Eure Lieblingsdesserts mit Milch und Schokolade

vom 21.10.2014, 22:07 Uhr

Ich habe ein kleines Überfluss-Problem. Ich bekomme regelmäßig zwei Liter Milch von einem Bauern aus der Nähe geliefert. Und das ist auch an und für sich eine ganz gute Menge, nur in dieser Woche habe ich weniger Milch verbraucht als gewöhnlich und habe daher noch etwas über einen Liter Milch im Kühlschrank stehen, der in den nächsten zwei Tagen aufgebraucht werden sollte.

Außerdem habe ich noch Schokostreusel, welche ich gemeinsam mit einigen anderen Zutaten zu meinem Geburtstag geschenkt bekommen habe, mit dem Hintergedanken, dass man mit diesen Zutaten eines meiner Lieblingsrezepte zubereiten könne - die Herrencreme. Leider fielen sämtliche Zutaten bei mir durch, damit konnte ich nichts anfangen. Bis auf die Schokostreusel ist aber alles mittlerweile irgendwie verwendet worden.

Meine Überlegung geht in Richtung Griesbrei mit eingekochten Schokostreuseln. Aber etwas langweilig ist das ja schon. Also brauche ich mehr Anregungen! Was sind eure liebsten Rezepte, in denen Milch und Schokolade verwendet wird? Es sollte sich, wenn möglich, um Desserts handeln.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Mit ein paar mehr Zutaten könnte man Waffeln machen, aber auch Schokoladeneis. Da musst du dann eben Butter besorgen und auch Eier, aber die hat man ja vielleicht auch so im Kühlschrank und wenn nicht, kann man das ja noch anders verwenden. Zucker wird man ja eh da haben. Ansonsten würde sicherlich auch eine ganz einfache Schokomilch gehen, wenn man die Streusel klein macht oder das Ganze erhitzt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Mein erster Gedanke ging dahin, einfach eine Pulvermischung für Schokoladenpudding oder Mousse au Chocolat zu besorgen, diese mit der Milch zuzubereiten und die Schokostreusel entweder unterzumischen oder am Schluss dekorativ darüber zu streuen. Natürlich ist dafür nochmal eine zusätzliche Besorgung notwendig, aber dafür verbraucht eine Tüte Pudding oder Schokomousse auch mal locker einen halben Liter Milch, und an Schokostreuseln kann man ja auch so viel hinzugeben, wie man möchte. In der Regel kann man das Dessert auch noch ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren, falls man die Menge nicht an einem Tag leer bekommt.

Ansonsten wäre es auch noch eine Option, die Schokostreusel einzuschmelzen und eine Schokoladenmilch damit zu machen, wobei das nicht mit allen Streuseln gelingt. Manche bestehen aus mehr Zucker als Schokolade und haben weder richtigen Schokoladengeschmack noch die geeignete Konsistenz, wenn sie erwärmt werden.

Ansonsten bliebe auch noch die Option, die Milch zusammen mit Küchen-Basics, die man in der Regel ohnehin zuhause hat, zu einem einfachen Kuchenteig zu verarbeiten und einen Kastenkuchen oder Muffins zu backen. Das Endergebnis kann man dann mit den Streuseln dekorieren.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Der Thread ist mittlerweile mehrere Jahre alt und ich hoffe doch sehr, dass man sich dazu etwas Gedanken gemacht hatte und die Milch nicht jetzt immer noch im Kühlschrank steht. Auch weiß ich nicht so ganz, warum hier nach unseren liebsten Rezepten gefragt wird oder willst du uns hinterher dann etwas davon vorbei bringen? Denn Geschmäcker sind verschieden und der eine mag das, der andere mag das nicht.

Ich würde mir da auch eher den Aufwand machen und die restlichen Zutaten für die Herrencreme besorgen gehen, anstatt das ich hinterher anfange mit der Milch zu panschen. Zudem waren Desserts gefordert und eine Schokomilch ist nun wirklich kein Dessert, auch wenn das inzwischen zwei mal vorgeschlagen worden ist. Damit man auch Grieß machen kann, braucht es ebenfalls mehr Zutaten die ggf. nicht Zuhause sind und man ohnehin dann los traben müsste in den Supermarkt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Wenn man regelmäßig zu viel Milch bekommt, kann man die teilweise einfrieren und auch verschenken. Man kann auch Pfannkuchen machen, dafür braucht man ja ziemlich viel Milch. Die kann man dann auch gut einfrieren. Dann kann man auch Pudding kochen, Milchreis, Griesbrei, man kann sie für Cornflakes verwenden.

Benutzeravatar

» Quasselfee » Beiträge: 2143 » Talkpoints: 30,45 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^