge: 2635 » Talkpoints: 1,50 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



bijin hat geschrieben:War das denn eine "richtige" Umzugsfirma, oder nur so ein paar Leute, die sich so nennen? Denn die Firmen sind ja versichert, da hast du dann auch wirklich eine Chancen deine Ansprüche durchzusetzten, wenn das so ein (nenne ich mal jetzt so) Bagalutenverein war, dann könnte es schon etwas schwerer werden. In jedem Fall ist es wichtig, dass du die Vereinbarungen schriftlich getroffen hast und belegen kannst, dass sie nicht erfüllt wurden.


War eine richtige Firma, mit TShirts und Logos, eigenem LKW (mit Aufdruck) und sogar richtiger Rechnung mit Mehrwertsteuer. Da ich nur Versicherte Unternehmen wollte, und es auch schon so auf die My Hammer Anfrage gestellt habe, sind die Versichert mit den 620 Euro wie ZappHamZ geschrieben hat. So steht es auch auf ihrer Seite.

Bei mir war der Chef vom Umzugsunternehmen höchstpersönlich, aber ich bin wirklich enttäuscht, dass dort so geschlampt wurde. Ich könnte es eher verstehen, wenn es normale Mitarbeiter wären - aber nicht beim Chef. Der müsste doch in erster Linie daran interessiert sein, dass man ihn weiter Empfiehlt und auch vom Preislichen her, war das klein Schleuderpreis sondern schon angemessen und im Rahmen wie alle anderen auch +-100 Euro für die, die keinen Wucher verlangt haben.

Liebe Grüße
Sorae

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Hallöchen Sorae,

tut mir leid, das du nun "live" miterleben durftest, wie Umzugsunternehmen "schlampig" arbeiten :( Dachte nun eher, du schreibst, das der Umzug super vollstatten gegangen bist und du nun langsam aber sicher am einräumen bzw. am aufräumen bist, als dich über das Umzugsunternehmen zu ärgern bzw. deine Möbel notdürftig zu reparieren.

Das ist schon ein Hammer was sich sich geleistet haben, nach deinem ausführlichen Bericht. Ich glaube ich wäre da schon am Boden zerstört, wenn ich mir bildlich ausmale, was diese Männer alles "liegengelassen" haben : Küche usw.

Leider habe ich auch im Bekanntenkreis nur negatives über MyHammer gehört. Einige Bekannte haben leider auch so einiges miterleben dürfen, das "Möbelteile" verschwunden sind, wie bei dir wichtige Unterlagen und und und. Es ist einfach ärgerlich, wenn man so einen Haufen Geld ausgibt und dann ist die Hälfte kaputt, ein Teil fehlt ganz bzw. ist verschwunden und ein Teil liegt unaufgebaut herum.

Ich würde sofort Fotos machen, denen eine Liste schicken, was denn so fehlt, was kaputt gegangen ist von dem seinen "Arbeitern" und eben was noch unaufgebaut herumliegt. Würde ihm dies schriftlich zusenden und ihn dazu noch telefonisch anrufen. Doppelt gemoppelt hällt besser!

Denke da wirst du noch eine gute Zeit dich mit denen rumärgern müssen, bis du dein Geld zurück hast. Leider schieben solche Umzugsunternehmen sowas gerne auf die lange Bahn.

Viel Glück und berichte uns weiter,
SybeX

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Hallo Sorae,

ach je, was für ein Fiasko. Da hat man schon sowieso so viel Streß mit dem Umzug, mit dem ganzen Einpacken, Organisieren etc. und dann auch noch solche Erfahrungen mit der Umzugsfirma. Wie sich diese Spediteure verhalten haben, ist wirklich unverschämt. Ich wäre da erst mal ziemlich fertig mit den Nerven.

Ich habe bisher nur einmal einen Umzug mit einer großen Umzugsfirma mitgemacht, dabei ging soweit alles gut, nur ein Bad-Spiegelschrank wurde beschädigt. Ich habe es zum Glück rechtzeitig gemerkt, nämlich schon beim Abtransport und habe mir die Beschädigung auf einem Formblatt von den Leuten quittieren lassen, so dass der Ersatz durch deren Versicherung unproblematisch über die Bühne ging.

Hast du die "Mängelliste" denn von denen gegenzeichnen lassen? Auf jeden Fall würde ich dir, wie schon geschrieben wurde, raten, die ganzen Schäden per Foto zu dokumentieren. Gut wäre es auch, wenn du einen Zeugen hättest, der im Notfall bestätigt, was alles kaputt ist.

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du deine Schäden von der Versicherung des Unternehmens ersetzt bekommst.

Viele Grüße von
wölfchen

Benutzeravatar

» wölfchen » Beiträge: 2280 » Talkpoints: 13,46 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Inzwischen ist es noch schlimmer gekommen, der Herd hat einen totalschaden nachdem beim Umzug dort innerlich etwas kaputt gegangen ist. Beim ersten Anschalten des Backofens ist mir dieser um die Ohren geflogen und hat danach ein wenig gebrannt ... das konnte ich zum Glück selbst noch löschen und hatte einen Gutachter (den ich selbst bezahlt habe) im Haus der mir das auch schriftlich bestätigt hat. Jetzt musste ich mir einen neuen Herd kaufen, und das Umzugsunternehmen meint, dass ich das vorher hätte melden müssen und die 14 Tage Frist bereits verstrichen war mit der Meldung. Ich konnte es ja nicht vorher wissen, da ich den Backofen erst nach 4 Wochen das erste mal benutzt habe seit ich in meiner neuen Wohnung eingezogen bin. Der neue Herd wird auch erst in der nächsten Woche geliefert, und nun sitze ich mit meiner kalten Küche bereits seit 4 Tagen hier und leide auch darunter da ich keine Lust mehr auf externes Essen habe, aber auch nicht die Möglichkeiten habe mir was warmes ab Abend zu machen :(

Jetzt bin ich gerade schon am rumschauen, wie ich das am besten über ein Gericht angehe. Denn es ärgert mich, und bislang wurde nicht einmal der andere Schaden beglichen und das Umzugsunternehmen reagiert nicht mehr auf die Emails, und wenn ich dort anrufe dann legen sie direkt wieder auf ohne etwas zu sagen ... das Verhalten finde ich extrem Unverschämt. Deswegen werde ich wohl auch nichts mehr über My-Hammer buchen wenn ich etwas suche, aber dazu hatte ich noch einen Thread aufgemacht für eure Erfahrungsberichte Erfahrungen mit My-Hammer.de

Liebe Grüße
Sorae

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Hallöchen Sorae,

ohweia, da hast du ja nun ganz schönen Ärger mit dem Umzug gehabt und der Ärger hört und hört einfach nicht auf. Sei froh, das du den Brand konntest löschen, denn ich möchte gar nicht ausmalen, was sonst noch so Schaden genommen hätte, hättest du ihn nicht löschen können.

Ich würde mit dieser Sache zum Anwalt gehn, wenn sie mit der Masche kommen ala 14 tägige Frist verstrichen. Und wenn sie die Summe die du in den 14 Tagen noch nichtmal beglichen haben, dann wird es höchste Zeit das du etwas tust, denn sonst wirst du dein Geld nicht mehr sehen. Schade das du so aufs Ohr gehauen wurdest und so einen Hammer Ärger mit MyHammer gemacht hast. Hätte ich nicht gedacht letzendlich das du so einen Ärger damit haben wirst

Hat sich bislang etwas neues ergeben ?! Warst du beim Anwalt bzw. Gericht schonmal gewesen und hast angefragt bzw. dir einen Rat geholt wie du weiter vorgehen kannst !? Oder hast du mit dieser Firma versucht weiterhin Kontakt aufzunehmen !?

Halte uns auf dem laufenden!

lieben Gruß,
SybeX

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Frag besser nicht was ich hier für Ärger habe. Bevor ich mich an einen Anwalt gewandt habe, hatte ich hier noch einige Fragen gestellt gehabt.
Klage mit einer Rechtsschutzversicherung - Ablauf ?
Gerichtsstand - Wo wäre der ?
Wie den richtigen Anwalt finden ?

Nun habe ich Anfangs der Woche bei mehreren Anwälten telefonisch vorgesprochen, und bei einem bei dem ich ein ganz gutes Gefühl habe der auch ein wenig Älter ist und schon knapp 20 Jahre Berufserfahrung habe ich nun einen persönlichen Beratungstermin vereinbart. Das passt mir auch ganz gut, da sich dieser auch noch in meinem Ort befindet und es zur Kanzlei nur 300 Meter Fussweg sind. Im übrigen hat man nur 14 Tage Zeit den Schaden beim Unternehmen anzuzeigen, so hab ich es jedenfalls im Internet rausgefunden auf dem Link der hier oben steht.

Ich dachte auch nicht das es solche Ausmaße annimmt, aber nun erst einmal das Gespräch mit dem Anwalt abwarten und ich muss noch die restlichen Unterlagen wie Mail Gespräche etc. hier ausdrucken und mitnehmen damit sich der Anwalt direkt einfindet was ich bislang hier schon gemacht habe, und was nicht funktioniert hat. Auf Kontakt reagiert die tolle Firma gar nicht mehr, Mails werden zwar gelesen (Lesebestätigung) aber es kommt keine Antwort und auf Telefonische Anrufe geht entweder gar keiner mehr hin, oder es wird direkt aufgelegt wenn ich meinen Namen nenne ... das spricht doch klare Worte, für mich jedenfallls. :(

Liebe Grüße
Sorae

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Der Ärger ist auch nicht weniger geworden, ich war beim Anwalt und habe ihm dem Fall übergeben. Dieser hat dann das Unternehmen angeschrieben und darauf verwiesen das ich mich mit ihnen Einigen würde für einen Pauschalbetrag und man das ohne Gericht dann lösen kann. Dazu habe ich mir dann auch noch die Deckungszusage von der Rechtschutzversicherung besorgt, falls es doch weiter gehen soll ... Und das war auch gar nicht so verkehrt, der gute Mensch rührt sich einfach nicht und es sieht danach aus, dass er das ganze Aussitzen möchte. Denn der geht davon aus, dass ich die Dinge nicht beweisen kann da ich ja alleine lebe und niemand Zeuge war wie die Sachen vorher ausgesehen haben bzw. wie dann nachher. Allerdings das mit den technischen Geräten zu beweisen geht aufgrund der Gutachten sehr einfach, und da kommt er nicht drum rum. Für die anderen Möbelstücke habe ich ja vorher Bilder und auch noch meinen Ex Lebensgefährten, obwohl ich nicht sicher weiß wie weit sie den als Zeugen anerkennen da es ja eine persönliche Beziehung gibt und man deswegen evtl. Befangenheit vermuten könnte.

Frage ist jetzt eher wie es weiter geht, heute bringe ich noch die Deckungszusage zu meinem Anwalt und dann wird das ganze entgültig vor Gericht gehen und dann einmal abwarten wie es Ausgeht. Selbst wenn ich eine hohe Selbstbeteidigung habe an meiner Rechtsschutzversicherung, mir geht es inzwischen auch ums Prinzip denn auf My-Hammer wo ich den gebucht habe, häufen sich die negativen Bewertungen das ist schon nicht mehr normal wie schnell da neue dazu kommen. Ärgert mich einmal wieder so auf die Schnautze gefallen zu sein :(

Oder was meint ihr wie sieht das vor Gericht aus mit einem Ex Lebensgefährten mit dem man nicht Verheirtatet oder Verlobt war ? Da hat man doch dann auch kein Zeugenverweigerungsrecht und da wir nicht mehr das beste Verhältnis haben zur Zeit, gehen die dann trotzdem von Befangenheit aus ?

Liebe Grüße
Sorae

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^