Für die Geldanlage Steuern bezahlen
Für mich wird es langsam aber sicher Zeit, eine passende private Altersvorsorge zu finden, man wird ja nicht jünger. Nun stellt sich mir aber die Frage, bevor ich mich mit der Materie näher auseinandersetze und ins Detail gehe, wie das mit den Steuern für die Geldanlage aussieht?
Muss man auf jede Geldanlage gleich viele Steuern bezahlen? Oder bestehen da - aus steuerlicher Sicht - Unterschiede? Natürlich bin ich daran interessiert, möglichst wenige Steuern für die Geldanlage zu bezahlen. Könnte man anhand einer Geldanlage im Ausland zum Beispiel die Steuerabgabe legal umgehen oder ist das nicht möglich?
Momentan stehen die Vorzeichen wohl nicht so besonders gut, sich eine sichere und möglichst renditestarke Altersvorsorge aufzubauen. Ein paar Nischenprodukte gibt es natürlich immer, aber steuerpflichtig sind diese alle. Da würde ich auch nicht ins Ausland gehen wollen, denn da wäre mir das Risiko dann doch zu hoch, dass man womöglich am Ende gar nichts mehr hat von seinem angesparten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-26352.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3575mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4662mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6158mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen