Geldanlage für Kinder
Alles wird immer teurer. Sei es der Führerschein, das Auto oder sogar das Studium, alles wird später oft von den Eltern gezahlt. Damit man aber nicht eine solch hohe Ausgabe auf einmal hat, lohnt es sich natürlich immer, wenn man schon in jungen Jahren für den Nachwuchs etwas anlegt. Ob das Kind dann später davon Studieren geht oder was auch immer spielt ja erst mal keine Rolle.
Mein Opa hatte damals mal ein Konto für uns eröffnet, darauf gab es recht gute Zinsen und wir haben das Geld dann später auch bekommen. Aber welche Möglichkeiten gibt es heute, was ist zu empfehlen und auf was bekommt man vielleicht besonders gute Zinsen, wenn man jeden Monat nur einen kleinen Beitrag einbezahlt? Spart ihr für euren Nachwuchs und für welche Möglichkeit habt ihr euch entschieden?
Ein herkömmliches Sparbuch halte ich für völlig veraltet, 0,5-1,5 % Zinsen pro Jahr ist schon eine Frechheit finde ich. Am besten ist es wohl ein kostenloses Tagesgeldkonto mit mindesten 3,25 % Zinsen pro Quartal zu eröffnen. Der Zinssatz sollte selbstverständlich ab dem ersten Euro gewährt werden, so kann man auch kleinere Beträge einzahlen die dann sofort mit 3,25 % verzinst werden.
Sollte man das Geld dann evtl mal abheben wollen hat man bei den meisten Tagesgeldkonten tägliche Verfügbarkeit bzw. dauert es maximal 3 Tage bis man das Geld wieder Bar zur Verfügung hat
Hoppla. Habe das andere Thema zuerst gesehen und darum dort geantwortet. Hier passt es aber auch ganz gut, wenn nicht sogar besser. Zum Thema Geld ansparen für Kinder(oder auch sich selbst) siehe also hier. Ich finde aber, dass sich das am ehesten für Kinder lohnt, für Führerschein, Studium oder erste eigene Wohnung, da bei diesem System die Länge der Spardauer von Bedeutung ist.
Als mein Sohn geboren wurde, habe ich recht schnell ein Sparkonto für ihn eingerichtet. Hier wird monatlich ein Betrag von 30 Euro eingezahlt. Sollte er an Weihnachten, Geburtstagen oder anderen Gelegenheiten Geldgeschenke bekommen, landen die ebenfalls auf diesem Sparkonto. Man kann auch jederzeit auf das Geld zurückgreifen, falls eine größere Anschaffung oder ähnliches ansteht, aber eigentlich sollte der Großteil wirklich bis zur Volljährigkeit gespart werden. Dann händigen wir ihm das Sparbuch aus.
Nun sind meine Zwillinge auf der Welt und ich würde das Geld diesmal gerne anders anlegen, weil ein Sparbuch eigentlich so gut wie keine Zinsen bringt. Ich habe mich noch nicht so genau informiert, was es da für Möglichkeiten gibt, aber ich bin der festen Überzeugung, dass mittlerweile fast jede Geldanlage lukrativer ist, als ein Sparbuch. Ich tendiere wohl auch zum Tagesgeldkonto, denn da hat man kein großes Risiko, was mir auch sehr wichtig ist. Man kommt ebenfalls jederzeit an das gesparte Geld heran und es wird einfach viel besser verzinst, weshalb es sich schon eher lohnt.
Lass bloß die Finger davon wenn dir ein windiger Anlagenberater eine Ausbildungsversicherung anbietet. Das ist nichts anderes als eine verkappte Lebensversicherung mit mickriger Rendite und ungewissem Ertrag.
Ich bin in diesem Fall für das klassische Sparbuch, aber wirklich nur wenn es um Kinder geht. Normalerweise gibt es ja kaum noch Zinsen auf die Guthaben von Sparbüchern, aber bei ihren kleinen Kunden machen die Banken und Sparkassen gerne Sonderkonditionen. Sie wollen damit die zukünftigen Kunden an sich binden was ja durchaus legitim ist. Voraussetzung ist natürlich dass das Sparbuch auch auf den Namen des Kindes ausgestellt ist, sonst funktioniert das nicht. Eine weitere Option ist ein Girokonto auf Guthabenbasis wenn die Kinder schon etwas älter sind. Auch hier gibt es interessante Zinsen auf das Ersparte. Bei der Sparkasse sind beim Sparbuch die zinsbegünstigten Einlagen auf 3000 Euro begrenzt und beim Girokonto auf 2000 Euro.
So war es jedenfalls noch vor einigen Jahren als unser Sohn noch dieses Angebot wahrnehmen konnte. Die Zinsen lagen so bei 3,5 Prozent und dass zu einem Zeitpunkt wo es bereits nur noch 1,2 Prozent für alle anderen Kunden auf das Sparbuch gab. Ich würde dir raten mehrere Banken in deiner Nähe aufzusuchen und dort genau nach den Konditionen für Minderjährige nachzufragen. Manchmal gibt es auch noch ein paar Gratiszugaben dazu wie kostenlose Bonushefte oder ähnliche Dinge. Nebenbei gesagt finde ich es auch nicht schlecht wenn die Kinder später selber etwas einzahlen können und so sehen wie der Sparfleiß mit Zinsen belohnt wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-25690.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3577mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4667mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6162mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen