Druckflächen auf Naturholzmöbeln entfernen
Um es gleich vorweg zu sagen, wer sehr teure Möbel hat, der sollte das ganze vielleicht von einem Fachmann fachmännisch entfernen lassen. Wer aber ein Regal hat, welches nicht ganz so teuer war und bei dem eine Druckfläche entstanden ist, der kann diese ganz einfach selbst entfernen.
Mit einem feuchten Tuch über die betroffene Stelle reiben, so das diese ein wenig aufquillt. Anschließend mit dem Bügeleisen, auf niedriger Temperatur, darüber fahren. Dabei eventuell ein Tuch dazwischen legen. Durch das Bügeln entfernt man die restliche Feuchtigkeit und somit wird das Regal wieder eben.
Wenn das mit dem Bügeleisen so klappt, ohne dass mit dem Holz etwas passiert, das wäre schön. Weißt du vielleicht, ob man so auch eine Delle im Parkettboden ausbügeln kann? Das ist ja nun kein Echtholz. Wenn man das so versuchen würde, könnte es dann sein, dass sich die obere Schicht löst?
Ein Tuch würde ich immer dazwischenlegen, denn sonst kann das Holz durch die Wärme dunkler werden. Ich stelle mir das so vor, als wenn man Strohhalme durch das Bügeln in verschiedene braune Töne färbt (brennt).
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-25115.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3628mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4680mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6184mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen