Keine Essigsäure in die Waschmaschine

vom 24.05.2008, 00:39 Uhr

Wer hin und wieder seine Waschmaschine entkalken möchte, der sollte auf keinen Fall zu Essigsäure greifen, denn die greift die Dichtungen der Waschmaschine an und dann ist es wirklich ein Fall für die Werkstatt. Ansonsten kann man im Normalfall auf zusätzlichen Entkalker verzichten, denn in den Handelsüblichen Waschmitteln ist bereits Entkalker enthalten.

Damit dieser richtig wirken kann, sollte man die Packungshinweise beachten. Wer der Maschine trotzdem noch Entkalkertabletten zu jedem Waschgang hinzu gibt, der sollte weniger Waschmittel verwenden, denn zu viel Entkalker belastet die Umwelt.

Benutzeravatar

» Laufmasche » Beiträge: 7540 » Talkpoints: -37,09 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich habe auch das Gefühl, dass die meisten Menschen viel zu viel Waschmittel verwenden. Wenn ich in unserer Gemeinschaftswaschküche mir die Waschmaschinen ansehe, bevor ich da Wäsche hineingebe, sitzt immer noch viel Waschpulver im Gummiring. Da kann ich davon ausgehen, dass zu viel Waschpulver genommen wurde. Zu jedem Waschgang muss kein Entkalker genommen werden. So oft nehme ich den Entkalker nicht

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^