Arbeiten mit Tools zur Erstellung einer neuen Website

vom 22.10.2014, 11:26 Uhr

In dem Thema Welche Alternativen zu Bootstrap gibt es? habe ich bereits erwähnt, dass ich bei der Erstellung von Websites gerne Bootstrap nutze, um nicht immer das Rad neu erfinden zu müssen und ein grundsätzliches Design, das zudem responsive ist, schon einmal zu haben.

Ansonsten arbeite ich mit dem Editor Sublime Text 2, der kostenlos ist und mir von der Oberfläche her einfach gut gefällt. Er enthält auch alle Funktionen, die ich so brauche. Als Browser nutze ich den Mozilla Firefox, da es hier mehrere Add-Ons gibt, die ich bei der Erstellung einer Website sehr nützlich finde. Normalerweise bin ich mit Safari im Internet unterwegs, aber dafür gibt es leider kein „Firebug“-Add-On, mit welchem ich einfach am besten arbeiten kann. Besonders zum Finden von Fehlern in JavaScript oder ähnlichem ist das Add-On einfach super hilfreich.

Welche Tools nutzt ihr bei der Erstellung einer neuen Website? Macht ihr das vielleicht mit einem Programm wie Adobe Muse, welches dann gleich den fertigen Code ausgibt oder arbeitet ihr mit einem Editor? Welche Tools nutzt ihr, um eure Seite auf Fehler zu überprüfen?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich nutze meistens Adobe Rome oder aber auch andere Baukastensoftware, ganz gute Erfahrungen habe ich mit den Programmen von Website x5 gemacht, die kosten zwar, sind aber definitiv noch im unteren Preisrahmen und bieten viele Funktionen, welche auch die teuren Lösungen von Adobe bieten. Selber coden tue ich aber nicht, da ich es zu umständlich finde und ich meistens nur einfache Webseiten erstelle ohne großartig spezielle Funktionen.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^