Definition und Beispiel einer Brückenfinanzierung
Gerade im Finanzierungsbereich gibt es ja mitunter die komischsten Umschreibungen für eine Finanzierungsart. Unter anderen gibt es auch die so genannte Brückenfinanzierung. Aber für welche Finanzierungsarten ist denn eine Brückenfinanzierung überhaupt relevant? Wie würdet ihr eine Brückenfinanzierung definieren oder diese möglichst an einem Beispiel erklären?
Eine Brückenfinanzierung findet überwiegend im Immobilienbereich seine Anwendung. Gemeint ist damit, dass eine Finanzierung in mehreren Teilschritten bedient wird. Brückenfinanzierungen werden meist nur über einen begrenzten Zeitraum für beispielsweise den Bau einer Immobilie gewährt. Je nach Baufortschritt und Finanzierungsvolumen werden dann daraus die Verbindlichkeiten des Kreditnehmers beglichen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-246126.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17332mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4053mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2587mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?